Content: Home

00:00

Montag
14.08.2006, 00:00

Marketing / PR

Dr. Peter P. Knobel AG betreut neu Fujitsu Siemens Computers

Dr. Peter P. Knobel AG gewinnt mit Fujitsu Siemens Computers ein weiteres wesentliches Mandat im Geschäftsfeld ICT/CE. Ab sofort sind die Kommunikationsspezialisten aus Zug für die gesamten ... weiter lesen

NULL

Dr. Peter P. Knobel AG gewinnt mit Fujitsu Siemens Computers ein weiteres wesentliches Mandat im Geschäftsfeld ICT/CE. Ab sofort sind die Kommunikationsspezialisten aus Zug für die gesamten Corporate und Marketing Communications des IT-Herstellers verantwortlich, wie die PR-Agentur am Montag bekannt gab. Als führendes europäisches ... weiter lesen

00:00

Montag
14.08.2006, 00:00

Eine neue Suchmaschine: «anna21» - für die wichtigen Dinge im Leben

Sie heisst «anna21», ist wenige Tage alt und unter der Adresse www.anna21.ch zu finden: Die neue Suchmaschine für die Schweiz, bei der Angebote und Gesuche kostenlos in die ... weiter lesen

NULL

Sie heisst «anna21», ist wenige Tage alt und unter der Adresse www.anna21.ch zu finden: Die neue Suchmaschine für die Schweiz, bei der Angebote und Gesuche kostenlos in die Datenbank eingetragen werden können. Neben dem kostenlosen Eintrag zeichnet die neue Website aus, dass vom alten Trabi über das traute Heim bis zur grossen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Radiomoderator Savoia gewinnt Rechtsstreit mit RTSI

Der Journalist Sergio Savoia (43) hat den Rechtsstreit mit der Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RTSI) um seine fristlose Entlassung gewonnen. Das Bezirksgericht Lugano sah die Kündigung als ungerechtfertigt an ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Sergio Savoia (43) hat den Rechtsstreit mit der Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RTSI) um seine fristlose Entlassung gewonnen. Das Bezirksgericht Lugano sah die Kündigung als ungerechtfertigt an. Auf ein Informatik-Gutachten des Jahres 2001 gestützt, entschied Richter Francesco Trezzini, dass die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Keine ausländischen Kindercartoons zur besten Sendezeit

Protektionismus auf Chinesisch: Zum Schutz der heimischen Filmindustrie verbietet China die Ausstrahlung ausländischer Cartoons im Fernsehen. Die Anweisung richtet sich vor allem gegen japanische Trickfilme. Das Sendeverbot in den «goldenen ... weiter lesen

NULL

Protektionismus auf Chinesisch: Zum Schutz der heimischen Filmindustrie verbietet China die Ausstrahlung ausländischer Cartoons im Fernsehen. Die Anweisung richtet sich vor allem gegen japanische Trickfilme. Das Sendeverbot in den «goldenen Stunden» zwischen 17 und 20 Uhr beginnt nächsten Monat, wie die Zeitung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Ex-Produzentin von Woody Allen muss Gerichtskosten zahlen

Woody Allen (70) bekommt noch eine Nachzahlung von seiner Produzentin: Jean Doumanian muss dem Filmregisseur die Gerichtskosten von umgerechnet 118 000 Franken zahlen, die sich durch einen Streit über die ... weiter lesen

NULL

Woody Allen (70) bekommt noch eine Nachzahlung von seiner Produzentin: Jean Doumanian muss dem Filmregisseur die Gerichtskosten von umgerechnet 118 000 Franken zahlen, die sich durch einen Streit über die Bearbeitung von Allens Filmen angehäuft haben, berichtet der Sender Fox News am Freitag. Im Mai 2001 waren Woody Allen und seine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Filmfestival Locarno: Die Preisträger in der Übersicht

Die internationale Jury sowie die weiteren Jurys des 59. Internationalen Filmfestivals Locarno haben am Samstagabend die folgenden Preise vergeben: Der Goldene Leopard für den besten Film des Wettbewerbs geht an ... weiter lesen

NULL

Die internationale Jury sowie die weiteren Jurys des 59. Internationalen Filmfestivals Locarno haben am Samstagabend die folgenden Preise vergeben: Der Goldene Leopard für den besten Film des Wettbewerbs geht an «Das Fräulein» von Andrea Staka (Schweiz); der Spezialpreis der Jury an «Half Nelson» von Ryan Fleck (USA). Der Preis für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Zwischenbilanz zur Akte CIA-Fax

In der CIA-Affäre könnte es im Herbst zu einer Anklage kommen: Die Schweizer Militärjustiz hat offenbar einen konkreten Verdacht, wer das geheime Fax über CIA-Gefängnisse in Europa den Medien zugespielt ... weiter lesen

NULL

In der CIA-Affäre könnte es im Herbst zu einer Anklage kommen: Die Schweizer Militärjustiz hat offenbar einen konkreten Verdacht, wer das geheime Fax über CIA-Gefängnisse in Europa den Medien zugespielt hat. Martin Immenhauser, Sprecher des Oberauditorats, rechnet damit, dass das Dossier im September oder im Oktober an den Oberauditor ... weiter lesen