Content: Home

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Handy-Boom steigert Quartalsgewinn der Deutschen Telekom

Vor allem dank guter Handy-Geschäfte hat die Deutsche Telekom ihren Gewinn im ersten Quartal 2006 deutlich steigern können. Bei einem Umsatz von knapp 15 Mrd. Euro verdiente die Gesellschaft 1 ... weiter lesen

NULL

Vor allem dank guter Handy-Geschäfte hat die Deutsche Telekom ihren Gewinn im ersten Quartal 2006 deutlich steigern können. Bei einem Umsatz von knapp 15 Mrd. Euro verdiente die Gesellschaft 1,1 Mrd. Euro. Das sind rund 10% mehr als im Vorjahr. Vor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Condor Films mit Spezialformat-Film für die VW Autostadt

Die Zürcher Condor Films dreht einen neuen Spezialformat-Film für die Autostadt des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Regie führt Johannes Brunner. Während fünf Wochen wird der die klassischen Filmgenre übergreifende Film an ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Condor Films dreht einen neuen Spezialformat-Film für die Autostadt des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Regie führt Johannes Brunner. Während fünf Wochen wird der die klassischen Filmgenre übergreifende Film an internationalen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Matter & Gretener wirbt mit weissen Handschuhen für Enzler

Die Werbeagentur Matter & Gretener hat für das Schweizer Reinigungsunternehmen Enzler eine «saubere» Direct-Marketing-Idee entwickelt. Potenzielle Neukunden erhalten neben einer Checklist einen weissen Handschuh zugeschickt, mit dem sie überprüfen können, weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Matter & Gretener hat für das Schweizer Reinigungsunternehmen Enzler eine «saubere» Direct-Marketing-Idee entwickelt. Potenzielle Neukunden erhalten neben einer Checklist einen weissen Handschuh zugeschickt, mit dem sie überprüfen können, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Lauschangriff soll alle US-Telefonate zum Ziel gehabt haben

Der Blick in den Abgrund der Abhöraffäre in den USA offenbart immer neue Dimensionen. Der Lauschangriff des US-Geheimdienstes NSA habe nicht nur Auslandstelefonate betroffen, wie Präsident George W. Bush erklärt ... weiter lesen

NULL

Der Blick in den Abgrund der Abhöraffäre in den USA offenbart immer neue Dimensionen. Der Lauschangriff des US-Geheimdienstes NSA habe nicht nur Auslandstelefonate betroffen, wie Präsident George W. Bush erklärt hatte, sondern habe einem Zeitungsbericht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Jetzt gibt es eine chinesische Internet-Enzyklopädie

Die grösste chinesische Suchmaschine Baidu hat eine nach dem US-Vorbild Wikipedia gestaltete Internet-Enzyklopädie gestartet. Die Inhalte von Baidupedia sind allerdings zensiert. So war ein Abfragen von Begriffen wie der in ... weiter lesen

NULL

Die grösste chinesische Suchmaschine Baidu hat eine nach dem US-Vorbild Wikipedia gestaltete Internet-Enzyklopädie gestartet. Die Inhalte von Baidupedia sind allerdings zensiert. So war ein Abfragen von Begriffen wie der in China verbotenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Früherer Chefredaktor der «New York Times» gestorben

Der frühere Chefredaktor der «New York Times», A. M. Rosenthal, ist nach Angaben der Zeitung im Alter von 84 Jahren gestorben. Er sei in einem Spital in Manhattan verschieden, nachdem ... weiter lesen

NULL

Der frühere Chefredaktor der «New York Times», A. M. Rosenthal, ist nach Angaben der Zeitung im Alter von 84 Jahren gestorben. Er sei in einem Spital in Manhattan verschieden, nachdem er vor zwei Wochen einen Schlaganfall erlitten habe, sagte Rosenthals ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.05.2006, 00:00

Intellektuelle nehmen Comédie-Française gegen Handke in Schutz

Im Streit um die Absetzung eines Stücks des österreichischen Schriftstellers Peter Handke in Paris wegen dessen Nähe zum jugoslawischen Führer Slobodan Milosevic haben am Mittwoch 150 Persönlichkeiten der Comédie-Française den ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Absetzung eines Stücks des österreichischen Schriftstellers Peter Handke in Paris wegen dessen Nähe zum jugoslawischen Führer Slobodan Milosevic haben am Mittwoch 150 Persönlichkeiten der Comédie-Française den Rücken gestärkt. Der ... weiter lesen