Content: Home

10:55

Montag
05.09.2022, 10:55

Werbung

Studio Thom Pfister überarbeitet Gesamtauftritt von Promoton

Promoton wird zu «nice noise» – mit diesem neusten Projekt macht die Berner Marken- und Kommunikationsagentur Thom Pfister von sich reden. Die Agentur hat das Rebranding des Berner Kreativteams Promoton begleitet ... weiter lesen

logo_nice_noise_StudioThomPfister-1-kleinreport

Promoton wird zu «nice noise» – mit diesem neusten Projekt macht die Berner Marken- und Kommunikationsagentur Thom Pfister von sich reden. Die Agentur hat das Rebranding des Berner Kreativteams Promoton begleitet und umgesetzt.

Den Arbeiten von Promoton begegnet man am Radio, im ... weiter lesen

10:12

Montag
05.09.2022, 10:12

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien: Umsatz um 3,8 Prozent gesteigert, Aufwandseite durch Papierpreis-Anstieg um 110 Prozent belastet

Auch die Zürcher Oberland Medien AG haben turbulente Monate erlebt.

Wie das erste Halbjahr lief, wie der Chefredaktoren-Wechsel gestaltet wurde und die Wochenzeitungen nach der Pandemie wieder normal laufen ... weiter lesen

Dani Sigel: «Wir versuchen auf diese anhaltenden Herausforderungen mit intensiven Bemühungen und Massnahmen entgegenzuwirken, sodass sich unser Geschäftsjahr bisher positiv entwickelt. Ich bin daher optimistisch unser Erlösziel erreichen zu können.»

Auch die Zürcher Oberland Medien AG haben turbulente Monate erlebt.

Wie das erste Halbjahr lief, wie der Chefredaktoren-Wechsel gestaltet wurde und die Wochenzeitungen nach der Pandemie wieder normal laufen: Darüber und über Lichtblicke, wie den Gewinn des Submissionsverfahrens der Stadt Dübendorf für die Amtlichkeit des ... weiter lesen

19:08

Sonntag
04.09.2022, 19:08

TV / Radio

«Was Sie gesagt haben, war rassistisch. Punkt, Ausrufezeichen»: Sandro Brotz unterliegt gegen Thomas Aeschi

SRF-Moderator Sandro Brotz hat zu «apodiktisch» über die umstrittene Ukraine-Aussage von SVP-Fraktionschef Tomas Aeschi geurteilt. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) rügte die «Arena» – und ... weiter lesen

 Durch seine «apodiktisch vorgetragenen Qualifizierung der Aussage des SVP-Fraktionspräsidenten Thomas Aeschi» beschädigte der «Arena»-Moderator die freie Meinungsbildung, sagt die UBI. (Bild Screenshot SRF)

SRF-Moderator Sandro Brotz hat zu «apodiktisch» über die umstrittene Ukraine-Aussage von SVP-Fraktionschef Tomas Aeschi geurteilt. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) rügte die «Arena» – und kippte damit die Einschätzung der SRF-Ombudsstelle.

Gleich drei Popularbeschwerden landeten bei der UBI auf dem Tisch, die alle die «Arena» vom ... weiter lesen

19:05

Sonntag
04.09.2022, 19:05

Marketing / PR

Unternehmenskommunikation: Michele Paparone wechselt von der TX Group zu Ringier

Michele Paparone arbeitet seit dem 1. September als Mediensprecher für Ringier Axel Springer Schweiz. Ausserdem wird er als Senior Communications Manager Kommunikationsprojekte für die Ringier Gruppe leiten.

Paparone ... weiter lesen

Paparone war 10 Jahre bei der TX Group

Michele Paparone arbeitet seit dem 1. September als Mediensprecher für Ringier Axel Springer Schweiz. Ausserdem wird er als Senior Communications Manager Kommunikationsprojekte für die Ringier Gruppe leiten.

Paparone war über ein Jahrzehnt in der Unternehmenskommunikation der TX Group tätig, laut Linkedin-Account ... weiter lesen

10:08

Sonntag
04.09.2022, 10:08

Medien / Publizistik

Henrique Schneider wird Verleger der «Umwelt Zeitung»

Henrique Schneider, der Vizedirektor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV), verstärkt das Aktionariat der «Umwelt Zeitung» und stösst zur Verlagsführung um Giuseppe Nica und Philipp Gut.

Der Titel sei ... weiter lesen

Der Ökonom und Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre ist unter anderem als Vizedirektor des Schweizerischen Gewerbeverbandes sowie als Buchautor bekannt. (Bild © SGV)

Henrique Schneider, der Vizedirektor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV), verstärkt das Aktionariat der «Umwelt Zeitung» und stösst zur Verlagsführung um Giuseppe Nica und Philipp Gut.

Der Titel sei die «ideale Plattform für innovative Unternehmen», wird Henrique Schneider von der ... weiter lesen

09:28

Sonntag
04.09.2022, 09:28

Digital

E-Government: Staatspolitische Kommission will Gas geben und Kantone in Pflicht nehmen

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will vorwärts machen bei der Digitalisierung der Behörden. Und auch die Kantone in die Pflicht nehmen.

So hat das Gremium den Entwurf über ... weiter lesen

Nicht nur Bundesbern: Auch für die Verwaltungen in den Kantonen sollen einige der neuen Digitalisierungs-Paragraphen für verbindlich erklärt werden. (Bild © admin.ch)

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will vorwärts machen bei der Digitalisierung der Behörden. Und auch die Kantone in die Pflicht nehmen.

So hat das Gremium den Entwurf über ein neues Bundesgesetz über den «Einsatz elektronischer ... weiter lesen