Content: Home

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Berichterstattung über Suizide sind kein Tabu

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, «dass die Medienberichterstattung über Suizide bei aller gebotenen Zurückhaltung kein Tabu ist». Zwar sei auf die Privatsphäre der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, «dass die Medienberichterstattung über Suizide bei aller gebotenen Zurückhaltung kein Tabu ist». Zwar sei auf die Privatsphäre der Betroffenen und ihrer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Kanton Tessin lässt sich Tourismuswerbung 32 Mio. Franken kosten

Der Kanton Tessin investiert 32 Mio. Franken in die Tourismuswerbung. Der am Dienstag vom Grossen Rat gegen den Willen von SP und Lega beschlossene Kredit ist für den Zeitraum bis ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Tessin investiert 32 Mio. Franken in die Tourismuswerbung. Der am Dienstag vom Grossen Rat gegen den Willen von SP und Lega beschlossene Kredit ist für den Zeitraum bis 2009 vorgesehen. Umstritten waren die innerhalb des Kreditrahmens für das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

8. Experimentalfilm-Festival «Videoex» in Zürich

Der britische Filmer und Künstler Peter Greenaway stellt am 8. internationalen Experimentalfilm-Festival «Videoex» in Zürich ein Multimedia-Projekt vor. Gaststadt des vom 18. bis 28. Mai dauernden Festivals ist Paris. Gezeigt ... weiter lesen

NULL

Der britische Filmer und Künstler Peter Greenaway stellt am 8. internationalen Experimentalfilm-Festival «Videoex» in Zürich ein Multimedia-Projekt vor. Gaststadt des vom 18. bis 28. Mai dauernden Festivals ist Paris. Gezeigt werden etwa 28 Programme mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Keine unzulässige Überspitzung

Das Bistum Basel ist beim Schweizer Presserat mit einer Beschwerde abgeblitzt, mit der es einen Bericht der «SonntagsZeitung» zum Kirchenkonflikt in der Gemeinde Röschenz BL gerügt hatte. In diesem Artikel ... weiter lesen

NULL

Das Bistum Basel ist beim Schweizer Presserat mit einer Beschwerde abgeblitzt, mit der es einen Bericht der «SonntagsZeitung» zum Kirchenkonflikt in der Gemeinde Röschenz BL gerügt hatte. In diesem Artikel im Oktober 2005 hatte die Zeitung aus einem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Gratis-Arbeitsplätze im neuen Medienzentrum des Bundes

Der Bund stellt den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum am Bundesplatz gratis zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag mit 94 zu 75 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit ... weiter lesen

NULL

Der Bund stellt den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum am Bundesplatz gratis zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag mit 94 zu 75 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit der Hans Kaufmann (SVP/ZH) mindestens kostendeckende Mietverträge verlangt hatte.

Das neue Medienzentrum, das zurzeit für 42 Mio.Franken hergerichtet wird ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Bundesgericht erklärt Kino am Berg für bewilligungsfähig

Das Bundesgericht hat entschieden, dass Veranstaltungen wie ein Openair-Kino auf dem Aussichtsplateau des Üetlibergs grundsätzlich bewilligungsfähig sind. Es stützt damit das Zürcher Verwaltungsgericht in seinem Urteil vom 12. Dezember 2005 ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat entschieden, dass Veranstaltungen wie ein Openair-Kino auf dem Aussichtsplateau des Üetlibergs grundsätzlich bewilligungsfähig sind. Es stützt damit das Zürcher Verwaltungsgericht in seinem Urteil vom 12. Dezember 2005 und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Radio DRS fördert politisches Duckmäusertum

Radio DRS hat sich von seinem «Radiodoktor» getrennt, der diese Aufgabe während fünf Jahren klaglos erfüllt hatte. Grund: Der Landarzt Jean-Jacques Fasnacht aus dem zürcherischen Benken engagiert sich seit zwölf ... weiter lesen

NULL

Radio DRS hat sich von seinem «Radiodoktor» getrennt, der diese Aufgabe während fünf Jahren klaglos erfüllt hatte. Grund: Der Landarzt Jean-Jacques Fasnacht aus dem zürcherischen Benken engagiert sich seit zwölf Jahren gegen das geplante Atommülllager in ... weiter lesen