Content: Home

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Fifa will WM-Melodie als Handy-Klingelton vermarkten

Die diesjährige Fussball-Weltmeisterschaft hat gute Aussichten, neue Rekorde beim Zusammenspiel zwischen Sport und Geld zu setzen. Treiber ist hier vor allem der Welt-Fussball-Verband Fifa, der seine enormen Kosten von Sponsoren ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Fussball-Weltmeisterschaft hat gute Aussichten, neue Rekorde beim Zusammenspiel zwischen Sport und Geld zu setzen. Treiber ist hier vor allem der Welt-Fussball-Verband Fifa, der seine enormen Kosten von Sponsoren abdecken lassen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Telefongesellschaften nutzen das Internet zu wenig

Die westeuropäischen Festnetzbetreiber nutzen die Möglichkeiten des Internets noch viel zu wenig, stellt die deutsche Unternehmensberatungsfirma Steria Mummert Consulting in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht fest. So verkaufen sie weiter lesen

NULL

Die westeuropäischen Festnetzbetreiber nutzen die Möglichkeiten des Internets noch viel zu wenig, stellt die deutsche Unternehmensberatungsfirma Steria Mummert Consulting in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht fest. So verkaufen sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

«Literaturclub» ab September mit Iris Radisch

Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Iris Radisch wird ab September 2006 neue Moderatorin des «Literaturclubs» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens SF und von 3sat. Sie tritt die Nachfolge von Roger Willemsen an ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Iris Radisch wird ab September 2006 neue Moderatorin des «Literaturclubs» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens SF und von 3sat. Sie tritt die Nachfolge von Roger Willemsen an, der sich vermehrt seinen eigenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

ETH Zürich mit neuartiger Kommunikationsplattform «PolyPhone»

Die ETH Zürich setzt ein neuartiges Kommunikationssystem für ihre rund 18 000 Studierenden und Mitarbeitenden ein, wie sie am Dienstag mitteilte. Über PolyPhone können alle via Sprache, Video und Kurzmeldung ... weiter lesen

NULL

Die ETH Zürich setzt ein neuartiges Kommunikationssystem für ihre rund 18 000 Studierenden und Mitarbeitenden ein, wie sie am Dienstag mitteilte. Über PolyPhone können alle via Sprache, Video und Kurzmeldung miteinander kommunizieren, und das von überall ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Veröffentlichung des BND-Spitzelberichts verlangt

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag verlangt, den bisher geheimen Untersuchungsbericht über die Bespitzelung von Journalisten durch den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) öffentlich zu machen. Ebenfalls hat RoG weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Dienstag verlangt, den bisher geheimen Untersuchungsbericht über die Bespitzelung von Journalisten durch den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) öffentlich zu machen. Ebenfalls hat RoG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Neuer Chefredaktor der «Frankfurter Rundschau»

Der Chefredaktor der «Berliner Zeitung», Uwe Vorkötter, wechselt an die Spitze der «Frankfurter Rundschau». Spätestens per 1. Juli 2006 werde Vorkötter von der Spree als Chefredaktor an den Main wechseln ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der «Berliner Zeitung», Uwe Vorkötter, wechselt an die Spitze der «Frankfurter Rundschau». Spätestens per 1. Juli 2006 werde Vorkötter von der Spree als Chefredaktor an den Main wechseln, teilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.05.2006, 00:00

Frank A. Meyer geht gegen Christoph Mörgeli in die zweite Runde

Der Streit zwischen Ringier-Publizist Frank A. Meyer (FAM) und SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli um eine «Weltwoche»-Kolumne geht in eine zweite Runde, nachdem die Sühnverhandlung vor dem Friedensrichteramt in Kilchberg am ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen Ringier-Publizist Frank A. Meyer (FAM) und SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli um eine «Weltwoche»-Kolumne geht in eine zweite Runde, nachdem die Sühnverhandlung vor dem Friedensrichteramt in Kilchberg am Dienstag ohne Einigung verlaufen ... weiter lesen