Content: Home

00:00

Dienstag
20.06.2006, 00:00

Kundendienst ist wichtiger als «Geiz ist geil»

Marketingstrategien, die nur darauf basieren, dem Kunden einfach einen unschlagbar tiefen Preis anzubieten und dafür beim Kundendienst sparen müssen, gehören zu den Auslaufmodellen. Dies schreiben Tom Buser und Michael Beglinger ... weiter lesen

NULL

Marketingstrategien, die nur darauf basieren, dem Kunden einfach einen unschlagbar tiefen Preis anzubieten und dafür beim Kundendienst sparen müssen, gehören zu den Auslaufmodellen. Dies schreiben Tom Buser und Michael Beglinger im neu erschienenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.06.2006, 00:00

«SF bi de Lüt» statt «Lüthi und Blanc» am Schweizer Fernsehen

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) lässt die Soap «Lüthi und Blanc» in einem Jahr auslaufen. Für 2008 ist eine Nachfolge-Reihe geplant. Im April 2007 lanciert SF eine Wirtschaftssendung (Montagabend), ein ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) lässt die Soap «Lüthi und Blanc» in einem Jahr auslaufen. Für 2008 ist eine Nachfolge-Reihe geplant. Im April 2007 lanciert SF eine Wirtschaftssendung (Montagabend), ein Wissensmagazin (Donnerstagabend) und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.06.2006, 00:00

Sogar die Heilsarmee kommt um den Fussball-Gott nicht herum

Wenn es darum geht, für sein Anliegen Aufmerksamkeit zu erregen, ist (fast) jedes Mittel recht. So hat die Münchner Untergrund-Agentur Webguerillas für den kommenden Donnerstag drei «auffallende Werbeaktionen» in der ... weiter lesen

NULL

Wenn es darum geht, für sein Anliegen Aufmerksamkeit zu erregen, ist (fast) jedes Mittel recht. So hat die Münchner Untergrund-Agentur Webguerillas für den kommenden Donnerstag drei «auffallende Werbeaktionen» in der bayerischen Hauptstadt im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.06.2006, 00:00

Telefonüberwachung in Italien soll erschwert werden

Der italienische Justizminister Clemente Mastella plant strengere Vorschriften für Telefonüberwachungen und hohe Strafen für die Veröffentlichung von Abhörprotokollen. Dies als Konsequenz aus dem Fall des Prinzen Vittorio Emanuele von Savoyen ... weiter lesen

NULL

Der italienische Justizminister Clemente Mastella plant strengere Vorschriften für Telefonüberwachungen und hohe Strafen für die Veröffentlichung von Abhörprotokollen. Dies als Konsequenz aus dem Fall des Prinzen Vittorio Emanuele von Savoyen. Der Sohn ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.06.2006, 00:00

GGK verliert «Blick»-Etat

Die Zürcher Werbeagentur von Hermann Strittmatter muss einen herben Verlust hinnehmen: Die Ringier AG, Herausgeberin des «Blick», hat den Vertrag für die Zeitung mit der GGK gekündigt. Aus Agenturkreisen ist ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur von Hermann Strittmatter muss einen herben Verlust hinnehmen: Die Ringier AG, Herausgeberin des «Blick», hat den Vertrag für die Zeitung mit der GGK gekündigt. Aus Agenturkreisen ist zu vernehmen, dass bereits erste Gespräche für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.06.2006, 00:00

CBS verliert Nachrichten-Moderator Dan Rather

Die US-Fernsehikone Dan Rather verlässt nach 44 Jahren den Sender CBS. Der Journalist und Fernsehmoderator habe nicht zur Verlängerung seines im November auslaufenden Vertrags bewegt werden können, teilte der Sender ... weiter lesen

NULL

Die US-Fernsehikone Dan Rather verlässt nach 44 Jahren den Sender CBS. Der Journalist und Fernsehmoderator habe nicht zur Verlängerung seines im November auslaufenden Vertrags bewegt werden können, teilte der Sender am Dienstag mit. Rather war im März ... weiter lesen

14:20

Montag
19.06.2006, 14:20

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «24 Heures»

Die Waadtländer Tageszeitung «24 Heures» aus dem Edipresse-Verlag hat einen neuen Chefredaktor: Auf Jaques Poget (61), der acht Jahre die Redaktion führte, folgt Thierry Meyer.

Meyer hat seine ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Tageszeitung «24 Heures» aus dem Edipresse-Verlag hat einen neuen Chefredaktor: Auf Jaques Poget (61), der acht Jahre die Redaktion führte, folgt Thierry Meyer.

Meyer hat seine Karriere bei «24 Heures» begonnen. Nach längeren Engagements bei «Nouveau Quotidien» und «Le Temps», kehrte der 42-Jährige letzten März als stellvertretender ... weiter lesen