Content: Home

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Umfrage zu neuem Anzeigenpreissystem bei Verlagen und Agenturen

Zum Jahreswechsel haben 25 Zeitungen ihr Anzeigenpreissystem mit «Fixformaten» und «integrierten Farbmillimeterpreisen» angepasst, gibt der Verband Schweizer Presse am Mittwoch bekannt. Das von den Verlegern verfolgte Ziel war, in erster ... weiter lesen

NULL

Zum Jahreswechsel haben 25 Zeitungen ihr Anzeigenpreissystem mit «Fixformaten» und «integrierten Farbmillimeterpreisen» angepasst, gibt der Verband Schweizer Presse am Mittwoch bekannt. Das von den Verlegern verfolgte Ziel war, in erster Linie sicherzu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Italien fordert Prozess gegen US-Soldaten wegen Tod von Calipari

Die römische Staatsanwaltschaft fordert einen Prozess gegen einen US-Soldaten. Der Soldat wird beschuldigt, im März 2005 im Irak auf den Wagen des italienischen Geheimdienstagenten Nicola Calipari geschossen zu haben. Ein ... weiter lesen

NULL

Die römische Staatsanwaltschaft fordert einen Prozess gegen einen US-Soldaten. Der Soldat wird beschuldigt, im März 2005 im Irak auf den Wagen des italienischen Geheimdienstagenten Nicola Calipari geschossen zu haben. Ein Untersuchungsrichter soll in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Publicitas-Verlegertagung 2006: Grössere Kommunikationsräume

Mit der Regionalzeitung befasste sich die Publicitas-Verlegertagung am Mittwoch in Thun. Doch was genau ist die Region. Diese Frage haben verschiedene Referenten unterschiedlich beantwortet. Klar geworden ist indes, dass «die ... weiter lesen

NULL

Mit der Regionalzeitung befasste sich die Publicitas-Verlegertagung am Mittwoch in Thun. Doch was genau ist die Region. Diese Frage haben verschiedene Referenten unterschiedlich beantwortet. Klar geworden ist indes, dass «die» Region grösser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

NW1: Entscheid zu Schliessung bis Freitag

Ob der Baselbieter Lokalfernsehsender NW1 dicht macht, kommt diese Woche aus. Am Freitag will Hauptaktionärin EBM die NW1-Angestellten informieren, sagte ein EBM-Sprecher am Mittwoch. Bisher eingegangene Rettungsideen seien ungenügend. Die ... weiter lesen

NULL

Ob der Baselbieter Lokalfernsehsender NW1 dicht macht, kommt diese Woche aus. Am Freitag will Hauptaktionärin EBM die NW1-Angestellten informieren, sagte ein EBM-Sprecher am Mittwoch. Bisher eingegangene Rettungsideen seien ungenügend. Die EBM hatte den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Publicitas-Verlegertagung 2006: «Landbote»-Relaunch erfolgreich im Anzeigenmarkt

Die Renovation ist dem Winterthurer Regionalblatt «Der Landbote» offenbar gut bekommen. Geschäftsleiter Lothar Dostal konstatierte für die am 17. September 2005 komplett umgestaltete Zeitung ein Plus in allen Anzeigenmärkten, wie ... weiter lesen

NULL

Die Renovation ist dem Winterthurer Regionalblatt «Der Landbote» offenbar gut bekommen. Geschäftsleiter Lothar Dostal konstatierte für die am 17. September 2005 komplett umgestaltete Zeitung ein Plus in allen Anzeigenmärkten, wie er an der Verlegertagung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Mobilezone mit neuem Preisplan für Mobiltelefonie

Unter dem Namen Freedom hat Mobilezone Net einen neuen Preisplan für die Mobiltelefonie vorgestellt. Wie auch beim ersten Abo-Angebot von Mobilezone ist Orange der Partner. Mit Mobilezone Freedom können Mobilezone-Net-Kunden ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Freedom hat Mobilezone Net einen neuen Preisplan für die Mobiltelefonie vorgestellt. Wie auch beim ersten Abo-Angebot von Mobilezone ist Orange der Partner. Mit Mobilezone Freedom können Mobilezone-Net-Kunden untereinander und im ganzen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Publicitas-Verlegertagung 2006: Verkauft Bücher, CDs, DVDs - und Zeitungen

Regionalzeitungen können auch künftig noch Identität zwischen Redaktion und Leserinnen und Lesern stiften, wenn sie sich radikal renovieren und dabei mehr Nähe zum Lesepublikum schaffen. Auf diese Forderung lässt sich ... weiter lesen

NULL

Regionalzeitungen können auch künftig noch Identität zwischen Redaktion und Leserinnen und Lesern stiften, wenn sie sich radikal renovieren und dabei mehr Nähe zum Lesepublikum schaffen. Auf diese Forderung lässt sich das «Renovationsprogramm» reduzieren, ... weiter lesen