Content: Home

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

TV-Abschied von Delling und Netzer angekündigt

Das ARD-Experten-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling geht nach der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich getrennte Wege. Delling, der auch Sportchef des NDR ist, werde seinen bis 2008 ... weiter lesen

NULL

Das ARD-Experten-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling geht nach der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich getrennte Wege. Delling, der auch Sportchef des NDR ist, werde seinen bis 2008 laufenden Vertrag für die TV-Auftritte bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft nicht verlängern, sagte eine NDR-Sprecherin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Zwei neue Spezialzeitschriften

Das Verlagsprogramm der B+L Verlags AG in Schlieren wird um zwei Zeitschriften erweitert. Im August soll das trendige Magazin «TraumHaus» erscheinen und die Zielgruppe der Eigenheim-Interessierten ansprechen, wie B ... weiter lesen

NULL

Das Verlagsprogramm der B+L Verlags AG in Schlieren wird um zwei Zeitschriften erweitert. Im August soll das trendige Magazin «TraumHaus» erscheinen und die Zielgruppe der Eigenheim-Interessierten ansprechen, wie B+L-Verlagsleiter Peter Boll gegenüber dem Klein Report am Donnerstag erklärt. Diese Publikation ergänze das bestehende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Ohne Sponsoring kein Nachwuchs

Sponsoring im Schweizer Sport spielt eine enorme Rolle: Rund die Hälfte der Schweizer Fussballclubs sowie Eishockeyvereine wird von Brauereien gesponsert, von den Grossbetrieben wie Feldschlösschen und Haldengut (beide in ausländischem ... weiter lesen

NULL

Sponsoring im Schweizer Sport spielt eine enorme Rolle: Rund die Hälfte der Schweizer Fussballclubs sowie Eishockeyvereine wird von Brauereien gesponsert, von den Grossbetrieben wie Feldschlösschen und Haldengut (beide in ausländischem Besitz) bis hin zu kleineren Brauereien. Dies belegt eine Diplomarbeit von Amanda Grospietsch, die an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Toptip bleibt bei JC&Partners AG

Die ASW-Werbeagentur JC&Partners AG in Muri (BE) hat nach einem Pitch mit vier anderen Agenturen den Zuschlag erhalten, die neue und nationale Kommunikation für die gelben Möbelhäuser Toptip (Division ... weiter lesen

NULL

Die ASW-Werbeagentur JC&Partners AG in Muri (BE) hat nach einem Pitch mit vier anderen Agenturen den Zuschlag erhalten, die neue und nationale Kommunikation für die gelben Möbelhäuser Toptip (Division der Coop) umzusetzen. Dies berichtet der Inhaber Jacob F. Santschi von der JC&Partners AG am Donnerstag. Überzeugt haben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

DJ Mr. Mike mischt die Samstagnacht auf 105 auf

Radio 105 verstärkt sein Angebot an Dance Music. Mr. Mike, ein Begriff in der Schweizer House-Szene, geht mit einer eigenen Sendung einmal wöchentlich über den Äther. Wie Giuseppe Scaglione von ... weiter lesen

NULL

Radio 105 verstärkt sein Angebot an Dance Music. Mr. Mike, ein Begriff in der Schweizer House-Szene, geht mit einer eigenen Sendung einmal wöchentlich über den Äther. Wie Giuseppe Scaglione von Radio 105 am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sagte, startet Mr. Mike am 29. Juli mit «The Box». Jeden Samstag von 21 bis 22 Uhr und von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Gesucht: Tatverdächtiger

Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder im Falle der Berner Werbeagentur Maxomedia - trotz ausgeraubtem Büro mit Humor nach den Tätern sucht. Die Klein-Report-Mailbox nahm völlig ahnungslos das Mail aus ... weiter lesen

NULL

Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder im Falle der Berner Werbeagentur Maxomedia - trotz ausgeraubtem Büro mit Humor nach den Tätern sucht. Die Klein-Report-Mailbox nahm völlig ahnungslos das Mail aus dem «Wilden (Berner) Westen» auf, und was sich der Redaktorin als Inhalt bot, sorgte für Verwirrung. Kurz und knapp hiess es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Amnesty kritisiert Internetfirmen

Amnesty International hat Microsoft, Google und Yahoo wegen ihrer mutmasslichen Beteiligung an Internet-Zensur in China Verstösse gegen die Menschenrechte vorgeworfen. Die drei US-Unternehmen hätten zur Verletzung der Meinungsfreiheit beigetragen. Sie ... weiter lesen

NULL

Amnesty International hat Microsoft, Google und Yahoo wegen ihrer mutmasslichen Beteiligung an Internet-Zensur in China Verstösse gegen die Menschenrechte vorgeworfen. Die drei US-Unternehmen hätten zur Verletzung der Meinungsfreiheit beigetragen. Sie hätten damit auch aus Gewinnstreben oder auf Druck der Regierung in Peking ihren eigenen ... weiter lesen