Content: Home

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

TV 3+ bringt «Superstar» mit Chris von Rohr und Roman Camenzind

Der Ende August an den Start gehende neue Schweizer Privatsender 3+ (Elevator) hat für die von Viola Tami moderierte Castingshow «Superstar» den Alt-Rocker Chris von Rohr und den jungen aufstrebenden ... weiter lesen

NULL

Der Ende August an den Start gehende neue Schweizer Privatsender 3+ (Elevator) hat für die von Viola Tami moderierte Castingshow «Superstar» den Alt-Rocker Chris von Rohr und den jungen aufstrebenden Produzenten und Songwriter Roman Camenzind gewonnen. Dies teilte der Chef von 3+, Dominik Kaiser, am Montag mit. Chris von Rohr werde die ... weiter lesen

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

Deutsche Sicherheits-Chips für US-Reisepässe

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon hat von der US-Regierung einen Grossauftrag zur Lieferung von Hochsicherheits-Chips für die neuen elektronischen Reisepässe erhalten. Die US-Regierung will bis zum Jahreswechsel mit der Ausgabe der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon hat von der US-Regierung einen Grossauftrag zur Lieferung von Hochsicherheits-Chips für die neuen elektronischen Reisepässe erhalten. Die US-Regierung will bis zum Jahreswechsel mit der Ausgabe der Pässe an die Bürger beginnen, teilte der Münchner Konzern am Montag mit. Innerhalb des ersten Jahre ... weiter lesen

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

Flowcube serviert Breakfast at Tiffany`s

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube hat vom Edel-Juwelier Tiffany & Co. ein Mandat für Public Relations in der Schweiz erhalten, wie diese am Montag mitteilte. Flowcube Communications hat dazu ein mehrstufiges Auswahlverfahren ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube hat vom Edel-Juwelier Tiffany & Co. ein Mandat für Public Relations in der Schweiz erhalten, wie diese am Montag mitteilte. Flowcube Communications hat dazu ein mehrstufiges Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen. Zum Mandat gehören auch die gesamte Medienarbeit und das Führen der Pressestelle ... weiter lesen

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

«Snakes on a Plane» an der Spitze der US-Kinocharts

Der neue Thriller «Snakes on a Plane» hat sich in den USA an die Spitze der Kinocharts geschlängelt - allerdings nur mühsam. Das Publikum liess sich von dem Schlangenhorror wenig beeindrucken ... weiter lesen

NULL

Der neue Thriller «Snakes on a Plane» hat sich in den USA an die Spitze der Kinocharts geschlängelt - allerdings nur mühsam. Das Publikum liess sich von dem Schlangenhorror wenig beeindrucken, so dass der Film bisher nur insgesamt 15,3 Millionen Dollar (18,9 Millionen Franken) einspielte. Die Macher des für etwa 30 Millionen Dollar ... weiter lesen

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

Schweizer Animationsfilme in Hiroshima

Die Schweizer Filmpromotionsinstitution «Swiss Films» präsentiert am diesjährigen «Hiroshima International Animation Festival» vom 24. bis 28. August 2006 einen umfassenden Schweiz-Schwerpunkt mit 90 Animationsfilmen. Im internationalen Wettbewerb stehen «Tarte aux ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filmpromotionsinstitution «Swiss Films» präsentiert am diesjährigen «Hiroshima International Animation Festival» vom 24. bis 28. August 2006 einen umfassenden Schweiz-Schwerpunkt mit 90 Animationsfilmen. Im internationalen Wettbewerb stehen «Tarte aux pommes» von Isabelle Favez, «Banquise» von Cédric Louis und Claude Barras ... weiter lesen

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

Hyundai fährt mit Ruf Lanz ein

«Wir freuen uns über ein schönes neues Auto auf unserer Kundenliste», schreibt die Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz in einer Mitteilung vom Montag. Der Grund für die Freude an der Zürcher ... weiter lesen

NULL

«Wir freuen uns über ein schönes neues Auto auf unserer Kundenliste», schreibt die Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz in einer Mitteilung vom Montag. Der Grund für die Freude an der Zürcher Eidmattstrasse: Der koreanische Autobauer Hyundai hat sich nach einer Agentur-Evaluation für die erfolgreichen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.08.2006, 00:00

Swisscom will Bitstream-Zugang nicht entbündeln

Es sei «anzunehmen, dass es Swisscom genau um diese Verzögerungstaktik geht», schreibt der Schweizer Branchendienst NetzwocheTicker am Montag in einer Meldung, wonach der Telecombranchen-Erste Swisscom «einen neuen Stein gefunden» habe ... weiter lesen

NULL

Es sei «anzunehmen, dass es Swisscom genau um diese Verzögerungstaktik geht», schreibt der Schweizer Branchendienst NetzwocheTicker am Montag in einer Meldung, wonach der Telecombranchen-Erste Swisscom «einen neuen Stein gefunden» habe, um ihn in den ohnehin steinigen Weg zur entbündelten Letzten Meile zu legen. Der Ex-Monopolist wolle ... weiter lesen