Content: Home

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

AMD übernimmt Grafikchip-Hersteller ATI für 5,4 Mrd. Dollar

Der weltweit zweitgrösste Mikroprozessoren-Hersteller, AMD, kauft den kanadischen Grafikchip-Spezialisten ATI Technologies. Die Transaktion habe einen Wert von 5,4 Mrd. Dollar. AMD werde alle ATI-Anteile in bar und in Aktien ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Mikroprozessoren-Hersteller, AMD, kauft den kanadischen Grafikchip-Spezialisten ATI Technologies. Die Transaktion habe einen Wert von 5,4 Mrd. Dollar. AMD werde alle ATI-Anteile in bar und in Aktien übernehmen, teilte Advanced Micro Devices (AMD) am Montag in New York mit. Dafür sollen 57 Millionen AMD-Aktien ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

France Telecom verkauft Pages-Jaunes-Anteil für 3,3 Milliarden Euro

Die France Telecom verkauft ihren 54-prozentigen Anteil an der börsennotierten Telefonbuchsparte Pages Jaunes für 3,3 Milliarden Euro. Käufer sei der Finanzinvestor KKR, teilte der französische Telekommunikationskonzern am Montag in ... weiter lesen

NULL

Die France Telecom verkauft ihren 54-prozentigen Anteil an der börsennotierten Telefonbuchsparte Pages Jaunes für 3,3 Milliarden Euro. Käufer sei der Finanzinvestor KKR, teilte der französische Telekommunikationskonzern am Montag in Paris mit. Noch Ende Mai hatte France Telecom Gerüchte zurückgewiesen, wonach der Konzern einen Verkauf sei ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Bundesgerichtsentscheid: Vorerst keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern

Voderhand können in der Schweiz keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern und Harddisc-Recordern erhoben werden. Das Bundesgericht hat auch den weiteren Beschwerden gegen die geplante neue Abgabe die aufschiebende Wirkung erteilt, wie ... weiter lesen

NULL

Voderhand können in der Schweiz keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern und Harddisc-Recordern erhoben werden. Das Bundesgericht hat auch den weiteren Beschwerden gegen die geplante neue Abgabe die aufschiebende Wirkung erteilt, wie das in Lausanne ansässige Gericht schreibt. Die Schiedskommission hatte im Januar für die Verwertung ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Lucent durch Alcatel

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des amerikanischen Telekomausrüsters Lucent Technologies durch seinen französischen Konkurrenten Alcatel genehmigt. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb in der EU nicht beeinträchtigen, teilte die Kommission ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des amerikanischen Telekomausrüsters Lucent Technologies durch seinen französischen Konkurrenten Alcatel genehmigt. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb in der EU nicht beeinträchtigen, teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Im April hatte Alcatel angekündigt, Lucent für 13,45 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Stadtberner Reklamereglemet von Bundesgericht gutgeheissen

Das Stadtberner Reklamereglement, welches das Stimmvolk 2004 angenommen hat, kann in Kraft gesetzt werden. Grünes Licht kommt vom Bundesgericht in Lausanne, das eine hängige Beschwerde abgewiesen hat. Das neue Reglement ... weiter lesen

NULL

Das Stadtberner Reklamereglement, welches das Stimmvolk 2004 angenommen hat, kann in Kraft gesetzt werden. Grünes Licht kommt vom Bundesgericht in Lausanne, das eine hängige Beschwerde abgewiesen hat. Das neue Reglement schränke die Wirtschaftsfreiheit zwar leicht ein, aber nicht so stark, dass damit verfassungsmässig garantiertes Recht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Neue Moderatorin für «Joya rennt»

Die 23-jährige Sheril Leemann rennt künftig für «Joya rennt» durch die Schweizer Städte. Die Halb-Sri-Lankesin wird neue Moderatorin der Sendung. Sie setzte sich gegen 400 Mitbewerber durch. Drei Castingrunden galt ... weiter lesen

NULL

Die 23-jährige Sheril Leemann rennt künftig für «Joya rennt» durch die Schweizer Städte. Die Halb-Sri-Lankesin wird neue Moderatorin der Sendung. Sie setzte sich gegen 400 Mitbewerber durch. Drei Castingrunden galt es für die junge Frau aus Zürich zu überstehen. Am Ende überzeugte Leemann Jury und Publikum im Vergleich mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Scout24 Schweiz AG bekanntester Online-Marktplatz

Auf die Frage nach Online-Marktplätzen angesprochen, erinnern sich User in der Schweiz am meisten an diejenigen der Scout24 Schweiz AG. AutoScout24, JobScout24 und ImmoScout24 rangieren in der Markenbekanntheit der Online-Marktplätze ... weiter lesen

NULL

Auf die Frage nach Online-Marktplätzen angesprochen, erinnern sich User in der Schweiz am meisten an diejenigen der Scout24 Schweiz AG. AutoScout24, JobScout24 und ImmoScout24 rangieren in der Markenbekanntheit der Online-Marktplätze in den Schweizer Köpfen zuoberst, wie eine Demoscope-Umfrage ergeben hat. Die Studie vom Juni 2006 stellt ... weiter lesen