Content: Home

11:35

Donnerstag
19.05.2022, 11:35

Medien / Publizistik

Gerhard Schröder: Geduld aufgebraucht, Ampel will Sonderrechte neu regeln

Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.

Wie die «Tagesschau ... weiter lesen

Das letzte Kapitel von Gerds Biografie muss wohl umgeschrieben werden...              (Cover © DVA)

Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.

Wie die «Tagesschau» und der «Spiegel» am Mittwoch übereinstimmend berichten, könnte ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
19.05.2022, 10:36

Digital

«Staatspolitisch wichtig»: Bundesrat will ein Bundesamt für Cybersicherheit schaffen

Ein neues Amt kennt das Land: Aus dem NCSC, dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit, soll ein regelrechtes Bundesamt werden.

Wie gross die neue Behörde werden und wo sie ... weiter lesen

Ausbau: «Bundesamt» statt nur «Zentrum»

Ein neues Amt kennt das Land: Aus dem NCSC, dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit, soll ein regelrechtes Bundesamt werden.

Wie gross die neue Behörde werden und wo sie genau angesiedelt werden soll, ist ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
18.05.2022, 12:05

Medien / Publizistik

«Jargon durchbrechen»: BBC pusht Vertrieb via Instagram

Vor einem Jahr startete BBC News recht zurückhaltend auf Instagram. Inzwischen publiziert die Nachrichtenfabrik der altehrwürdigen British Broadcasting Corporation um die 20 Stories pro Tag auf der schicken ... weiter lesen

 Häppchen-Journalismus: Aus einem ausführlichen BBC-Interview mit dem Tennisstar Novak Djokovic wurde auf Instagram ein einminütiges Speeddate...

Vor einem Jahr startete BBC News recht zurückhaltend auf Instagram. Inzwischen publiziert die Nachrichtenfabrik der altehrwürdigen British Broadcasting Corporation um die 20 Stories pro Tag auf der schicken Plattform, die das Visuelle ehrt.

Der Instawalk von BBC News erreicht inzwischen gegen 20 Millionen Follower. Dabei will der ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
18.05.2022, 12:02

IT / Telekom / Druck

Postfinance muss ihre Banken-Träume begraben

Aller Voraussicht nach wird das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance nicht aufgehoben.

Wie bereits die Fernmeldekommission des Nationalrats hat auch die Schwesterkommission der kleinen Kammer beschlossen, auf die Vorlage des ... weiter lesen

«Offene Fragen»: Die Fernmeldekommission des Ständerats will nichts überstürzen. (Bild © Postfinance)

Aller Voraussicht nach wird das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance nicht aufgehoben.

Wie bereits die Fernmeldekommission des Nationalrats hat auch die Schwesterkommission der kleinen Kammer beschlossen, auf die Vorlage des Bundesrates über die Teilrevision ... weiter lesen

10:28

Mittwoch
18.05.2022, 10:28

Medien / Publizistik

Medienpreis für Qualitätsjournalismus: Reportage über eine Heimatlose gewinnt Gold

Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ ... weiter lesen

Preisgekrönt: «Ohne Heimat» erzählt die Geschichte von Susanna, die vor ihrem Suizid 18 Jahre lang als «vorläufig Aufgenommene» in der Schweiz lebte. (Bild Beobachter)

Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ Format» einen Preis in Empfang nehmen.

Die Jury stand auch in diesem Jahr unter der Ägide von Norbert Bernhard als Gründer und Stifter ... weiter lesen

10:14

Mittwoch
18.05.2022, 10:14

Medien / Publizistik

Investigativjournalist Martin Stoll verlässt Tamedia nach 32 Jahren

«Ich verlasse den Tanker Tamedia und steige nach 32 Jahren bei ‚Tages-Anzeiger‘, ‚Facts‘ und ‚SonntagsZeitung‘ auf den Kahn um, an dem ich zehn Jahre in der Freizeit und im Teilzeitamt ... weiter lesen

Martin Stoll widmet sich in Zukunft ganz dem Verein Öffentlichkeitsgesetz... (Bild zVg.)

«Ich verlasse den Tanker Tamedia und steige nach 32 Jahren bei ‚Tages-Anzeiger‘, ‚Facts‘ und ‚SonntagsZeitung‘ auf den Kahn um, an dem ich zehn Jahre in der Freizeit und im Teilzeitamt gearbeitet habe.»

Und das ist der Verein Öffentlichkeitsgesetz, für den der Journalist Martin Stoll seit Jahren arbeitet ... weiter lesen

10:08

Mittwoch
18.05.2022, 10:08

Medien / Publizistik

«Zeit»-Mitherausgeber Josef Joffe stolpert über Cum-Ex-Skandal und dankt ab

Der Journalist Josef Joffe lässt sein Amt als Herausgeber der Wochenzeitung «Die Zeit» ruhen. Der Journalist war in die Kritik geraten, weil er offenbar einen befreundeten Bankier vor einem ... weiter lesen

Josef Joffe...            (Bild: Hamburg Media School)

Der Journalist Josef Joffe lässt sein Amt als Herausgeber der Wochenzeitung «Die Zeit» ruhen. Der Journalist war in die Kritik geraten, weil er offenbar einen befreundeten Bankier vor einem kritischen Bericht seiner Zeitung gewarnt hatte.

Konkret schickte Josef Joffe dem Bankier Max Warburg einen privaten Brief, in welchem ... weiter lesen