Content: Home

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Streit um Ost-Ampelmännchen geht weiter

Im Dauerstreit um das «Ampelmännchen» aus der DDR-Zeit hat das Landgericht Leipzig am Freitag einen nur vorläufigen Entscheid gefällt: Der sächsische Unternehmer Joachim Rossberg aus Zwickau hat bereits Berufung gegen ... weiter lesen

NULL

Im Dauerstreit um das «Ampelmännchen» aus der DDR-Zeit hat das Landgericht Leipzig am Freitag einen nur vorläufigen Entscheid gefällt: Der sächsische Unternehmer Joachim Rossberg aus Zwickau hat bereits Berufung gegen ein Urteil angekündet, laut dem er ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Hanspeter Kellermüller wird neuer Geschäftsleiter des Verbandes Schweizer Presse

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Hanspeter Kellermüller, bisher Rechtskonsulent beim Verband Schweizer Presse (VSP), tritt auf Beginn des kommenden Jahres die Nachfolge von Daniel Kaczynski an, der ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Hanspeter Kellermüller, bisher Rechtskonsulent beim Verband Schweizer Presse (VSP), tritt auf Beginn des kommenden Jahres die Nachfolge von Daniel Kaczynski an, der auf diesen Zeitpunkt diese Funktion abgeben wird.

«Ich freue mich auf die Herausforderung und will gerne meinen Beitrag leisten zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger»-Lokalmarkt-Leiter wechselt zu Ringier

Fast sieben Jahre lang hat Bernt Littmann für den Zürcher «Tages-Anzeiger» gearbeitet, zuletzt als Leiter Lokalmarkt für die Regionalausgabe am linken Zürichseeufer in Wädenswil. Am Freitag war sein letzter Arbeitstag ... weiter lesen

NULL

Fast sieben Jahre lang hat Bernt Littmann für den Zürcher «Tages-Anzeiger» gearbeitet, zuletzt als Leiter Lokalmarkt für die Regionalausgabe am linken Zürichseeufer in Wädenswil. Am Freitag war sein letzter Arbeitstag, und nach einer Ferienwoche tritt er ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Duschen mit Doris: Das Werbegeschenk als Museumsstück

Ein legendäres Werbegeschenk aus dem Wahlkampf 1999 von Bundesrätin Doris Leuthard ist Teil der Sammlung des Historischen Museums Aargau geworden. Die CVP hatte Duschbeutel mit dem Aufdruck «erfrischender Aargau» unters ... weiter lesen

NULL

Ein legendäres Werbegeschenk aus dem Wahlkampf 1999 von Bundesrätin Doris Leuthard ist Teil der Sammlung des Historischen Museums Aargau geworden. Die CVP hatte Duschbeutel mit dem Aufdruck «erfrischender Aargau» unters Volk gebracht. Das Werbegeschenk ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

WohntraumTV mit Immobilieninseraten als MMS–Downloads

Das täglich ausgestrahlte und wöchentlich neue Immobilien-TV-Magazin WohntraumTV auf TeleZüri & TeleTop bietet seinen Zuschauern ab 1. Juli 2006 einen neuen Immobilien-Marketingservice an. Die am Fernsehen präsentierten Immobilieninserate können als weiter lesen

NULL

Das täglich ausgestrahlte und wöchentlich neue Immobilien-TV-Magazin WohntraumTV auf TeleZüri & TeleTop bietet seinen Zuschauern ab 1. Juli 2006 einen neuen Immobilien-Marketingservice an. Die am Fernsehen präsentierten Immobilieninserate können als ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Swisscom: Konvergenz und bessere Kundenbetreuung im Vordergrund

Um sich auf die von Konvergenz geprägte Telekom-Welt auszurichten, hat der Swisscom-Verwaltungsrat laut einer Mitteilung vom Freitag «verschiedene organisatorische Anpassungen beschlossen, die in den kommenden Monaten in Kraft treten» sollen ... weiter lesen

NULL

Um sich auf die von Konvergenz geprägte Telekom-Welt auszurichten, hat der Swisscom-Verwaltungsrat laut einer Mitteilung vom Freitag «verschiedene organisatorische Anpassungen beschlossen, die in den kommenden Monaten in Kraft treten» sollen, wie es in ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Kinder-Radioprogramm zu wenig bekannt

Die Kindersendungen auf Schweizer Radio DRS haben den Publikumsrat der deutschsprachigen Schweiz überzeugt, wie er am Freitag bekannt gab. Er attestiert ihnen ein hohes Qualitätsniveau. Sie seien abwechslungsreich, unterhaltend und ... weiter lesen

NULL

Die Kindersendungen auf Schweizer Radio DRS haben den Publikumsrat der deutschsprachigen Schweiz überzeugt, wie er am Freitag bekannt gab. Er attestiert ihnen ein hohes Qualitätsniveau. Sie seien abwechslungsreich, unterhaltend und lehrreich. Zudem ... weiter lesen