Content: Home

13:47

Dienstag
31.12.2024, 13:47

Medien / Publizistik

1’052 Porträts, 7 Bundesratsmitglieder und 1 Bundeskanzler

Der Fotograf Arthur Gamsa hat in jedem Kanton mindestens 40 Personen fotografiert und die 1’052 Porträts danach zu einem Mosaik vereint. Davor hat er die sieben Bundesratsmitglieder und ... weiter lesen

Die Bundesräte: Ignazio Cassis (FDP), Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP), Vizepräsident Guy Parmelin (SVP), Viola Amherd (Die Mitte), Bundeskanzler Viktor Rossi (GLP), Elisabeth Baume-Schneider (SP) und Albert Rösti (SVP)... v.l.

Der Fotograf Arthur Gamsa hat in jedem Kanton mindestens 40 Personen fotografiert und die 1’052 Porträts danach zu einem Mosaik vereint. Davor hat er die sieben Bundesratsmitglieder und den Bundeskanzler gestellt.

«Mit diesem Bild will ich betonen, dass die ... weiter lesen

11:03

Dienstag
31.12.2024, 11:03

Digital

Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn wollen online mit Ads & Figures besser performen

Die Digitalagentur Ads & Figures AG hat in einem Pitch den Etat fürs Performance-Marketing der Matterhorn Gotthard Bahn und der Gornergrat Bahn gewonnen.

Ziel sei es, in den Bereichen Social ... weiter lesen

Mandat startet per sofort... (Bild zVg)

Die Digitalagentur Ads & Figures AG hat in einem Pitch den Etat fürs Performance-Marketing der Matterhorn Gotthard Bahn und der Gornergrat Bahn gewonnen.

Ziel sei es, in den Bereichen Social Media Advertising, Programmatic Advertising, Search Engine ... weiter lesen

18:00

Montag
30.12.2024, 18:00

Medien / Publizistik

Pfarrblatt «Forum» mit Print-Relaunch und neuem Web-Auftritt

Das Mitgliedermagazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich ist in seinem 70. Jahrgang einem Relaunch unterzogen worden.

«Aus dem Pfarrblatt wird ein hybrides Magazin», schreibt Thomas Binotto, Co-Redaktionsleiter, über ... weiter lesen

Die Historikerin Karma Ben Johanan forscht über das Verhältnis zwischen Judentum und Christentum. Sie ist Jüdin, Israelin, Lieberale... (Bilder zVg/© Jonas Opperskalski, Portätfotos)

Das Mitgliedermagazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich ist in seinem 70. Jahrgang einem Relaunch unterzogen worden.

«Aus dem Pfarrblatt wird ein hybrides Magazin», schreibt Thomas Binotto, Co-Redaktionsleiter, über das neue «Forum» am Montag. Ab dem neuen Jahr erscheine das Monatsmagazin mit 52 Seiten und mit ... weiter lesen

11:15

Montag
30.12.2024, 11:15

Medien / Publizistik

«Lebenslanges Lernen ist besonders in Zeiten des Wandels sowie globaler Unsicherheiten und Krisen wichtiger, denn je...»

Vom Zürcher Kunsthaus zur Volkshochschule Zürich: Christoph Stuehn ist seit 1. Oktober der neue Direktor der Bildungsstätte, die seit 1920 ihren Lehrbetrieb führt. Stuehn hat von ... weiter lesen

In der Bärengasse 22 im Zürcher Kreis 1: Der neue Direktor Christoph Stuehn (l.) übernimmt von Robert Budavary…   (Bild zVg/VHS ZH)

Vom Zürcher Kunsthaus zur Volkshochschule Zürich: Christoph Stuehn ist seit 1. Oktober der neue Direktor der Bildungsstätte, die seit 1920 ihren Lehrbetrieb führt. Stuehn hat von Robert Budavary übernommen, der über 13 Jahre für die grösste Volkshochschule der Schweiz tätig war, davon die letzten drei Jahre als deren Direktor.

Der Klein Report hat sich mit Christoph Stuehn ... weiter lesen

21:55

Sonntag
29.12.2024, 21:55

Digital

22’000 Schweizer E-Car-Besitzer von Datenleck bei VW betroffen

Keine schönen Weihnachten für den eh schon krisengeplagten VW-Konzern: 800000 Bewegungsdaten und Kontaktinformationen von Stromer-Fahrern in ganz Europa standen ungeschützt im Netz.

Besonders brisant: Für ... weiter lesen

Recherche des Chaos Computer Clubs...

Keine schönen Weihnachten für den eh schon krisengeplagten VW-Konzern: 800000 Bewegungsdaten und Kontaktinformationen von Stromer-Fahrern in ganz Europa standen ungeschützt im Netz.

Besonders brisant: Für jeden ersichtlich war, ob der Fahrer eines VW E-Cars gerade vor einem Puff, dem Gericht ... weiter lesen

12:56

Sonntag
29.12.2024, 12:56

Marketing / PR

KKS ixt im Präsidialjahr – PR-Gag oder Info-Auftrag?

Zuerst meldete Iwan Städler im «Tages-Anzeiger» am vergangenen Freitag «Viele wollen weg von X – Keller-Sutter stösst dazu».

Gleichentags kommunizierte das Eidgenössische Finanzdepartement das Vorhaben der neuen Bundespr ... weiter lesen

Keller-Sutter ist ausschliesslich in ihrem Präsidialjahr auf X...

Zuerst meldete Iwan Städler im «Tages-Anzeiger» am vergangenen Freitag «Viele wollen weg von X – Keller-Sutter stösst dazu».

Gleichentags kommunizierte das Eidgenössische Finanzdepartement das Vorhaben der neuen Bundespräsidentin mit einem offiziellen Aussand ... weiter lesen

10:31

Sonntag
29.12.2024, 10:31

Medien / Publizistik

Äussere Einflussversuche: Weshalb gibt Mathias Döpfner nicht eine Replik auf Musk im eigenen Blatt?

Elon Musk hat seine Giftpfeile in der «Welt am Sonntag» (WamS) platziert. Nach einem Gastbeitrag des umstrittenen Tech-Milliardärs und Trump-Vertrauten kam es zu heftigen Auseinandersetzungen auf der Redaktion.

Musk ... weiter lesen

Noch nicht mal im Job und darf schon am Rad der deutschen Geschichte drehen: designierter «Welt»-Chefredaktor Jan-Philipp Burgard (r.)...    (Bild Screenshot Welt Online)

Elon Musk hat seine Giftpfeile in der «Welt am Sonntag» (WamS) platziert. Nach einem Gastbeitrag des umstrittenen Tech-Milliardärs und Trump-Vertrauten kam es zu heftigen Auseinandersetzungen auf der Redaktion.

Musk warb erneut für die Alternative für Deutschland (AfD) und er sieht Deutschland am Rande des ... weiter lesen