Content: Home

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Fussballübertragungsrechte sorgen für Unstimmigkeiten

Lokale TV-Sender der Deutschschweiz wehren sich gegen die SRG. Anlass ist die Neuregelung bei der Übertragung von Fussballspielen. Die Fernsehsender verlangen in einer gemeinsamen Eingabe beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM ... weiter lesen

NULL

Lokale TV-Sender der Deutschschweiz wehren sich gegen die SRG. Anlass ist die Neuregelung bei der Übertragung von Fussballspielen. Die Fernsehsender verlangen in einer gemeinsamen Eingabe beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine Untersuchung gegen die SRG. Am Freitagabend habe das BAKOM eine E-Mail von sieben lokalen Fernsehstationen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Journalistin im Nahost-Konflikt getötet

Erstmals wurde im Libanon-Konflikt eine Medienmitarbeiterin getötet. Bei einem israelischen Luftangriff kam am Sonntag die Journalistin Layal Nagib in der Nähe der Hafenstadt Tyrus ums Leben. Die Frau war unterwegs ... weiter lesen

NULL

Erstmals wurde im Libanon-Konflikt eine Medienmitarbeiterin getötet. Bei einem israelischen Luftangriff kam am Sonntag die Journalistin Layal Nagib in der Nähe der Hafenstadt Tyrus ums Leben. Die Frau war unterwegs, als eine israelische Luft-Boden-Rakete ihren Wagen traf, wie die libanesische Polizei bestätigte. Nagib war selbstständige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

AMD denkt über Kauf von ATI für 5,6 Mrd. Dollar nach

Der amerikanische Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) erwägt eine Kaufofferte von 5,6 Mrd. US-Dollar, das sind rund 6,3 Mrd. Franken, für die kanadische Anbieterin von Computergrafik-Chips ATI Technologies ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) erwägt eine Kaufofferte von 5,6 Mrd. US-Dollar, das sind rund 6,3 Mrd. Franken, für die kanadische Anbieterin von Computergrafik-Chips ATI Technologies. Diese «freundliche» Offerte von 21 bis 23 Dollar je ATI-Aktie wolle AMD Anfang der nächsten Woche machen. Dies berichtet die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Microsoft will Apple frontal angreifen

Noch in diesem Jahr will der US-Konzern Microsoft mit einem eigenen Musikspieler auf den Markt kommen und damit Marktführer Apple und dessen iPod konkurrenzieren. Gerät und die dazugehörige Software soll ... weiter lesen

NULL

Noch in diesem Jahr will der US-Konzern Microsoft mit einem eigenen Musikspieler auf den Markt kommen und damit Marktführer Apple und dessen iPod konkurrenzieren. Gerät und die dazugehörige Software soll als Produktfamilie «Zune» heissen, wie Microsoft am Freitagabend mitteilte. Das Unternehmen bestätigte damit seit längerem kursierende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Münchner Filmfest schliesst mit positiver Besucherbilanz

Etwa 57 000 Filmfans sind ans Münchner Filmfest gekommen. Damit ist die Zahl der Besucher etwa gleich hoch wie im vergangenen Jahr. Die Verantwortlichen ziehen somit trotz des heissen Badewetters ... weiter lesen

NULL

Etwa 57 000 Filmfans sind ans Münchner Filmfest gekommen. Damit ist die Zahl der Besucher etwa gleich hoch wie im vergangenen Jahr. Die Verantwortlichen ziehen somit trotz des heissen Badewetters eine positive Bilanz des Filmfestes. Am Samstagabend bildete der Thriller «Lonely Hearts» von US-Regisseur Todd Robinson, mit Selma Hayek und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

LeShop mit ökologisch guten Nachrichten

Online einkaufen kann ökologisch sinnvoll sein. Dies ergibt eine Studie des Labors Estia. Auftraggeber der Studie war Internet-Detaillist LeShop. In der Studie galt die Aufmerksamkeit dem Vergleich von individuellem Grosseinkauf ... weiter lesen

NULL

Online einkaufen kann ökologisch sinnvoll sein. Dies ergibt eine Studie des Labors Estia. Auftraggeber der Studie war Internet-Detaillist LeShop. In der Studie galt die Aufmerksamkeit dem Vergleich von individuellem Grosseinkauf und der Bestellung bei LeShop, die durch koordinierte Sammellieferungen durch die ExpressPost AG zum ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Neue Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) will noch in diesem Jahr Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) ausschreiben und hat dazu erste Vorentscheide getroffen. Dies gab die Kommission am Freitagabend bekannt. Ausgeschrieben ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) will noch in diesem Jahr Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) ausschreiben und hat dazu erste Vorentscheide getroffen. Dies gab die Kommission am Freitagabend bekannt. Ausgeschrieben werden drei landesweite BWA-Konzessionen, welche im Rahmen einer Auktion vergeben ... weiter lesen