Content: Home

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Dell führt PC-Verkaufsrangliste an

Der weltweite PC-Absatz stieg im zweiten Quartal 2006 um 11 Prozent. Grund dafür seien die Preissenkungen, wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Donnerstag mitteilte. Die gesenkten Preise der Prozessorenhersteller Intel und ... weiter lesen

NULL

Der weltweite PC-Absatz stieg im zweiten Quartal 2006 um 11 Prozent. Grund dafür seien die Preissenkungen, wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Donnerstag mitteilte. Die gesenkten Preise der Prozessorenhersteller Intel und AMD vergünstigten auch die PCs. Dell bleibt mit einem Marktanteil von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Bund-Trophy: Letztes Ende bereits gespielt

Derweil das «Suisse Open»-Tennisturnier in Gstaad noch auf das Jawort der ATP hoffen darf, geht eine andere gesellschaftssportliche Erfolgsgeschichte definitiv zu Ende – die 31. Auflage der «Bund-Trophy» gibt es ... weiter lesen

NULL

Derweil das «Suisse Open»-Tennisturnier in Gstaad noch auf das Jawort der ATP hoffen darf, geht eine andere gesellschaftssportliche Erfolgsgeschichte definitiv zu Ende – die 31. Auflage der «Bund-Trophy» gibt es nicht mehr. Der traditionelle Berner Anlass galt als das bedeutendste Curling-Männerturnier auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Herausgeber der «Stadt-Zytig» haben sich in «Luft aufgelöst»

Mindestens seit Ende Mai erscheint keine «Stadt-Zytig» mehr, wie ehemalige Mitarbeiter der Verbal Medien AG in Basel dem Klein Report am Donnerstag bestätigen. Im Verwaltungsrat dieser Basler Aktiengesellschaft sitzen gemäss ... weiter lesen

NULL

Mindestens seit Ende Mai erscheint keine «Stadt-Zytig» mehr, wie ehemalige Mitarbeiter der Verbal Medien AG in Basel dem Klein Report am Donnerstag bestätigen. Im Verwaltungsrat dieser Basler Aktiengesellschaft sitzen gemäss Handelsamtsblatt die Herren Beat Alder (als Verleger), Hans-Rudolf Schmidt und Werner Deck (alias Nurmukhanov, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

«Premiere»-Fussball wird teurer

Live-Fussball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten wohl teurer als bislang angenommen. So plant das deutsche Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr eine Freischaltungsgebühr in ... weiter lesen

NULL

Live-Fussball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten wohl teurer als bislang angenommen. So plant das deutsche Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr eine Freischaltungsgebühr in Rechnung zu stellen. Die Premiere-Anschlusskosten betragen gegenwär ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Digitales TV im Tessin sorgt für Diskussion

Im Tessin schaltet die SRG am kommenden Montag, als erste Region die analoge terrestrische Verbreitung der TV-Programme ab. Aus Sicht der SRG sind mit dem Umstieg ins Digitalzeitalter keine grossen ... weiter lesen

NULL

Im Tessin schaltet die SRG am kommenden Montag, als erste Region die analoge terrestrische Verbreitung der TV-Programme ab. Aus Sicht der SRG sind mit dem Umstieg ins Digitalzeitalter keine grossen Probleme zu erwarten. Eine Gruppe Tessiner Grossräte um Lorenzo Quadri (Lega) hegt aber weiterhin Skepsis, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Informationsdienst des BUD Baselland mit neuem Leiter

Neuer Leiter des Informationsdienstes der Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland (BUD) wird Adrian Baumgartner. Er tritt sein Amt frühestens am 1. November an, wie das BUD am Mittwoch mitteilte. Baumgartner tritt ... weiter lesen

NULL

Neuer Leiter des Informationsdienstes der Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland (BUD) wird Adrian Baumgartner. Er tritt sein Amt frühestens am 1. November an, wie das BUD am Mittwoch mitteilte. Baumgartner tritt die Nachfolge von Michael Köhn an, der zum Generalsekretär des BUD gewählt wurde. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Walter Renschler gestorben

Der Zürcher Gewerkschafter und SP-Politiker Walter Renschler ist tot. Der 74-Jährige erlag einer schweren Krankheit. Renschler prägte während Jahrzehnten die sozialdemokratische und gewerkschaftliche Schweiz. Der VPOD Schweiz bestätigte am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Gewerkschafter und SP-Politiker Walter Renschler ist tot. Der 74-Jährige erlag einer schweren Krankheit. Renschler prägte während Jahrzehnten die sozialdemokratische und gewerkschaftliche Schweiz. Der VPOD Schweiz bestätigte am Mittwoch Meldungen zum Hinschied von ... weiter lesen