Content: Home

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

DM-Preis 2006 vergeben

Die Dialogmarketer haben sich am Freitagabend zur glanzvollen Award Night im Zürcher Kongresshaus getroffen: Vergeben wurden 2 Gold-, 10 Silber- und 12 Bronze-Awards. «Aus den 24 Edelmetall-Preisträgern ragen OgilvyOne AG ... weiter lesen

NULL

Die Dialogmarketer haben sich am Freitagabend zur glanzvollen Award Night im Zürcher Kongresshaus getroffen: Vergeben wurden 2 Gold-, 10 Silber- und 12 Bronze-Awards. «Aus den 24 Edelmetall-Preisträgern ragen OgilvyOne AG mit 6 Awards, Agentur am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

«Regionaljournal» steigert seine Hörerschaft

Über 180 000 Personen haben 2005 in der Zentralschweiz täglich das «Regionaljournal» von Radio DRS gehört. Das sind 2,5% mehr als 2004, wurde an der Delegiertenversammlung der Zentralschweizer Radio- ... weiter lesen

NULL

Über 180 000 Personen haben 2005 in der Zentralschweiz täglich das «Regionaljournal» von Radio DRS gehört. Das sind 2,5% mehr als 2004, wurde an der Delegiertenversammlung der Zentralschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft bekannt. Im weiteren folgten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Schweizer Journalistin bis auf die Unterwäsche durchsucht

Eine Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» musste sich drei Mal unter den Augen von israelischen Soldaten bis auf die Unterwäsche ausziehen, bevor sie wieder nach Israel einreisen durfte. Das berichtete ... weiter lesen

NULL

Eine Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» musste sich drei Mal unter den Augen von israelischen Soldaten bis auf die Unterwäsche ausziehen, bevor sie wieder nach Israel einreisen durfte. Das berichtete die israelische Zeitung «Haaretz». Der Vorfall ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Bundesgericht schützt journalistische Quellen

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Redaktors der «NZZ am Sonntag» gutgeheissen, der seine Quellen für einen Artikel nicht offen legen wollte. Im Beitrag vom Juni 2005 hatte der Journalist ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Redaktors der «NZZ am Sonntag» gutgeheissen, der seine Quellen für einen Artikel nicht offen legen wollte. Im Beitrag vom Juni 2005 hatte der Journalist berichtet, bei einer tödlich verlaufenen Herzoperation am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

US-Kartellbehörde wehrt sich nicht gegen Microsoft-Browser

Die US-Kartellbehörde hat die Bedenken der Internetfirma Google zurückgewiesen, dass die Suchfunktion im neuen Internetbrowser von Microsoft dem Unternehmen einen unfairen Marktvorteil verschaffe. Das US-Justizministerium erklärte am Wochenende, ein weiter lesen

NULL

Die US-Kartellbehörde hat die Bedenken der Internetfirma Google zurückgewiesen, dass die Suchfunktion im neuen Internetbrowser von Microsoft dem Unternehmen einen unfairen Marktvorteil verschaffe. Das US-Justizministerium erklärte am Wochenende, ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Bush-Sprecher hat (fast) nichts zu sagen

Die Aufgabe eines Sprechers und erst recht des Weissen Hauses ist ja bekanntlich die, Nachrichten zu verhindern oder zurecht zu biegen. Diese conditio sine qua non seines Tuns hat der ... weiter lesen

NULL

Die Aufgabe eines Sprechers und erst recht des Weissen Hauses ist ja bekanntlich die, Nachrichten zu verhindern oder zurecht zu biegen. Diese conditio sine qua non seines Tuns hat der ehemalige Fernseh- und Radiojournalist Tony Snow, der am Freitag sein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Ex-BND-Direktor führte angeblich Journalisten als Quellen

Volker Foertsch hat als Direktor des Bundesnachrichtendienstes in Deutschland (BND) mehrere Journalisten als Quellen geführt. Das berichtete am Samstag die «Berliner Zeitung» unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Aussageprotokoll Foertschs ... weiter lesen

NULL

Volker Foertsch hat als Direktor des Bundesnachrichtendienstes in Deutschland (BND) mehrere Journalisten als Quellen geführt. Das berichtete am Samstag die «Berliner Zeitung» unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Aussageprotokoll Foertschs. Der ... weiter lesen