Content: Home

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

«Kassensturz» holt Preis für Verbraucherjournalismus

Die Sendung «Kassenstutz» von Schweizer Fernsehen (SF) hat laut einer Mitteilung der SRG-Senders vom Freitag einen Preis der Stiftung Warentest für Verbraucherjournalismus erhalten. Der «Kassensturz» habe hinter dem Wirtschaftsmagazin «Markt ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Kassenstutz» von Schweizer Fernsehen (SF) hat laut einer Mitteilung der SRG-Senders vom Freitag einen Preis der Stiftung Warentest für Verbraucherjournalismus erhalten. Der «Kassensturz» habe hinter dem Wirtschaftsmagazin «Markt» des ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Zuvo kann «Südostschweiz»-Auslieferung nicht verhindern

Die für kommenden Sonntag geplante erste Ausgabe der «Südostschweiz am Sonntag» kann planmässig ausgeliefert werden. Der zuständige Richter hat den Antrag auf eine superprovisorische Verfügung der Zustell- und Vertriebsorganisation (Zuvo ... weiter lesen

NULL

Die für kommenden Sonntag geplante erste Ausgabe der «Südostschweiz am Sonntag» kann planmässig ausgeliefert werden. Der zuständige Richter hat den Antrag auf eine superprovisorische Verfügung der Zustell- und Vertriebsorganisation (Zuvo) von Tamedia und ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Judith Brändle wechselt von Vizeum zu OMD

Per 3. Juli wechselt Judith Brändle von der Zürcher Mediaagentur Vizeum Switzerland zur OMD Zürich City, die zum Marketing- und Kommunikationsdienstleister Omnicom Group gehört. «Ich bin auch dort wieder als ... weiter lesen

NULL

Per 3. Juli wechselt Judith Brändle von der Zürcher Mediaagentur Vizeum Switzerland zur OMD Zürich City, die zum Marketing- und Kommunikationsdienstleister Omnicom Group gehört. «Ich bin auch dort wieder als Account Managerin tätig ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Auch Solothurner wollen rauchfrei essen können

Die Solothurnerinnen und Solothurner mögens mehrheitlich rauchfrei. In einer repräsentativen Umfrage haben 54 Prozent ein Gesetz befürwortet, das die Restaurants verpflichtet, rauchfreie Räume anzubieten. Sechs von zehn Befragten fühlten sich ... weiter lesen

NULL

Die Solothurnerinnen und Solothurner mögens mehrheitlich rauchfrei. In einer repräsentativen Umfrage haben 54 Prozent ein Gesetz befürwortet, das die Restaurants verpflichtet, rauchfreie Räume anzubieten. Sechs von zehn Befragten fühlten sich persönlich ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Schweiz bleibt hocken wegen schlechter Kommunikation

Zumindest zum Teil auf mangelhafte Kommunikation führt das Bundesamt für Sport (Baspo) einen Misserfolg zurück: Nur 56 der 3000 Schweizer Gemeinden beteiligen sich an einer ab Samstag geplanten Aktion «schweiz ... weiter lesen

NULL

Zumindest zum Teil auf mangelhafte Kommunikation führt das Bundesamt für Sport (Baspo) einen Misserfolg zurück: Nur 56 der 3000 Schweizer Gemeinden beteiligen sich an einer ab Samstag geplanten Aktion «schweiz.bewegt» der Amtsstelle. Das sind noch weniger ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Reisepreise in der Werbung müssen vollständig sein

Wer Werbung für Reiseveranstalter macht, muss sich ab 1. Juni auf neue Vorschriften einstellen. Ab diesem Termin verlangt das Staatssekretariat für Wirtschaft, Seco, Gesamtpreise in Inseraten, Plakaten und Katalogen. «Im ... weiter lesen

NULL

Wer Werbung für Reiseveranstalter macht, muss sich ab 1. Juni auf neue Vorschriften einstellen. Ab diesem Termin verlangt das Staatssekretariat für Wirtschaft, Seco, Gesamtpreise in Inseraten, Plakaten und Katalogen. «Im Gesamtpreis sind alle Zuschläge wi ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

«Berner Zeitung» hat nach drei Jahren Recht erhalten

Nach dem Motto «Was lange währt, wird endlich gut» hat die Rekurskommission für Wettbewerbsfragen ein Veto der Wettbewerbskommission (Weko) aufgehoben und der «Berner Zeitung BZ» erlaubt, sich mit 17,5 ... weiter lesen

NULL

Nach dem Motto «Was lange währt, wird endlich gut» hat die Rekurskommission für Wettbewerbsfragen ein Veto der Wettbewerbskommission (Weko) aufgehoben und der «Berner Zeitung BZ» erlaubt, sich mit 17,5% an der Pendlerzeitung «20 Minuten» ... weiter lesen