Content: Home

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

DVD bringt Publikum auf Kino-Geschmack

Die DVD konkurrenziert das Kino nicht, sondern animiert «Couch Potatoes» zum Kino-Gang: Zu diesem überraschenden Schluss kommt eine Studie, die am Mittwoch vom Bundesamt für Statistik (BfS) veröffentlicht wurde. 95 ... weiter lesen

NULL

Die DVD konkurrenziert das Kino nicht, sondern animiert «Couch Potatoes» zum Kino-Gang: Zu diesem überraschenden Schluss kommt eine Studie, die am Mittwoch vom Bundesamt für Statistik (BfS) veröffentlicht wurde. 95 Prozent aller Schweizer Haushalte haben einen Fernseher, 64 Prozent von ihnen verfügen über einen DVD-Spieler und wiederum je ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

«Harry Potter»-Übersetzerin im Visier japanischer Steuerfahnder

Die «Harry Potter»-Bestseller haben ihrer japanischen Übersetzerin nicht nur märchenhaften Reichtum, sondern auch grosse Probleme mit der Steuerfahndung beschert. Die 62-jährige Yuko Matsuoka ist auch Präsidentin des Verlagshauses Say-zan-sha ... weiter lesen

NULL

Die «Harry Potter»-Bestseller haben ihrer japanischen Übersetzerin nicht nur märchenhaften Reichtum, sondern auch grosse Probleme mit der Steuerfahndung beschert. Die 62-jährige Yuko Matsuoka ist auch Präsidentin des Verlagshauses Say-zan-sha, das die japanischen Potter-Bücher und -Hörbücher verlegt. Ausser in Tokio hat die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

«Sport Bild»: Führend im Segment der Männertitel?

Über drei Millionen Männer lesen Europas auflagenstärkste Sportzeitschrift «Sport Bild»; das entspricht einem Anteil von 9,6 Prozent Reichweite, wie der Axel Springer Verlag am Mittwoch mitteilt. Der Berliner Verlag ... weiter lesen

NULL

Über drei Millionen Männer lesen Europas auflagenstärkste Sportzeitschrift «Sport Bild»; das entspricht einem Anteil von 9,6 Prozent Reichweite, wie der Axel Springer Verlag am Mittwoch mitteilt. Der Berliner Verlag beruft sich auf die aktuelle Media-Analyse (MA 2006 II). «Sport Bild» baue damit ihren Vorsprung im Sportsegment weiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Viola Tami moderiert «Superstar»

Viola Tami (25) beendet ihre Babypause und kehrt früher als geplant vor die Kamera zurück. Die Zürcherin moderiert ab diesem Herbst die Castingshow «Superstar» beim neuen Sender 3+, wie «Tele ... weiter lesen

NULL

Viola Tami (25) beendet ihre Babypause und kehrt früher als geplant vor die Kamera zurück. Die Zürcherin moderiert ab diesem Herbst die Castingshow «Superstar» beim neuen Sender 3+, wie «Tele» am Mittwoch berichtet. Eigentlich wollte die Partnerin von Roman Kilchsperger (36) ein Jahr lang keinen neuen Job annehmen, um sich ausschliesslich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Zusammenarbeit von Radio 3i und TeleTicino

Der Tessiner Lokalsender Radio 3i und der regionale Fernsehsender TeleTicino haben eine Zusammenarbeit vereinbart, wie sie in einer Mitteilung vom Mittwoch bekannt gaben. Die Radio 3i SA, zurzeit noch im ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner Lokalsender Radio 3i und der regionale Fernsehsender TeleTicino haben eine Zusammenarbeit vereinbart, wie sie in einer Mitteilung vom Mittwoch bekannt gaben. Die Radio 3i SA, zurzeit noch im Besitz der Tankstellenkette Picadilly SA, wird 42 Prozent ihrer Aktienanteile der TeleTicino SA abgeben. Gleichzeitig gehen 11 Prozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Management Buyout bei der Kommunikationsagentur Republica AG

«Rückwirkend per 1. Januar 2006 übernehmen die drei Geschäftsleitungsmitglieder Barbara Trachsel (CEO), Chris Morgan (Creative Director) und Re Wilk (Creative Director) über einen Management Buyout die Agentur zu 100 Prozent ... weiter lesen

NULL

«Rückwirkend per 1. Januar 2006 übernehmen die drei Geschäftsleitungsmitglieder Barbara Trachsel (CEO), Chris Morgan (Creative Director) und Re Wilk (Creative Director) über einen Management Buyout die Agentur zu 100 Prozent.» Das teilte die Berner Agentur am Mittwochabend mit. Republica AG ist seit 1999 Teil der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Syrien: ROG-Preisträger Massoud Hamid frei

Der syrische Internet-Dissident Massoud Hamid ist freigelassen worden, wie die Organisation Reporter ohne Grenzen am Mittwoch mitteilt. Der Journalistik-Student war im Oktober 2003 zu drei Jahren Haft verurteilt worden, weil ... weiter lesen

NULL

Der syrische Internet-Dissident Massoud Hamid ist freigelassen worden, wie die Organisation Reporter ohne Grenzen am Mittwoch mitteilt. Der Journalistik-Student war im Oktober 2003 zu drei Jahren Haft verurteilt worden, weil er Fotos von einer prokurdischen Demonstration in Damaskus ins Internet gestellt hatte. Im Dezember 2005 ... weiter lesen