Content: Home

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

National Geographic Society ausgezeichnet

Die National Geographic Society, Herausgeberin des Magazins «National Geographic», erhält den spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. Er ist mit 50 000 Euro (78 000 Franken) dotiert. Die ... weiter lesen

NULL

Die National Geographic Society, Herausgeberin des Magazins «National Geographic», erhält den spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. Er ist mit 50 000 Euro (78 000 Franken) dotiert. Die 1888 in den USA ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Xmedia Annoncen und Schmid Annoncen kooperieren

Die Zürcher Agentur für Anzeigenvermittlung und Mediaberatung, Schmid Annoncen AG, und die Xmedia Annoncen AG, Anbieterin für die Verknüpfung von gedruckten und elektronischen Medien in Flamatt (FR), gehen eine strategische ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur für Anzeigenvermittlung und Mediaberatung, Schmid Annoncen AG, und die Xmedia Annoncen AG, Anbieterin für die Verknüpfung von gedruckten und elektronischen Medien in Flamatt (FR), gehen eine strategische Partnerschaft ein. Dank der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Neue Spezialagentur für PR-Filme gegründet

Unter dem Namen Jäggi.Stöhlker.Weibel haben der Radiojournalist Marc Jäggi (Radio 24), der PR-Mann Fidel S. Stöhlker und der Videoproduzent Philipp Weibel in Zürich eine Agentur für Public-Relations-Filme und ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Jäggi.Stöhlker.Weibel haben der Radiojournalist Marc Jäggi (Radio 24), der PR-Mann Fidel S. Stöhlker und der Videoproduzent Philipp Weibel in Zürich eine Agentur für Public-Relations-Filme und Clips gegründet. Gemeinsam decken die drei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

«Äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr» von Radio Freiburg

Das zweisprachige Radio Freiburg/Fribourg hat das Geschäftsjahr 2005 «äusserst erfolgreich» abgeschlossen, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Der Gesamtumsatz sei um 10% gesteigert worden und habe die 5-Millionen-Franken-Grenze übersprungen weiter lesen

NULL

Das zweisprachige Radio Freiburg/Fribourg hat das Geschäftsjahr 2005 «äusserst erfolgreich» abgeschlossen, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Der Gesamtumsatz sei um 10% gesteigert worden und habe die 5-Millionen-Franken-Grenze übersprungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

ADC kündet «radikalen Kurswechsel» an - ohne Frauen

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat einen neuen zwölfköpfigen Vorstand (statt des bisherigen Siebnergremiums) mit bekannten Namen, aber ohne eine einzige Frau, wie der neue Präsident Jean Etienne Aebi ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat einen neuen zwölfköpfigen Vorstand (statt des bisherigen Siebnergremiums) mit bekannten Namen, aber ohne eine einzige Frau, wie der neue Präsident Jean Etienne Aebi am Mittwochabend bekannt gab. Im neuen Vorstand ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Karl Lüönd schrieb Firmengeschichte des Reisebüros Kuoni

Ein 290 Seiten dickes Buch unter dem Titel «Weltwärts - Kuoni: Die Zukunft des Reisens. Seit 1906» haben das Reisebüro Kuoni und Autor Karl Lüönd am Mittwoch präsentiert. Der Verfasser hat ... weiter lesen

NULL

Ein 290 Seiten dickes Buch unter dem Titel «Weltwärts - Kuoni: Die Zukunft des Reisens. Seit 1906» haben das Reisebüro Kuoni und Autor Karl Lüönd am Mittwoch präsentiert. Der Verfasser hat Erfahrung mit solchen Werken: Vor 19 Jahren veröffentlichte er die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Swisscom glaubt nicht an Weko-Sanktion

Die Swisscom hat keine Angst vor der angedrohten Rekordbusse der Wettbewerbskommission (Weko) von 489 Mio. Franken. Der Telekomriese hat keine Rückstellungen gemacht, weil er nicht glaubt, dass die Strafe der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat keine Angst vor der angedrohten Rekordbusse der Wettbewerbskommission (Weko) von 489 Mio. Franken. Der Telekomriese hat keine Rückstellungen gemacht, weil er nicht glaubt, dass die Strafe der Weko ihren Rekursen standhält. Die Weko wirft ... weiter lesen