Content: Home

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Details zur letzten Meile in der Vernehmlassung

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag die Ausführungsbestimmungen zum neuen Fernmeldegesetz in die Vernehmlassung geschickt. Bekanntlich muss die Swisscom ihrer Konkurrenz den Zugang zum Breitband-Anschluss auf ihren Kupferkabeln weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag die Ausführungsbestimmungen zum neuen Fernmeldegesetz in die Vernehmlassung geschickt. Bekanntlich muss die Swisscom ihrer Konkurrenz den Zugang zum Breitband-Anschluss auf ihren Kupferkabeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Brutto-Werbeinvestitionen stiegen im Mai um 15,2 Prozent

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind im Mai 2006 um 15,2% auf 359,5 Mio. Franken gestiegen. Kumuliert liegt das Werbejahr 2006 jetzt 6% über dem Vorjahr, wie Media Focus am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind im Mai 2006 um 15,2% auf 359,5 Mio. Franken gestiegen. Kumuliert liegt das Werbejahr 2006 jetzt 6% über dem Vorjahr, wie Media Focus am Donnerstag informierte. Zum wiederholten Mal stellen sowohl der Monatswert wie auch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Google hat Markenrechte von Louis Vuitton verletzt

Wegen Werbe-Links zu Produktpiraten muss die Internet-Suchmaschine Google in Frankreich 300 000 Euro Schadenersatz zahlen. Wie der Luxushandtaschen-Anbieter Louis Vuitton (LV) am Donnerstag bekannt gab, hat ihm das Pariser Berufungsgericht ... weiter lesen

NULL

Wegen Werbe-Links zu Produktpiraten muss die Internet-Suchmaschine Google in Frankreich 300 000 Euro Schadenersatz zahlen. Wie der Luxushandtaschen-Anbieter Louis Vuitton (LV) am Donnerstag bekannt gab, hat ihm das Pariser Berufungsgericht zudem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Sat.1-Programm radikal umstrukturiert

Der deutsche Privatsender Sat.1 unter Geschäftsführer Roger Schawinski hat sein Pogramm für die Saison 2006/2007 vor allem am Vorabend und in der Primetime radikal umgestaltet. Die Neuerungen sollen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender Sat.1 unter Geschäftsführer Roger Schawinski hat sein Pogramm für die Saison 2006/2007 vor allem am Vorabend und in der Primetime radikal umgestaltet. Die Neuerungen sollen bereits ab Mitte August gelten, was der deutsche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Ringier-Medienpreis an «L`Hebdo»-Blog

Mit der Auszeichnung des Bondy-Blogs des Westschweizer Nachrichtenmagazins «L`Hebdo» hat der Ringier-Verlag erstmals einen Weblog als «Pioniertat in der Medienlandschaft» gewürdigt und damit gewissermassen «höhere Weihen» verliehen. Im Blog ... weiter lesen

NULL

Mit der Auszeichnung des Bondy-Blogs des Westschweizer Nachrichtenmagazins «L`Hebdo» hat der Ringier-Verlag erstmals einen Weblog als «Pioniertat in der Medienlandschaft» gewürdigt und damit gewissermassen «höhere Weihen» verliehen. Im Blog aus dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Mit «Google-Checkout» im Internet einkaufen und bezahlen

Die Suchmaschinen-Firma Google hat am Donnerstag in den USA ein Online-Bezahlsystem mit dem Namen «Google-Checkout» in Betrieb genommen. Der Dienst biete einen «schnellen, sicheren und bequemen Weg, online einzukaufen», sagte ... weiter lesen

NULL

Die Suchmaschinen-Firma Google hat am Donnerstag in den USA ein Online-Bezahlsystem mit dem Namen «Google-Checkout» in Betrieb genommen. Der Dienst biete einen «schnellen, sicheren und bequemen Weg, online einzukaufen», sagte ein Sprecher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Zeitungen als Waffe, aber nicht mit religiösem Inhalt

Weil man Zeitungen angeblich als Waffe missbrauchen kann, hat der Oberste Gerichtshof der USA in der Nacht auf Donnerstag entschieden, dass ein Zeitungsverbot für Häftlinge in Strafanstalten nicht gegen die ... weiter lesen

NULL

Weil man Zeitungen angeblich als Waffe missbrauchen kann, hat der Oberste Gerichtshof der USA in der Nacht auf Donnerstag entschieden, dass ein Zeitungsverbot für Häftlinge in Strafanstalten nicht gegen die Verfassung verstosse. Vom Verbot sind ... weiter lesen