Content: Home

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Bell wird Sponsor und Caterer am Greenfield-Festival in Interlaken

Der Schweizer Fleischverarbeiter Bell ist mit dem OK des Greenfield-Festivals in Interlaken eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Sponsor führt Bell mit seiner Cateringabteilung die exklusive VIP-Zone «Campo Verde», zwei weiter lesen

NULL

Der Schweizer Fleischverarbeiter Bell ist mit dem OK des Greenfield-Festivals in Interlaken eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Sponsor führt Bell mit seiner Cateringabteilung die exklusive VIP-Zone «Campo Verde», zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Petition gegen E-Smog der Mobilfunk-Antennen

Eine Petition «Risiko Mobilfunk» haben die städtischen Grünen, Quartiergruppen und die Ärzte für den Umweltschutz in Zürich am Donnerstag lanciert. Der Vorstoss thematisiert das von Handy-Antennen ausgehende Elektrosmog-Risiko. Erst vor ... weiter lesen

NULL

Eine Petition «Risiko Mobilfunk» haben die städtischen Grünen, Quartiergruppen und die Ärzte für den Umweltschutz in Zürich am Donnerstag lanciert. Der Vorstoss thematisiert das von Handy-Antennen ausgehende Elektrosmog-Risiko. Erst vor einer Woche hatte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Online-Game für TopJobsScout24 von MitLinks

Die Zürcher Medienagentur MitLinks hat für das Schweizer Job-Portal TopJobsScout24 ein Online-Spiel entwickelt, das dem Spieler den Gedanken nahe bringen will, dass er vielleicht darum während der Arbeitszeit Online-Games spielt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medienagentur MitLinks hat für das Schweizer Job-Portal TopJobsScout24 ein Online-Spiel entwickelt, das dem Spieler den Gedanken nahe bringen will, dass er vielleicht darum während der Arbeitszeit Online-Games spielt, weil er keine Freude an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Drei US-Zeitungen protestieren gegen Ausweisung aus Guantánamo

Drei US-Tageszeitungen haben gegen die Ausweisung ihrer Reporter aus dem Haftlager von Guantánamo protestiert. Die «Los Angeles Times», der «Miami Herald» und der «Charlotte Observer» berichteten am Donnerstag über die ... weiter lesen

NULL

Drei US-Tageszeitungen haben gegen die Ausweisung ihrer Reporter aus dem Haftlager von Guantánamo protestiert. Die «Los Angeles Times», der «Miami Herald» und der «Charlotte Observer» berichteten am Donnerstag über die Zwischenfälle. Die US-Armee habe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Skandinavier mischen im spanischen Mobilfunkmarkt mit

Das führende skandinavische Telekommunikationsunternehmen TeliaSonera ist mit der Übernahme von Xfera Móviles in den spanischen Mobilfunkmarkt eingestiegen. TeliaSonera werde zunächst 71 Millionen Euro an das spanische Bauunternehmen ACS zahlen, um ... weiter lesen

NULL

Das führende skandinavische Telekommunikationsunternehmen TeliaSonera ist mit der Übernahme von Xfera Móviles in den spanischen Mobilfunkmarkt eingestiegen. TeliaSonera werde zunächst 71 Millionen Euro an das spanische Bauunternehmen ACS zahlen, um damit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Wechsel bei der «By the way Communications AG»

Teamwechsel in der Berner Kommunikationsagentur «By the way Communications AG»: Auf Cla Martin Caflisch, der die Agentur Ende Juli in Richtung Berlin verlässt, folgt Axel Post, der aus Köln kommt ... weiter lesen

NULL

Teamwechsel in der Berner Kommunikationsagentur «By the way Communications AG»: Auf Cla Martin Caflisch, der die Agentur Ende Juli in Richtung Berlin verlässt, folgt Axel Post, der aus Köln kommt, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Mit diesem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Bürgerliche wollen kein städtisches Breitband-Angebot

Die Pläne des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ), sein Glasfaser-Breitbandnetz auszubauen und ähnlich wie die Wasser- und Elektrizitätsversorgung allgemein anzubieten, hat Gegenwind von den bürgerlichen Politikern erhalten. Bereits Swisscom und weiter lesen

NULL

Die Pläne des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ), sein Glasfaser-Breitbandnetz auszubauen und ähnlich wie die Wasser- und Elektrizitätsversorgung allgemein anzubieten, hat Gegenwind von den bürgerlichen Politikern erhalten. Bereits Swisscom und ... weiter lesen