Content: Home

13:55

Dienstag
20.09.2022, 13:55

Medien / Publizistik

Bye-bye Elizabeth: Ein Medienereignis der Extraklasse

Es ist wohl eines der grössten Medienereignis seit Menschengedenken: Das Begräbnis von Queen Elizabeth II., dem am Montag Milliarden Menschen auf allen Kontinenten beiwohnten. 

In den Strassen von ... weiter lesen

Mehr als 2'000 Gäste waren am Montag in die Westminster Abbey zum Staatsbegräbnis geladen...      (Bild: Screenshot BBC)

Es ist wohl eines der grössten Medienereignis seit Menschengedenken: Das Begräbnis von Queen Elizabeth II., dem am Montag Milliarden Menschen auf allen Kontinenten beiwohnten. 

In den Strassen von London sollen laut britischen Medien eine Million Menschen gestanden und die Prozession bejubelt respektive beweint haben. Einige ... weiter lesen

13:45

Dienstag
20.09.2022, 13:45

Medien / Publizistik

Das Abtreibungsverbot könnte den Republikanern die Wahlen vermasseln

Nicht einmal der scharfe Mitch McConnell sprang auf den Wagen des radikalen Abtreibungsverbotes – so schreibt es das Wochenmagazin «Cicero» am 19. September. 

24 Stunden, nachdem der Gesetzesentwurf von Lindsey Graham ... weiter lesen

Virginia hat ein strenges Abtreibungsgesetz

Nicht einmal der scharfe Mitch McConnell sprang auf den Wagen des radikalen Abtreibungsverbotes – so schreibt es das Wochenmagazin «Cicero» am 19. September. 

24 Stunden, nachdem der Gesetzesentwurf von Lindsey Graham aus South Carolina vorlag, hatte er sich ... weiter lesen

15:02

Montag
19.09.2022, 15:02

TV / Radio

Spitzenlöhne im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Kritik

Christian Lindner (FDP) fordert einen Gehaltsdeckel für das Spitzenpersonal der öffentlich-rechtlichen Anstalten. Gleichzeitig machte sich der Bundesfinanzminister dafür stark, gegen Reiche und Grossverdiener keine Neid-Debatten in den Medien ... weiter lesen

FDP-Chef Christian Lindner möchte Lohn-Deckel...  (© facebook/Christian Lindner)

Christian Lindner (FDP) fordert einen Gehaltsdeckel für das Spitzenpersonal der öffentlich-rechtlichen Anstalten. Gleichzeitig machte sich der Bundesfinanzminister dafür stark, gegen Reiche und Grossverdiener keine Neid-Debatten in den Medien zu befeuern.

Der Parteichef der «Partei der Wohlverdienenden» kritisiert die «enormen Einkommen» an der ... weiter lesen

14:22

Montag
19.09.2022, 14:22

Marketing / PR

«Strategie 2025»: Handball-Verband erweitert Geschäftsleitung

Um die «Strategie 2025» voranzutreiben, ist beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) unter anderem Delia Dünser mitverantwortlich.

Die 29-jährige Bündnerin wird als Leiterin Partizipation und Marktentwicklung Projekte der weiter lesen

Um die «Strategie 2025» voranzutreiben, ist beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) unter anderem Delia Dünser mitverantwortlich.

Die 29-jährige Bündnerin wird als Leiterin Partizipation und Marktentwicklung Projekte der ... weiter lesen

13:04

Montag
19.09.2022, 13:04

Medien / Publizistik

EU will Medien besser schützen und Flickenteppich vereinheitlichen

Die EU-Kommission will unabhängige Medien und Journalisten in der EU künftig besser vor Einflussnahme schützen – und kommuniziert mit dem Zaunpfahl gegenüber Polen und Ungarn.

Dazu hat ... weiter lesen

Die EU-Kommission scrabbelt auf polnischem Hintergrund: Offizielles Symbolbild zum neuen «Medienfreiheitsgesetz» auf der EU-Website. (Bild Screenshot ec.europa.eu)

Die EU-Kommission will unabhängige Medien und Journalisten in der EU künftig besser vor Einflussnahme schützen – und kommuniziert mit dem Zaunpfahl gegenüber Polen und Ungarn.

Dazu hat sie am Freitag ein seit Langem angekündigtes Gesetz zur Medienfreiheit präsentiert. Das ... weiter lesen

13:02

Montag
19.09.2022, 13:02

TV / Radio

SRF Kultur: Lieber hip als informativ

Geht es um postmoderne Themen, ist SRF Kultur ganz weit vorne. So wird lieber über die Coolheit des Hijabs denn über Femizide in islamischen Ländern berichtet; so werden Begriffe ... weiter lesen

«Ein Hijab kann so hip sein» (Srceensh. SRF)

Geht es um postmoderne Themen, ist SRF Kultur ganz weit vorne. So wird lieber über die Coolheit des Hijabs denn über Femizide in islamischen Ländern berichtet; so werden Begriffe wie Genitalbeschneidung statt Genitalverstümmelung (wie im Schweizer Strafrecht) benutzt; so wird gerne über Leihmutterschaft positiv berichtet, obwohl diese in der Schweiz verboten ist.

Jüngstes Beispiel ist der Tod von ... weiter lesen

10:15

Montag
19.09.2022, 10:15

TV / Radio

Radio: Bundesrat verändert Konzessionsgebiete in Zentralschweiz, Jura und Tessin

Die bisherigen Versorgungsgebiete für Lokalradios in Berg- und Randregionen sowie für Regionalfernsehen bleiben bis 2034 insgesamt praktisch unverändert. 

Es gibt aber Ausnahmen: So hat der Bundesrat am ... weiter lesen

Neu erhalten die Zentralschweiz und das Sottogeneri ein Versorgungsgebiet für ein Radio mit Abgabenanteil. (Bild © Bakom)

Die bisherigen Versorgungsgebiete für Lokalradios in Berg- und Randregionen sowie für Regionalfernsehen bleiben bis 2034 insgesamt praktisch unverändert. 

Es gibt aber Ausnahmen: So hat der Bundesrat am Freitag entschieden, dass die Gebiete in den Regionen Arc jurassien, Berner Jura und Biel/Bienne ... weiter lesen