Content: Home

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Neuer Divisionsleiter Press & Books bei Valora

Der Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora hat Christian Schock zum Divisionsleiter von Valora Press & Books ernannt. Schock arbeitet bereits für Valora und übernimmt die Funktion ab sofort, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora hat Christian Schock zum Divisionsleiter von Valora Press & Books ernannt. Schock arbeitet bereits für Valora und übernimmt die Funktion ab sofort, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Schock ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Zeitungsverleger werden in China vorstellig

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger hat laut einem Communiqué vom Mittwoch die chinesischen Behörden gebeten, den Antrag auf schwere Bussen für Journalisten zurückzuziehen, die über Umweltkatastrophen, Gesundheitsgefährdungen, Unruhen und weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger hat laut einem Communiqué vom Mittwoch die chinesischen Behörden gebeten, den Antrag auf schwere Bussen für Journalisten zurückzuziehen, die über Umweltkatastrophen, Gesundheitsgefährdungen, Unruhen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Yahoo China muss mit Urheberrechtsklage der Musikindustrie rechnen

Die internationale Musikindustrie will den chinesischen Ableger des Internetdienstes Yahoo wegen Urheberrechtsverletzung einklagen. Im Angebot der Suchmaschine seien Links zu illegalen Musikangeboten zu finden, sagte am Dienstag John Kennedy, Chef ... weiter lesen

NULL

Die internationale Musikindustrie will den chinesischen Ableger des Internetdienstes Yahoo wegen Urheberrechtsverletzung einklagen. Im Angebot der Suchmaschine seien Links zu illegalen Musikangeboten zu finden, sagte am Dienstag John Kennedy, Chef des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

SWR-Intendant Peter Voss muss nicht vor Gericht

Im Fall der umstrittenen Finanzierung der Geburtstagsfeier von Südwestrundfunk-Intendant Peter Voss hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ihr Ermittlungsverfahren gegen Voss und zwei Mitarbeiter des Senders eingestellt. Die Ermittlungen hätten «keinen weiter lesen

NULL

Im Fall der umstrittenen Finanzierung der Geburtstagsfeier von Südwestrundfunk-Intendant Peter Voss hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ihr Ermittlungsverfahren gegen Voss und zwei Mitarbeiter des Senders eingestellt. Die Ermittlungen hätten «keinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Reformierte Zeitungen der Deutschschweiz rücken zusammen

Das Projekt einer verstärkten Zusammenareit der protestantisch-reformierten Zeitungen der deutschen Schweiz kommt voran. Nach dem OK des Berner Trägervereins der Zeitung «Sämann» vom Juni dieses Jahres hat jetzt auch die ... weiter lesen

NULL

Das Projekt einer verstärkten Zusammenareit der protestantisch-reformierten Zeitungen der deutschen Schweiz kommt voran. Nach dem OK des Berner Trägervereins der Zeitung «Sämann» vom Juni dieses Jahres hat jetzt auch die Trägerorganisation des Zürcher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Internet-Shopping boomt in Europa

Das Marktforschungs-Unternehmen Forrester Research ist gestützt auf eine Studie zum Schluss gekommen, dass das Umsatzvolumen beim Internet-Shopping in Europa dieses Jahr erstmals mehr als 100 Mrd. Euro betragen werde. Mittlerweile ... weiter lesen

NULL

Das Marktforschungs-Unternehmen Forrester Research ist gestützt auf eine Studie zum Schluss gekommen, dass das Umsatzvolumen beim Internet-Shopping in Europa dieses Jahr erstmals mehr als 100 Mrd. Euro betragen werde. Mittlerweile seien es 100 Millionen M ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

«Le-Courrier»-Chefredaktor geht per Ende 2006

Marco Gregori tritt als Chefredaktor der Genfer Tageszeitung «Le Courrier» per Ende Jahr ab. Gregori gab seinen Entscheid am Mittwoch in einem Editorial auf der ersten Seite der Zeitung bekannt ... weiter lesen

NULL

Marco Gregori tritt als Chefredaktor der Genfer Tageszeitung «Le Courrier» per Ende Jahr ab. Gregori gab seinen Entscheid am Mittwoch in einem Editorial auf der ersten Seite der Zeitung bekannt. Er nannte familiäre Gründe für seinen Entscheid ... weiter lesen