Content: Home

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Antisemitischer Ausfall könnte Mel Gibsons Karriere beenden

Er entschuldige sich für «verachtenswerte» Äusserungen während seiner Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer, liess Mel Gibson letzten Samstag verlauten. Was er gesagt hatte, wurde erst nachträglich bekannt: «Drecksjuden». Hollywood verzeiht ... weiter lesen

NULL

Er entschuldige sich für «verachtenswerte» Äusserungen während seiner Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer, liess Mel Gibson letzten Samstag verlauten. Was er gesagt hatte, wurde erst nachträglich bekannt: «Drecksjuden». Hollywood verzeiht viel. Gibson (50) hätte wohl nicht viel zu befürchten, wenn er nur betrunken Auto gefahren wäre und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Neues Fussball-Magazin in der Schweiz

«EuroSoccer» heisst das neue Fussball-Magazin der Schweiz. Erstmals wird das Hochglanzmagazin am 1. September erscheinen, rechtzeitig zu Beginn der Euro-2008-Qualifikation. Vom Start weg will sich «EuroSoccer» zum auflagenstärksten Fussball-Magazin der ... weiter lesen

NULL

«EuroSoccer» heisst das neue Fussball-Magazin der Schweiz. Erstmals wird das Hochglanzmagazin am 1. September erscheinen, rechtzeitig zu Beginn der Euro-2008-Qualifikation. Vom Start weg will sich «EuroSoccer» zum auflagenstärksten Fussball-Magazin der Schweiz entwickeln: «Wir wollen mit einer Auflage von 50 000 Exemplaren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Zum 100. Geburtstag von Regisseur John Huston

Sein Spitzname lautete «The Monster»: Am Samstag wäre der US-Filmregisseur John Huston 100 Jahre alt geworden. Er zettelte gerne Schlägereien an, galt trotz Boxer-Nase als Frauenheld, war Kettenraucher, Trinker und ... weiter lesen

NULL

Sein Spitzname lautete «The Monster»: Am Samstag wäre der US-Filmregisseur John Huston 100 Jahre alt geworden. Er zettelte gerne Schlägereien an, galt trotz Boxer-Nase als Frauenheld, war Kettenraucher, Trinker und kam selbst während der Dreharbeiten zu dem Marilyn-Monroe-Film «Misfits» (1961) nächtelang nicht vom Spieltisch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Kerngeschäft verhilft Axel Springer zu Gewinn

Europas grösster Zeitungsverlag, die Berliner Axel Springer AG, hat im ersten Halbjahr dank seines Kerngeschäfts mit Zeitungen und Zeitschriften den operativen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Zeitungsverlag, die Berliner Axel Springer AG, hat im ersten Halbjahr dank seines Kerngeschäfts mit Zeitungen und Zeitschriften den operativen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen (Ebita) stieg im Vorjahresvergleich um 2,8% auf 177,8 Millionen Euro, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

In eigener Sache i.S.v. Art. 322 StGB

Der über die Medien ausgetragene Privatkrieg gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter hat am Montag mit dessen Rücktritt eine weitere Verschärfung erfahren. In einer persönlichen Erklärung schreibt ... weiter lesen

NULL

Der über die Medien ausgetragene Privatkrieg gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter hat am Montag mit dessen Rücktritt eine weitere Verschärfung erfahren. In einer persönlichen Erklärung schreibt Matter: «Aufgrund der seit langem mit zunehmender Intensität gegen meine Person geführten Kampagne, habe ich mich nach reiflicher Überlegung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Eurosport startet mit Sohu.com-Website in China

Eurosport wird ab sofort mit einer der grössten Internetplattformen in China - Sohu.com - zusammenarbeiten. Das gab der TV-Sender Eurosport am Montag in Peking bekannt. Eurosport.sohu.com wird auf die ... weiter lesen

NULL

Eurosport wird ab sofort mit einer der grössten Internetplattformen in China - Sohu.com - zusammenarbeiten. Das gab der TV-Sender Eurosport am Montag in Peking bekannt. Eurosport.sohu.com wird auf die Eurosport-Expertise in der Live-Berichterstattung, Video, News und Resultate setzen. Die Site soll dabei die internationale Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Microsoft bringt neue Windows-Informationen

Microsoft gibt endlich Gas: Der US-Softwarekonzern hat zur Vermeidung erhöhter Bussgelder den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte Microsoft mit einem erhöhten täglichen Zwangsgeld ... weiter lesen

NULL

Microsoft gibt endlich Gas: Der US-Softwarekonzern hat zur Vermeidung erhöhter Bussgelder den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte Microsoft mit einem erhöhten täglichen Zwangsgeld von bis zu drei Millionen Euro gedroht, falls er bis zum ... weiter lesen