Content: Home

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Sun Microsystems streicht in den USA 5000 Stellen

Bis Ende Jahr streicht der US-Hersteller Sun Microsystems 4000 bis 5000 Stellen. Das sind 11% bis 13% aller Arbeitsplätze. Ziel des Sparpaketes sind Einsparungen in Höhe von jährlich bis zu ... weiter lesen

NULL

Bis Ende Jahr streicht der US-Hersteller Sun Microsystems 4000 bis 5000 Stellen. Das sind 11% bis 13% aller Arbeitsplätze. Ziel des Sparpaketes sind Einsparungen in Höhe von jährlich bis zu 590 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Der «Blick»-Leser als Reporter

Wer etwas Aussergewöhnliches gesehen oder erlebt hat und dies der «Blick»-Redaktion mitteilen will, muss sich ab sofort nur noch eine einzige Nummer merken: An 8989 kann man ab sofort ... weiter lesen

NULL

Wer etwas Aussergewöhnliches gesehen oder erlebt hat und dies der «Blick»-Redaktion mitteilen will, muss sich ab sofort nur noch eine einzige Nummer merken: An 8989 kann man ab sofort SMS, MMS, E-Mail oder Telefonanrufe richten. Damit erreicht man «Blick» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Förderung des Aargauer Film- und Musikschaffens

Mit 434 000 Franken fördert das Aargauer Kuratorium heuer Film- und Musikschaffende. Die beiden höchsten Beträge von je 40 000 Franken gehen an die Filmschaffenden Markus Fischer aus Zürich für ... weiter lesen

NULL

Mit 434 000 Franken fördert das Aargauer Kuratorium heuer Film- und Musikschaffende. Die beiden höchsten Beträge von je 40 000 Franken gehen an die Filmschaffenden Markus Fischer aus Zürich für seinen Film «Marmorea» und Petra Volpe aus Berlin für ihren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Kehrtwende im Bundesliga-Streit der Telekom in Sicht

Die deutsche Telekom ist im Streit um die Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga zu einem Kompromiss bereit, wie «Financial Times Deutschland» am Donnerstag schreibt. Telekom will seinen Anspruch auf die Kabel- ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telekom ist im Streit um die Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga zu einem Kompromiss bereit, wie «Financial Times Deutschland» am Donnerstag schreibt. Telekom will seinen Anspruch auf die Kabel- und Satellitenrechte abgeben, wenn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Ringier stellt «Blic Europa» bereits wieder ein

Nur ein gutes Jahr nach dem Start von «Blic Europa» hat der Ringier-Verlag die Tageszeitung für im Ausland lebende Serben per sofort wieder eingestellt. Die letzte Ausgabe ist am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Nur ein gutes Jahr nach dem Start von «Blic Europa» hat der Ringier-Verlag die Tageszeitung für im Ausland lebende Serben per sofort wieder eingestellt. Die letzte Ausgabe ist am Mittwoch erschienen, teilte der Verlag am Donnerstag mit. «Blic» war in grös ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

«Anzeiger Region Bern» mit crossmedialem Marktplatz

Die zur Publicitas gehörende Key-Account-Unternehmenseinheit Publiconnect ist mit dem «Anzeiger Region Bern» eine Partnerschaft eingegangen und hat gemeinsam mit dem Verlag und der Publicitas Bern eine weitere Publisherconnect-Marktplatzlösung in Betrieb weiter lesen

NULL

Die zur Publicitas gehörende Key-Account-Unternehmenseinheit Publiconnect ist mit dem «Anzeiger Region Bern» eine Partnerschaft eingegangen und hat gemeinsam mit dem Verlag und der Publicitas Bern eine weitere Publisherconnect-Marktplatzlösung in Betrieb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

«Magische» Kamera revolutioniert Sportfernsehen

Ungewohnte Bildperspektiven und Szenenansichten setzt die neue Software von zwei ETH-Informatikern zusammen. Die «magische» Kamera, wie die beiden Entwickler Stephan Würmlin und Christoph Niederberger ihr Computerprogramm nennen weiter lesen

NULL

Ungewohnte Bildperspektiven und Szenenansichten setzt die neue Software von zwei ETH-Informatikern zusammen. Die «magische» Kamera, wie die beiden Entwickler Stephan Würmlin und Christoph Niederberger ihr Computerprogramm nennen ... weiter lesen