Content: Home

00:00

Dienstag
06.06.2006, 00:00

SWICO mit Ergänzungsbeschwerde ans Bundesgericht

Der SWICO - Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik - hat bezüglich der schriftlichen Begründung der Eidgenössischen Schiedskommission, «Abgaben auf digitalen Speichermedien weiter lesen

NULL

Der SWICO - Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik - hat bezüglich der schriftlichen Begründung der Eidgenössischen Schiedskommission, «Abgaben auf digitalen Speichermedien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.06.2006, 00:00

Arbeit und Fussball-WM nur beschränkt vereinbar

Arbeitende Fussballfans geraten in den kommenden Wochen in ein schweres Dilemma: Wie erledigt man den Job und hält sich gleichzeitig über die Spiele der Fussball-WM auf dem Laufenden? Ein Spezialist ... weiter lesen

NULL

Arbeitende Fussballfans geraten in den kommenden Wochen in ein schweres Dilemma: Wie erledigt man den Job und hält sich gleichzeitig über die Spiele der Fussball-WM auf dem Laufenden? Ein Spezialist beantwortet die dringendsten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.06.2006, 00:00

Keine Auswirkungen kurzfristiger UMTS-Mobilfunkstrahlung auf Wohlbefinden

Die neueste Schweizer Nachfolgestudie zur TNO-Studie hat keine Auswirkungen kurzfristiger UMTS-Mobilfunkstrahlung auf das Wohlbefinden festgestellt. Dies teilt am Dienstag das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) mit. Das sei ein wichtiger Hinweis weiter lesen

NULL

Die neueste Schweizer Nachfolgestudie zur TNO-Studie hat keine Auswirkungen kurzfristiger UMTS-Mobilfunkstrahlung auf das Wohlbefinden festgestellt. Dies teilt am Dienstag das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) mit. Das sei ein wichtiger Hinweis ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Am Weltzeitungskongress mangelnde Pressefreiheit in Russland kritisiert

Der Vorsitzende des Weltzeitungsverbandes, Gavin O`Reilly, hat zur Eröffnung des Jahreskongresses in Moskau die mangelnde Pressefreiheit in Russland angeprangert. Der Staat kontrolliere zunehmend die Medien, sagte O`Reilly am ... weiter lesen

NULL

Der Vorsitzende des Weltzeitungsverbandes, Gavin O`Reilly, hat zur Eröffnung des Jahreskongresses in Moskau die mangelnde Pressefreiheit in Russland angeprangert. Der Staat kontrolliere zunehmend die Medien, sagte O`Reilly am Montag. Hunderte russischer ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Mailänder Justiz prüft Eröffnung eines neuen Prozesses gegen Berlusconi

Die Mailänder Justiz prüft, ob ein weiterer Prozess gegen Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi wegen Korruptionsverdachtes eröffnet wird. Sie nahm am Montag die Beratungen dazu auf. Die Staatsanwaltschaft Mailand wirft Berlusconi ... weiter lesen

NULL

Die Mailänder Justiz prüft, ob ein weiterer Prozess gegen Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi wegen Korruptionsverdachtes eröffnet wird. Sie nahm am Montag die Beratungen dazu auf. Die Staatsanwaltschaft Mailand wirft Berlusconi vor, dem ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

eBay erwartet in Europa bald höheren Umsatz als in den USA

Der Umsatz des Internet-Kaufhauses eBay wird nach Ansicht von Konzernchefin Meg Whitman in Europa bald grösser sein als auf seinem Heimatmarkt USA. «Das über eBay abgewickelte Handelsvolumen in Europa ist ... weiter lesen

NULL

Der Umsatz des Internet-Kaufhauses eBay wird nach Ansicht von Konzernchefin Meg Whitman in Europa bald grösser sein als auf seinem Heimatmarkt USA. «Das über eBay abgewickelte Handelsvolumen in Europa ist heute bereits ähnlich gross wie das in den USA», ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Weltweite Verkaufsauflagen der Zeitungen nehmen zu

Um 0,56% haben die Auflagen der verkauften Zeitungen weltweit im vergangenen Jahr zugenommen, und für die jüngsten fünf Jahre beträgt dieser Wert sogar 6%. Dies gab die Weltorganisation der ... weiter lesen

NULL

Um 0,56% haben die Auflagen der verkauften Zeitungen weltweit im vergangenen Jahr zugenommen, und für die jüngsten fünf Jahre beträgt dieser Wert sogar 6%. Dies gab die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) am Freitag am ... weiter lesen