Content: Home

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Ausstellung von Holocaust-Karikaturen in Teheran eröffnet

Als Antwort auf die von zahlreichen Muslimen als verletzend empfundenen Karikaturen über den islamischen Propheten Mohammed wurde am Montag in Teheran eine Ausstellung über Holocaust-Karikaturen eröffnet. «Wir wollen herausfinden, wo ... weiter lesen

NULL

Als Antwort auf die von zahlreichen Muslimen als verletzend empfundenen Karikaturen über den islamischen Propheten Mohammed wurde am Montag in Teheran eine Ausstellung über Holocaust-Karikaturen eröffnet. «Wir wollen herausfinden, wo für den Westen die Meinungsfreiheit endet», sagte der Direktor des iranischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Bakom vergibt drei Konzessionen für digitale Radioprogramme

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat drei Radio- Konzessionen für die deutschsprachige Schweiz ausgeschrieben. Basis für die Verbreitung ist die digitale Technologie T-DAB. Interessenten können sich bis Ende Oktober bewerben ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat drei Radio- Konzessionen für die deutschsprachige Schweiz ausgeschrieben. Basis für die Verbreitung ist die digitale Technologie T-DAB. Interessenten können sich bis Ende Oktober bewerben. Die SRG bietet schon heute T-DAB-Programme an. Ende März genehmigte der Bundesrat die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

AdLink-Gruppe steigert Umsatz und Gewinn

Die AdLink Internet Media AG kann auf ein herausragendes erstes Halbjahr 2006 zurückblicken. Die Gesellschaft konnte Umsatz und Ergebnis deutlich verbessern und das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielen. Die AdLink ... weiter lesen

NULL

Die AdLink Internet Media AG kann auf ein herausragendes erstes Halbjahr 2006 zurückblicken. Die Gesellschaft konnte Umsatz und Ergebnis deutlich verbessern und das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielen. Die AdLink Internet Media AG und die Goldbach Media AG sind zu je 50 Prozent an der AdLink Internet Media Schweiz AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Microsoft will 40 neue Stellen in der Schweiz schaffen

Der Softwaregigant Microsoft will in der Schweiz im laufenden Geschäftsjahr 40 neue Stellen schaffen. Davon entfallen 30 auf Microsoft Schweiz und 10 auf die im November gekaufte Firma Mediastreams, aus ... weiter lesen

NULL

Der Softwaregigant Microsoft will in der Schweiz im laufenden Geschäftsjahr 40 neue Stellen schaffen. Davon entfallen 30 auf Microsoft Schweiz und 10 auf die im November gekaufte Firma Mediastreams, aus der das Zürcher Entwicklungszentrum hervorging. «Wir wachsen nach wie vor», sagte der neue Microsoft-Schweiz-Chef Peter Waser am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Verleger John Jahr gestorben

Der Hamburger Verleger John Jahr ist am Montagabend im Alter von 72 Jahren gestorben. John Jahr war der älteste Sohn des Mitbegründers des Druck- und Verlagshauses, John Jahr sen., und ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verleger John Jahr ist am Montagabend im Alter von 72 Jahren gestorben. John Jahr war der älteste Sohn des Mitbegründers des Druck- und Verlagshauses, John Jahr sen., und über die Jahr-Holding zusammen mit seinen Geschwistern Alexander, Michael und Angelika zu 25,1 Prozent an Gruner + Jahr (G+J) beteiligt. Nach dem Krieg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Charterfluggesellschaft Belair öffnet sich für Drittkunden

Die Hotelplan eigene Charterfluggesellschaft Belair will sich für Drittkunden öffnen. Beat Schär bleibt, ursprünglichen Plänen entgegen, Chef der Belair, wie Hotelplan am Dienstag mitteilte. Der 62-jährige Schär wollte ursprünglich seine ... weiter lesen

NULL

Die Hotelplan eigene Charterfluggesellschaft Belair will sich für Drittkunden öffnen. Beat Schär bleibt, ursprünglichen Plänen entgegen, Chef der Belair, wie Hotelplan am Dienstag mitteilte. Der 62-jährige Schär wollte ursprünglich seine Nachfolge bereits Ende dieses Jahres regeln. Aufgrund der Ausweitung des Geschäftsmodells ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.08.2006, 00:00

Publicis gewinnt Pitch um Köbi-Kuhn-Projekt von Axpo

Mit einem eigenständigen Imageauftritt für das bedeutende Schweizer Stromunternehmen Axpo hat sich die Zürcher Werbeagentur Publicis in einem Wettbewerbs-Pitch erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Mit ausschlaggebend für den Zuschlag an ... weiter lesen

NULL

Mit einem eigenständigen Imageauftritt für das bedeutende Schweizer Stromunternehmen Axpo hat sich die Zürcher Werbeagentur Publicis in einem Wettbewerbs-Pitch erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Mit ausschlaggebend für den Zuschlag an Publicis sei die überzeugende Integration des Nationaltrainers Köbi Kuhn gewesen. Ihn ... weiter lesen