Content: Home

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Radiomoderator Savoia gewinnt Rechtsstreit mit RTSI

Der Journalist Sergio Savoia (43) hat den Rechtsstreit mit der Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RTSI) um seine fristlose Entlassung gewonnen. Das Bezirksgericht Lugano sah die Kündigung als ungerechtfertigt an ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Sergio Savoia (43) hat den Rechtsstreit mit der Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RTSI) um seine fristlose Entlassung gewonnen. Das Bezirksgericht Lugano sah die Kündigung als ungerechtfertigt an. Auf ein Informatik-Gutachten des Jahres 2001 gestützt, entschied Richter Francesco Trezzini, dass die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Frenetic Films auf der Überholspur

Sie mischen seit elf Jahren im Filmverleihgeschäft mit: Frenetic Films aus Zürich. Am Filmfestival in Locarno zeigten sie ihre unübersehbare Präsenz. Sieben Filme präsentierte der Verleih, davon zwei auf der ... weiter lesen

NULL

Sie mischen seit elf Jahren im Filmverleihgeschäft mit: Frenetic Films aus Zürich. Am Filmfestival in Locarno zeigten sie ihre unübersehbare Präsenz. Sieben Filme präsentierte der Verleih, davon zwei auf der Piazza Grande: das heroische Monumentalepos «Nomad» und den österreichischen Horrorstreifen «In 3 Tagen bist du tot». Ihren grössten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Nasdaq rügt Apple

Apple ist von der Nasdaq gerügt worden: Vertreter der US-Technologiebörse hätten dem Konzern mitgeteilt, dass Apple die Anforderungen für eine weitere Notierung am Markt nicht erfülle. Der Grund sei die ... weiter lesen

NULL

Apple ist von der Nasdaq gerügt worden: Vertreter der US-Technologiebörse hätten dem Konzern mitgeteilt, dass Apple die Anforderungen für eine weitere Notierung am Markt nicht erfülle. Der Grund sei die verschobene Veröffentlichung eines Quartalberichts, wie der Computerhersteller am Freitag mitteilte. Vor einer Woche musste Apple im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

32 Love Mobiles rollten an der Radiotele vorbei

Punkt 14.45 Uhr rollten die ersten Love Mobiles am Samstag los, und punkt 16.30 Uhr begann die Party der Radiotele im Zürcher Fünfsternehotel Baur au Lac. Radiotele-Chef Bruno ... weiter lesen

NULL

Punkt 14.45 Uhr rollten die ersten Love Mobiles am Samstag los, und punkt 16.30 Uhr begann die Party der Radiotele im Zürcher Fünfsternehotel Baur au Lac. Radiotele-Chef Bruno Oetterli und Richi Gasser begrüssten die Gäste am Empfang, wo nur Einlass erhielt, wer entweder zu den VIP-Gästen der Radiotele, der Gästegruppe des Hotels selber ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.08.2006, 00:00

Direktor Frédéric Maire erleidet Schwächeanfall

Der Direktor des Filmfestivals von Locarno, Frédéric Maire, hat am Freitagabend einen Schwächeanfall erlitten. Der Vorfall ereignete sich laut einem Augenzeugenbericht, als Maire auf der Bühne der Piazza den Abendfilm ... weiter lesen

NULL

Der Direktor des Filmfestivals von Locarno, Frédéric Maire, hat am Freitagabend einen Schwächeanfall erlitten. Der Vorfall ereignete sich laut einem Augenzeugenbericht, als Maire auf der Bühne der Piazza den Abendfilm «Little Miss Sunshine» präsentieren wollte. Zuerst hielt sich Frédéric Maire an der neben ihm stehenden Übersetzerin, dann ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.08.2006, 00:00

Cablecom überträgt Rundfunk.fm aus dem Landesmuseum

Ab Montag sendet Rundfunk.fm während einem Monat aus dem Landesmuseum Zürich. Bereits zum dritten Mal verbreitet Cablecom AG die Musik übers Kabel in alle Haushalte der deutschen Schweiz sowie ... weiter lesen

NULL

Ab Montag sendet Rundfunk.fm während einem Monat aus dem Landesmuseum Zürich. Bereits zum dritten Mal verbreitet Cablecom AG die Musik übers Kabel in alle Haushalte der deutschen Schweiz sowie als Webstream www.hispeed.ch in die ganze Welt. Das Musikprogramm von Rundfunk.fm bildet eine Alternative zur Hitparaden-Musik, gibt die ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.08.2006, 00:00

«Focus» publiziert zwölfbändige Biografien-Edition

«Focus» präsentiert eine zwölfbändige Biografien-Edition in Kooperation mit dem Diederichs/Heinrich Hugendubel Verlag. Das Nachrichtenmagazin bietet seinen Lesern ab dem 18. September eine Biografienreihe unter dem Motto «Menschen, die Zukunft ... weiter lesen

NULL

«Focus» präsentiert eine zwölfbändige Biografien-Edition in Kooperation mit dem Diederichs/Heinrich Hugendubel Verlag. Das Nachrichtenmagazin bietet seinen Lesern ab dem 18. September eine Biografienreihe unter dem Motto «Menschen, die Zukunft gemacht haben» an, teilt der Münchner Burda Verlag am Freitag mit. ... weiter lesen