Content: Home

00:00

Freitag
09.06.2006, 00:00

Besserer Kinder-Schutz bei Internet-Pornografie

Kinder sollen besser vor harter Pornografie im Internet geschützt werden. Der Ständerat hiess am Freitag oppostionslos eine entsprechene Motion gut. Unter anderem soll der vorsätzliche Konsum von harter Pornografie strafbar ... weiter lesen

NULL

Kinder sollen besser vor harter Pornografie im Internet geschützt werden. Der Ständerat hiess am Freitag oppostionslos eine entsprechene Motion gut. Unter anderem soll der vorsätzliche Konsum von harter Pornografie strafbar werden. Der Artikel ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.06.2006, 00:00

Gorbatschow beteiligt sich an Kreml-kritischer Wochenzeitung

Michail Gorbatschow hat offenbar Anteile an einer besonders Kreml-kritischen russischen Zeitung übernommen. Dies berichtete die Zeitung «Kommersant» in ihrer Donnerstagsausgabe. Der frühere sowjetische Präsident habe gemeinsam weiter lesen

NULL

Michail Gorbatschow hat offenbar Anteile an einer besonders Kreml-kritischen russischen Zeitung übernommen. Dies berichtete die Zeitung «Kommersant» in ihrer Donnerstagsausgabe. Der frühere sowjetische Präsident habe gemeinsam ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.06.2006, 00:00

Schweiz bei EU-Ministertreffen über digitale Integration dabei

Bundespräsident Moritz Leuenberger wird am Sonntag und Montag am Ministertreffen der Europäischen Union zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Gesellschaft in Riga teilnehmen. Dies gab das Departement Umwelt ... weiter lesen

NULL

Bundespräsident Moritz Leuenberger wird am Sonntag und Montag am Ministertreffen der Europäischen Union zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Gesellschaft in Riga teilnehmen. Dies gab das Departement Umwelt, Verkehr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Bernischer Lehrmittelverlag: Option Verkauf ins Ausland bleibt offen

Beim geplanten Verkauf des Bernischen Lehrmittelverlags (BLMV) steht für den Grossen Rat und die Regierung die Zusammenarbeit mit anderen Kantonen im Vordergrund. Der Verkauf ins Ausland bleibt als Option aber ... weiter lesen

NULL

Beim geplanten Verkauf des Bernischen Lehrmittelverlags (BLMV) steht für den Grossen Rat und die Regierung die Zusammenarbeit mit anderen Kantonen im Vordergrund. Der Verkauf ins Ausland bleibt als Option aber offen. Nach einem Grundsatzentscheid des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Neue Gebietsverkaufsleiterin beim «Tages-Anzeiger»

Isabelle Kropf wird Gebietsverkaufsleiterin für den nationalen Werbemarkt des «Tages-Anzeigers». Ihre neue Stelle beim Tages-Anzeiger tritt die 34-Jährige am 7. August an, wie Sandro Rüegger, Leitung Werbemarkt «Tages-Anzeiger», informierte. Nach ... weiter lesen

NULL

Isabelle Kropf wird Gebietsverkaufsleiterin für den nationalen Werbemarkt des «Tages-Anzeigers». Ihre neue Stelle beim Tages-Anzeiger tritt die 34-Jährige am 7. August an, wie Sandro Rüegger, Leitung Werbemarkt «Tages-Anzeiger», informierte. Nach der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Josefa Haas für Karl Lüönd

Die frühere SRG-Sprecherin und heutige Leiterin des VSP-Medieninstituts, Josefa Haas, übernimmt den Vorstandssitz von Karl Lüönd im Verein Qualität im Journalismus. Lüönd war Vereinsgründer, ehemaliger Päsident und einer der Hauptaktivisten ... weiter lesen

NULL

Die frühere SRG-Sprecherin und heutige Leiterin des VSP-Medieninstituts, Josefa Haas, übernimmt den Vorstandssitz von Karl Lüönd im Verein Qualität im Journalismus. Lüönd war Vereinsgründer, ehemaliger Päsident und einer der Hauptaktivisten des um die Ver ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Handke verzichtet auf Heine-Preis

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke hat das Trauerspiel um die Verleihung des Heinrich-Heine-Preises der Stadt Düsseldorf grossherzig beendet. Er verzichtet auf den mit 50 000 Euro dotierten Preis, berichtet die ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke hat das Trauerspiel um die Verleihung des Heinrich-Heine-Preises der Stadt Düsseldorf grossherzig beendet. Er verzichtet auf den mit 50 000 Euro dotierten Preis, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am ... weiter lesen