Content: Home

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Stagnierende kommerzielle Werbung in der Tagespresse

Im Vergleich zum Vormonat bleibt auch im Juli 2006 der Publicitas-Index unverändert auf 92,4 Punkten. Der Index erfasst die Entwicklung der Werbeausgaben in der Tagespresse der Schweiz. Aufgrund fehlender ... weiter lesen

NULL

Im Vergleich zum Vormonat bleibt auch im Juli 2006 der Publicitas-Index unverändert auf 92,4 Punkten. Der Index erfasst die Entwicklung der Werbeausgaben in der Tagespresse der Schweiz. Aufgrund fehlender Investitionen der Automobilimporteure und der Telekommunikationsunternehmen sind die immer noch von einer eher schwachen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Auch Euro RSCG Zürich erfolgreich an den New York Festivals

Gleich mit fünf Arbeiten ist die Agentur Euro RSCG Zürich mit dem Stern in den Finals an den New York Festivals vertreten: Neben drei Finalists in klassischen Print-Kategorien haben es ... weiter lesen

NULL

Gleich mit fünf Arbeiten ist die Agentur Euro RSCG Zürich mit dem Stern in den Finals an den New York Festivals vertreten: Neben drei Finalists in klassischen Print-Kategorien haben es einmal mehr die bereits mehrfach international ausgezeichneten «Love Lips» für das Bundesamt für Gesundheit in der Kategorie Interactive Tools ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Rückruf bei Dell-Notebooks Latitude, Inspiron und Precision

Dell ruft 4,1 Millionen Notebook-Batterien zurück. Die von Sony hergestellten Lithium-Batterien könnten sich überhitzen und den Computer in Brand setzen. Es seien sechs Vorfälle mit defekten Batterien in den ... weiter lesen

NULL

Dell ruft 4,1 Millionen Notebook-Batterien zurück. Die von Sony hergestellten Lithium-Batterien könnten sich überhitzen und den Computer in Brand setzen. Es seien sechs Vorfälle mit defekten Batterien in den USA von der zuständigen Behörde für die Produktsicherheit (CPSD) registriert worden, gab eine Firmensprecherin am Montag in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Reinhold Messner dreht in den Tessiner Alpen

Der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner ist am Dienstag für einige Drehtage ins Tessin gereist. Produziert wird ein Dokumentarfilm, der Ende Jahr ausgestrahlt werden soll. «Messners Alpen» ist eine Co-Produktion von ... weiter lesen

NULL

Der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner ist am Dienstag für einige Drehtage ins Tessin gereist. Produziert wird ein Dokumentarfilm, der Ende Jahr ausgestrahlt werden soll. «Messners Alpen» ist eine Co-Produktion von 15 europäischen Ländern unter deutscher Federführung. Das teilte das Tessiner Tourismusbüro mit, das den Dreh ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Originalaufnahmen der ersten Mondlandung unauffindbar

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa kann die Originalaufnahmen von der ersten Landung auf dem Mond vom 20. Juli 1969 nicht finden. Insgesamt fehlten 700 Kisten mit Übertragungen der Apollo-Mission, sagte ein Nasa-Sprecher ... weiter lesen

NULL

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa kann die Originalaufnahmen von der ersten Landung auf dem Mond vom 20. Juli 1969 nicht finden. Insgesamt fehlten 700 Kisten mit Übertragungen der Apollo-Mission, sagte ein Nasa-Sprecher am Montag. Auch der Teil mit dem Ausspruch von Astronaut Neil Armstrong, «ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Farbendruck Weber verkauft

Die Farbendruck Weber ist von der deutschen Beteiligungsgesellschaft Arques Industries übernommen worden. Das Unternehmen in Brügg bei Biel wechselt zum zweiten Mal innerhalb von sieben Jahren den Besitzer, wie das ... weiter lesen

NULL

Die Farbendruck Weber ist von der deutschen Beteiligungsgesellschaft Arques Industries übernommen worden. Das Unternehmen in Brügg bei Biel wechselt zum zweiten Mal innerhalb von sieben Jahren den Besitzer, wie das «Bieler Tagblatt» schreibt. Die Arques Industries übernimmt die Farbendruck Weber von der französischen Gruppe Partenaires Li ... weiter lesen

00:00

Montag
14.08.2006, 00:00

IGEM: «Gegen Bevormundung» und gegen Werbeverbote

Der Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) hat in seiner Stellungnahme zur Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) einige Kritikpunkte festgehalten. Einerseits bestehe an verschiedenen Stellen die Absicht «die Bevölkerung zu bevormunden ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) hat in seiner Stellungnahme zur Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) einige Kritikpunkte festgehalten. Einerseits bestehe an verschiedenen Stellen die Absicht «die Bevölkerung zu bevormunden». Andererseits ist die IGEM der Meinung, dass zwischen den Anbieterkategorien ... weiter lesen