Content: Home

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Schweizer Schriftsteller Jürg Weibel gestorben

Der Schweizer Schriftsteller Jürg Weibel ist tot. Er verstarb am vergangenen Mittwoch in Basel nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren, wie aus der am Samstag veröffentlichten Todesanzeige hervorgeht ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Jürg Weibel ist tot. Er verstarb am vergangenen Mittwoch in Basel nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren, wie aus der am Samstag veröffentlichten Todesanzeige hervorgeht. Weibel wurde am 19. August 1944 in Bern geboren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Telefoniekosten tendieren gegen Null

Als «einmaliges Tarifmodell im Mobilfunk» bezeichnet Tele2 eines neues Angebot, innerhalb des Tele2-Netzes von Handy zu Handy gratis zu telefonieren und zudem SMS unentgeltlich zu verschicken. Telefonate auf andere Netze ... weiter lesen

NULL

Als «einmaliges Tarifmodell im Mobilfunk» bezeichnet Tele2 eines neues Angebot, innerhalb des Tele2-Netzes von Handy zu Handy gratis zu telefonieren und zudem SMS unentgeltlich zu verschicken. Telefonate auf andere Netze kosten einheitlich 39 Rappen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Radio Liechtenstein: Es geht auch ohne Chefredaktor

Das staatliche Radio Liechtenstein kommt nicht aus den Turbulenzen heraus: «Auf der Führungsebene von Radio Liechtenstein ergeben sich Veränderungen» kündete der Sender am Wochenende auf der Homepage an und meinte ... weiter lesen

NULL

Das staatliche Radio Liechtenstein kommt nicht aus den Turbulenzen heraus: «Auf der Führungsebene von Radio Liechtenstein ergeben sich Veränderungen» kündete der Sender am Wochenende auf der Homepage an und meinte damit, dass Chefredaktor Harald Reiterer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Weblog-Betreiber haben in den USA Recht auf Pressefreiheit

Ein kalifornisches Gericht hat den Betreibern von Weblogs dieselben Rechte zugebilligt wie Mitarbeitern anderer Medien. Dazu gehört unter anderem das Recht, die Namen von Informanten unter Verschluss zu halten. Zum ... weiter lesen

NULL

Ein kalifornisches Gericht hat den Betreibern von Weblogs dieselben Rechte zugebilligt wie Mitarbeitern anderer Medien. Dazu gehört unter anderem das Recht, die Namen von Informanten unter Verschluss zu halten. Zum Entscheid ist es gekommen, weil der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Chinas Präsident will Produktpiraterie bekämpfen

Für ein strengeres Vorgehen gegen Produktpiraterie hat sich Chinas Präsident Hu Jintao laut staatlichen Medien ausgesprochen. Er habe deutlich gemacht, dass ein besserer Schutz des geistigen Eigentums dringend notwendig sei ... weiter lesen

NULL

Für ein strengeres Vorgehen gegen Produktpiraterie hat sich Chinas Präsident Hu Jintao laut staatlichen Medien ausgesprochen. Er habe deutlich gemacht, dass ein besserer Schutz des geistigen Eigentums dringend notwendig sei, um die Innovationskraft der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Abschluss der 28. Solothurner Literaturtage

Mit einer Lesung von Urs Widmer sind am Sonntag die 28. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. Zu den 55 Veranstaltungen mit 64 Schreibenden kam wie letztes Jahr die Rekordzahl von ... weiter lesen

NULL

Mit einer Lesung von Urs Widmer sind am Sonntag die 28. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. Zu den 55 Veranstaltungen mit 64 Schreibenden kam wie letztes Jahr die Rekordzahl von etwa 8500 Zuschauern. Höhepunkt war am Samstagabend die Lesung des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.05.2006, 00:00

Nokia will wertvollste Marke der Welt werden

Der finnische Handy-Hersteller Nokia strebt einen Titel an, den das amerikanische Getränk Coca-Cola seit Jahren erfolgreich verteidigt: Es geht um die wertvollste Marke der Welt. Der weltgrösste Hersteller von Mobiltelefonen ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia strebt einen Titel an, den das amerikanische Getränk Coca-Cola seit Jahren erfolgreich verteidigt: Es geht um die wertvollste Marke der Welt. Der weltgrösste Hersteller von Mobiltelefonen wolle die «beliebteste und am ... weiter lesen