Content: Home

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Walliser Lokalsender Rhône FM mit Rekordumsatz

Das Walliser Privatradio Rhône FM hat 2005 einen Rekordumsatz von 4,82 Mio. Franken erzielt, 6,5% mehr als im Vorjahr. Damit realisierte der Sender den vierten Rekord in Folge ... weiter lesen

NULL

Das Walliser Privatradio Rhône FM hat 2005 einen Rekordumsatz von 4,82 Mio. Franken erzielt, 6,5% mehr als im Vorjahr. Damit realisierte der Sender den vierten Rekord in Folge, wie er am Dienstagabend mitteilte. Das Werbevolumen wuchs um 3,5%. Der Gewinn ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Die Zukunft gehört den Gratiszeitungen

«Junge Leser sind glücklich, wenn sie mit ihrer Zeitung schnell fertig sind. Dazu braucht es kurze, neutrale Texte, die einfach gegliedert sind und schnell zur Sache kommen. Das machen derzeit ... weiter lesen

NULL

«Junge Leser sind glücklich, wenn sie mit ihrer Zeitung schnell fertig sind. Dazu braucht es kurze, neutrale Texte, die einfach gegliedert sind und schnell zur Sache kommen. Das machen derzeit die Gratiszeitungen am besten und daher sind sie auch so erfol ... weiter lesen

16:30

Montag
15.05.2006, 16:30

Marketing / PR

Mediensatellit betreut «Ambiance»

Ab sofort betreut die Zürcher Verlagsagentur Mediensatellit das Gästemagazin «Ambiance» der Swiss Deluxe Hotels.

In dieser Gruppe sind 34 Schweizer Luxushotels zusammengefasst. «Ambiance» habe einen eleganten, noblen Look ... weiter lesen

NULL

Ab sofort betreut die Zürcher Verlagsagentur Mediensatellit das Gästemagazin «Ambiance» der Swiss Deluxe Hotels.

In dieser Gruppe sind 34 Schweizer Luxushotels zusammengefasst. «Ambiance» habe einen eleganten, noblen Look, setze auf ein dreiteiliges Redaktionskonzept mit «Swiss» ... weiter lesen

00:00

Montag
15.05.2006, 00:00

Teletext verzeichnet neuen Rekord

Über eine «ungebrochene Rekordserie» berichtete die SRG-Tochtergesellschaft Teletext am Montag. Im ersten Quartal des laufenden Jahres seien eine höchste Tagesreichweite von 2,2 Millionen und ein auf 1,52 Millionen ... weiter lesen

NULL

Über eine «ungebrochene Rekordserie» berichtete die SRG-Tochtergesellschaft Teletext am Montag. Im ersten Quartal des laufenden Jahres seien eine höchste Tagesreichweite von 2,2 Millionen und ein auf 1,52 Millionen Leserinnen und Lesern gesteigerter ... weiter lesen

00:00

Montag
15.05.2006, 00:00

Comedia kündet «symbolische Aktion» an der Tamedia-GV an

Als «symbolische Aktion» anlässlich der Tamedia-Generalversammlung will die Mediengewerkschaft Comedia am kommenden Donnerstag in Zürich einen «Hau-den-Lukas» aufstellen. Die Aktionärinnen und Aktionäre dürfen mit der Chilbi-Attraktion «auf die tiefen weiter lesen

NULL

Als «symbolische Aktion» anlässlich der Tamedia-Generalversammlung will die Mediengewerkschaft Comedia am kommenden Donnerstag in Zürich einen «Hau-den-Lukas» aufstellen. Die Aktionärinnen und Aktionäre dürfen mit der Chilbi-Attraktion «auf die tiefen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.05.2006, 00:00

Zahlen, Fakten und Interviews zum TV-Markt Schweiz

Wer sich für den Fernsehmarkt der Schweiz interessiert, kann seit kurzem auf ein Buch zurückgreifen, in dem der Autor diese Szene einer umfassenden Marktanalyse unterzogen hat. Die Dissertation von Andreas ... weiter lesen

NULL

Wer sich für den Fernsehmarkt der Schweiz interessiert, kann seit kurzem auf ein Buch zurückgreifen, in dem der Autor diese Szene einer umfassenden Marktanalyse unterzogen hat. Die Dissertation von Andreas Schwarzenbach (geboren 1975) befasst sich mit der ... weiter lesen

00:00

Montag
15.05.2006, 00:00

Deutschland will Filmförderung stärken

Der deutsche Kulturstaatsminister Neumann hat am Rande des deutschen Filmpreises verkündet, dass die Rahmenbedingungen für den Film insbesondere im steuerlichen Bereich unzureichend seien und deshalb - wie in der Koalitionsvereinbarung vorgesehen weiter lesen

NULL

Der deutsche Kulturstaatsminister Neumann hat am Rande des deutschen Filmpreises verkündet, dass die Rahmenbedingungen für den Film insbesondere im steuerlichen Bereich unzureichend seien und deshalb - wie in der Koalitionsvereinbarung vorgesehen ... weiter lesen