Content: Home

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Regisseur Daniel Schmid 64-jährig gestorben

Der Bündner Filmregisseur Daniel Schmid ist tot. Er erlag in der Nacht auf Sonntag 64-jährig einem Krebsleiden, wie seine Familie gegenüber der Nachrichtenagentur SDA bestätigte. Bekannt wurde Schmid unter anderem ... weiter lesen

NULL

Der Bündner Filmregisseur Daniel Schmid ist tot. Er erlag in der Nacht auf Sonntag 64-jährig einem Krebsleiden, wie seine Familie gegenüber der Nachrichtenagentur SDA bestätigte. Bekannt wurde Schmid unter anderem mit dem Film «Beresina». Dieser Film lief 1999 erfolgreich an den Festivals von Cannes und Locarno und wurde vom Bundesamt ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Roland Oetterli verlässt die Jean Frey AG

Roland Oetterli, Verlagsleiter der Publikumszeitschrift «Beobachter», verlässt auf Ende September 2006 die Jean Frey AG, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, wie der Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger am Freitag dem Klein ... weiter lesen

NULL

Roland Oetterli, Verlagsleiter der Publikumszeitschrift «Beobachter», verlässt auf Ende September 2006 die Jean Frey AG, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, wie der Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger am Freitag dem Klein Report mitteilte. Oetterli gehörte der Unternehmensleitung an, wo er zusätzlich für das ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Spezial-Leopard an Schauspielerin Stephanie Glaser

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die ... weiter lesen

NULL

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli zu sehen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Glaser wird vom Festival für ihr ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Bideau will Schweizer Filmpreis aufwerten

Der beim Bund zuständige Verantwortliche für Film, Nicolas Bideau, will den Schweizer Filmpreis, der jährlich im Januar an den Solothurner Filmtagen vergeben wird, aufwerten. Bideau sagte am Filmfestival in Locarno ... weiter lesen

NULL

Der beim Bund zuständige Verantwortliche für Film, Nicolas Bideau, will den Schweizer Filmpreis, der jährlich im Januar an den Solothurner Filmtagen vergeben wird, aufwerten. Bideau sagte am Filmfestival in Locarno, dass die Preisverleihung, deren Vergabebetrag inzwischen über 500 000 Franken liegt, professionalisert werden solle. Damit ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

59. Filmfestival Locarno - Couchepin: «Das Kino muss unterhalten»

Man sei noch nicht am Ziel, aber man habe die nötigen Schritte in die Wege geleitet. Das ist eine der Kernaussagen von Pascal Couchepin an einer Medienkonferenz am Filmfestival Locarno ... weiter lesen

NULL

Man sei noch nicht am Ziel, aber man habe die nötigen Schritte in die Wege geleitet. Das ist eine der Kernaussagen von Pascal Couchepin an einer Medienkonferenz am Filmfestival Locarno. Der Vorsteher des Eidg. Departements des Innern (EDI) hat sich am Freitag in Locarno zusammen mit Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamtes für ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Philips verkauft Chip-Sparten-Mehrheit

Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Grossteil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Milliarden Euro. Der Konzern will sich nun stärker als bisher auf Elektronikprodukte für die Bereiche Lifestyle und Gesundheitspflege ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Grossteil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Milliarden Euro. Der Konzern will sich nun stärker als bisher auf Elektronikprodukte für die Bereiche Lifestyle und Gesundheitspflege konzentrieren. Die Investmentfirmen Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR), Silver Lake Partners ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Swisscom-Tochter Sicap übernimmt französische Swapcom

Die Swisscom-Tochter Sicap, Softwarespezialistin für Mobilfunk, hat die französische Swapcom übernommen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Mit der Akquisition stärke Sicap (SIM-Card-Application) ihre Marktposition und erweitere ihr Angebot um ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Tochter Sicap, Softwarespezialistin für Mobilfunk, hat die französische Swapcom übernommen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Mit der Akquisition stärke Sicap (SIM-Card-Application) ihre Marktposition und erweitere ihr Angebot um Lösungen für das Geschäft zwischen Mobilfunkbetreibern und ... weiter lesen