Content: Home

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Abgang bei Zogg.Kettiger.Gasser

Die Zürcher Werbeagentur Zogg.Kettiger.Gasser (ZKG) hat einen markanten Abgang zu verzeichnen. Nach nur einem Jahr als Mitglied der Geschäftsleitung und Creative Director hat Michael Schönhaus das Unternehmen verlassen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Zogg.Kettiger.Gasser (ZKG) hat einen markanten Abgang zu verzeichnen. Nach nur einem Jahr als Mitglied der Geschäftsleitung und Creative Director hat Michael Schönhaus das Unternehmen verlassen und will sich jetzt freiberuflich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

LeShop steigert Verkäufe im Internet um 40 Prozent

Das Internet bewährt sich auch als Marktplatz für Alltagsgüter immer mehr. Am Donnerstag hat das Internet-Einkaufszentrum LeShop bekannt gegeben, dass es im ersten Halbjahr 2006 seinen Umsatz um 40 Prozent ... weiter lesen

NULL

Das Internet bewährt sich auch als Marktplatz für Alltagsgüter immer mehr. Am Donnerstag hat das Internet-Einkaufszentrum LeShop bekannt gegeben, dass es im ersten Halbjahr 2006 seinen Umsatz um 40 Prozent auf 32,7 Millionen Franken gesteigert hat. Im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Roaming-Preise auch in der Schweiz unter Druck

Die EU-Massnahmen gegen angeblich überhöhte Roaming-Preise wirkt sich auch auf die Schweiz aus. «Die hohen Preise für Handy-Anrufe über Landesgrenzen hinweg stören mich», zitiert die Nachrichtenagentur SDA den Schweizer Preisüberwacher ... weiter lesen

NULL

Die EU-Massnahmen gegen angeblich überhöhte Roaming-Preise wirkt sich auch auf die Schweiz aus. «Die hohen Preise für Handy-Anrufe über Landesgrenzen hinweg stören mich», zitiert die Nachrichtenagentur SDA den Schweizer Preisüberwacher Rudolf Strahm am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Presserat: Kritisches Hinterfragen in einer Kolumne nicht entwürdigend

Der Schweizer Presserat hat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme die Beschwerde gegen die «NZZ am Sonntag» wegen Verletzung der Menschenwürde und Diskriminierung als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen. Das Sonntagsblatt weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme die Beschwerde gegen die «NZZ am Sonntag» wegen Verletzung der Menschenwürde und Diskriminierung als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen. Das Sonntagsblatt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Presserat: Kein Anspruch auf «objektive Berichterstattung»

Es gebe «keine berufsethische Pflicht zu objektiver Berichterstattung», schreibt der Schweizer Presserat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme. Das Gremium hat darum eine Beschwerde zurückgewiesen, die von verschiedenen Zeitungen verlangt weiter lesen

NULL

Es gebe «keine berufsethische Pflicht zu objektiver Berichterstattung», schreibt der Schweizer Presserat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme. Das Gremium hat darum eine Beschwerde zurückgewiesen, die von verschiedenen Zeitungen verlangt ... weiter lesen