Content: Home

00:00

Montag
26.06.2006, 00:00

Netstream-Internetfernsehen ADSL.TV baut aus

Der Dübendorfer Internetfernsehanbieter ADSL.TV bietet wenige Monate nach dem letzten Ausbau abermals neue Programme an. Per sofort seien auch ORF2 und ARD in der normalen Sendequalität verfügbar, teilte die ... weiter lesen

NULL

Der Dübendorfer Internetfernsehanbieter ADSL.TV bietet wenige Monate nach dem letzten Ausbau abermals neue Programme an. Per sofort seien auch ORF2 und ARD in der normalen Sendequalität verfügbar, teilte die Firma am Montag mit. In der hohen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Nationalfonds-Studie misst Menschen- und Fremdenfeindlichkeit

Die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer ist fremdenfeindlich, ein Viertel antisemitisch. Jede und jeder Zwanzigste muss als rechtsextrem bezeichnet werden. Dennoch: Unter dem Strich dominiert die Toleranz. Zu diesem Schluss ... weiter lesen

NULL

Die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer ist fremdenfeindlich, ein Viertel antisemitisch. Jede und jeder Zwanzigste muss als rechtsextrem bezeichnet werden. Dennoch: Unter dem Strich dominiert die Toleranz. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Günther Jauch soll auf Werbung verzichten

«Wenn Günther Jauch für die ARD arbeitet, müssen für ihn dieselben strengen Massstäbe gelten wie für Sabine Christiansen und Ulrich Wickert.» Wulf Schulemann, stellvertretender Vorsitzende des NDR-Verwaltungsrates, sagte dies mit ... weiter lesen

NULL

«Wenn Günther Jauch für die ARD arbeitet, müssen für ihn dieselben strengen Massstäbe gelten wie für Sabine Christiansen und Ulrich Wickert.» Wulf Schulemann, stellvertretender Vorsitzende des NDR-Verwaltungsrates, sagte dies mit Blick auf Jauchs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Bartholomäus Grill erhielt Wolfgang-Koeppen-Preis

Der in Südafrika lebende Autor und Journalist Bartholomäus Grill ist mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis ausgezeichnet worden. Grill sei ein Grenzgänger in der Sprachlandschaft Deutschlands, der sich mit seinem Schreiben zwischen zwei ... weiter lesen

NULL

Der in Südafrika lebende Autor und Journalist Bartholomäus Grill ist mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis ausgezeichnet worden. Grill sei ein Grenzgänger in der Sprachlandschaft Deutschlands, der sich mit seinem Schreiben zwischen zwei Polen bewege, begründete ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Wolfgang Büscher erhält Ludwig-Börne-Preis

Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Büscher ist in Frankfurt mit dem diesjährigen Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio würdigte Bundespräsident Horst Köhler Büscher als einen grossen deutschen Autoren weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Büscher ist in Frankfurt mit dem diesjährigen Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio würdigte Bundespräsident Horst Köhler Büscher als einen grossen deutschen Autoren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

US-Fernsehproduzent Aaron Spelling gestorben

Der weltweit erfolgreiche US-Fernsehproduzent Aaron Spelling ist tot. Im Alter von 83 Jahren sei Spelling am Freitag in seiner Villa in Beverly Hills gestorben, sagte sein Agent der Nachrichtenagentur AFP ... weiter lesen

NULL

Der weltweit erfolgreiche US-Fernsehproduzent Aaron Spelling ist tot. Im Alter von 83 Jahren sei Spelling am Freitag in seiner Villa in Beverly Hills gestorben, sagte sein Agent der Nachrichtenagentur AFP. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere schuf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Härtere Gangart gegen Internet-Piraterie

Internet-User, die Musik, Filme oder Spiele anbieten oder herunterladen, riskieren in der Schweiz je länger je mehr eine Strafe. Seit Ende 2005 sind die Kontrollen strenger geworden. Und die Musikindustrie ... weiter lesen

NULL

Internet-User, die Musik, Filme oder Spiele anbieten oder herunterladen, riskieren in der Schweiz je länger je mehr eine Strafe. Seit Ende 2005 sind die Kontrollen strenger geworden. Und die Musikindustrie hat bereits 70 Strafklagen eingereicht. Bis ... weiter lesen