Content: Home

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

«Bambi»-Preisverleihung erstmals aus Stuttgart mit Harald Schmidt

Zum ersten Mal in der 58j-ährigen Geschichte von «Bambi» wird Deutschlands wichtigster Medienpreis in bis zu 17 Kategorien in Stuttgart verliehen werden. Die ARD überträgt das Medienereignis am Donnerstag, 30 ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in der 58j-ährigen Geschichte von «Bambi» wird Deutschlands wichtigster Medienpreis in bis zu 17 Kategorien in Stuttgart verliehen werden. Die ARD überträgt das Medienereignis am Donnerstag, 30. November 2006, live aus dem Museum der neuen Mercedes-Benz-Welt in Stuttgart im Ersten Programm der ARD, wie das Verlagshaus Burda ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Communication Partners bauen Technology Practice aus

Die Geschäftsleitung des Geschäftsbereiches Technologie der Communication Partners wird Ulrich Weibel per 1. August 2006 übernehmen. Ulrich Weibel, der als Verkaufsleiter den Speicherhersteller EMC2 zur Nummer eins im Schweizer Markt ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung des Geschäftsbereiches Technologie der Communication Partners wird Ulrich Weibel per 1. August 2006 übernehmen. Ulrich Weibel, der als Verkaufsleiter den Speicherhersteller EMC2 zur Nummer eins im Schweizer Markt gemacht hat, wechselt damit in die Beratung. Weibel wird Partner der Agentur und als Executive Vice ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Murdoch kauft sich auf dem türkischen TV-Markt ein

Medienmogul Rupert Murdoch steigt auf dem türkischen Fernsehmarkt ein. Zusammen mit einem Partner erwirbt der US-australische Unternehmer für umgerechnet 77,1 Mio. Euro eine Mehrheit am privaten Fernsehsender TGRT, wie ... weiter lesen

NULL

Medienmogul Rupert Murdoch steigt auf dem türkischen Fernsehmarkt ein. Zusammen mit einem Partner erwirbt der US-australische Unternehmer für umgerechnet 77,1 Mio. Euro eine Mehrheit am privaten Fernsehsender TGRT, wie Murdochs News Corp am Montag mitteilte. Bei dem Partner handelt es sich um den Chef von Atlantic Records, Achmet ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Vodafone sammelt Neukunden, verliert dafür Europa-Chef

Zwischen April und Ende Juni hat der Mobilfunkanbieter Vodafone 4,5 Millionen Neukunden gewonnen. Durch die Übernahme des türkischen Mobilfunkanbieters Telsim kommen nochmals 11,7 Millionen dazu, womit Vodafone zurzeit ... weiter lesen

NULL

Zwischen April und Ende Juni hat der Mobilfunkanbieter Vodafone 4,5 Millionen Neukunden gewonnen. Durch die Übernahme des türkischen Mobilfunkanbieters Telsim kommen nochmals 11,7 Millionen dazu, womit Vodafone zurzeit nach eigenen Angaben 186,8 Millionen Kunden betreut. Das wiederum bedeutet Platz zwei hinter der chinesischen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Konzert und Vernissage zur Erinnerung an den Mauerbau in Berlin

Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August ... weiter lesen

NULL

Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August am Checkpoint den «Epilogue» von Edvard Hagerup Bull auf. Der norwegische Komponist, der damals in Berlin studierte, hatte das ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Werbeumsätze im Juni erneut gestiegen

In der Schweiz sind die Werbeumsätze im Monat Juni 2006 auf 335 Mio. Franken gestiegen. Das sind fünf Prozent mehr als im Juni des Vorjahres. Die stärkste Steigerung der Werbeausgaben ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind die Werbeumsätze im Monat Juni 2006 auf 335 Mio. Franken gestiegen. Das sind fünf Prozent mehr als im Juni des Vorjahres. Die stärkste Steigerung der Werbeausgaben verbuchte die Branche Dienstleistungen. Höhere Werbeumsätze zeigten auch die Branchen Politik/Wirtschaft/Verwaltung/Industrie, Uhren/Schmuck, Finanzen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

MTV und Rapper Skinner produzieren längsten Videoclip aller Zeiten

Zum 25. Geburtstag des Musik-Senders MTV hat der britische Rapper Mike Skinner das längste Musikvideo aller Zeiten produziert. Der Clip ist 20 Minuten lang und schlägt das Video zu Michael ... weiter lesen

NULL

Zum 25. Geburtstag des Musik-Senders MTV hat der britische Rapper Mike Skinner das längste Musikvideo aller Zeiten produziert. Der Clip ist 20 Minuten lang und schlägt das Video zu Michael Jacksons «Thriller», das mit 14 Minuten die Liste der Musikvideos anführte. Die Uraufführung des Streifens sei für den 1. August geplant, wie MTV am ... weiter lesen