Content: Home

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Mehr Umsatz und Gewinn für Mobilezone

Nach einem Rückschlag im vergangenen Jahr hat die Handyverkäuferin Mobilezone im ersten Semester 2006 wieder mehr umgesetzt und verdient. Der Umsatz stieg um 11,3 Prozent auf 133,5 Mio ... weiter lesen

NULL

Nach einem Rückschlag im vergangenen Jahr hat die Handyverkäuferin Mobilezone im ersten Semester 2006 wieder mehr umgesetzt und verdient. Der Umsatz stieg um 11,3 Prozent auf 133,5 Mio. Franken. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte gar um 20,8 Prozent auf 8,7 Mio. Franken zu, wie die grösste Handyladenkette der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Cisco setzt vermehrt auf Unterhaltungselektronik

Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems expandiert immer stärker in den Markt für Unterhaltungselektronik. Der US-Konzern kündigte am Dienstag an, den Hersteller von Video-on-Demand-Software, Arroyo Video Solutions, für 92 Mio. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems expandiert immer stärker in den Markt für Unterhaltungselektronik. Der US-Konzern kündigte am Dienstag an, den Hersteller von Video-on-Demand-Software, Arroyo Video Solutions, für 92 Mio. Dollar zu kaufen. Die Software von Arroyo gebe Videozuschauern eine höhere Flexibilität und mehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Radio 105 modelt Hitradio für 12- bis 17-jährige Girls um

Der Internetsender 105hitradio, der zur 105-Familie von Giuseppe Scaglione gehört, gibt sich ein neues Musikformat. Ab sofort werden auf 105hitradio in erster Linie die 12- bis 17-jährigen Girls angesprochen. Giuseppe ... weiter lesen

NULL

Der Internetsender 105hitradio, der zur 105-Familie von Giuseppe Scaglione gehört, gibt sich ein neues Musikformat. Ab sofort werden auf 105hitradio in erster Linie die 12- bis 17-jährigen Girls angesprochen. Giuseppe Scaglione, Gründer und Geschäftsführer von Radio 105 meint dazu: «Wir machen mit 105hitradio ein Programm für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Urteil gegen TV-Glücksspiele aufgehoben

Das Zürcher Bezirksgericht hat am Dienstag einen deutschen Dienstleistungsbetrieb vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Lotteriegesetz freigesprochen. Das Gericht hob damit ein Urteil des Zürcher Statthalteramtes gegen TV-Glücksspiele auf. Wegen ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat am Dienstag einen deutschen Dienstleistungsbetrieb vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Lotteriegesetz freigesprochen. Das Gericht hob damit ein Urteil des Zürcher Statthalteramtes gegen TV-Glücksspiele auf. Wegen des Verdachts auf Verstösse gegen das Lotteriegesetz hatte der Kanton Zürich Anfang 2005 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Examino! mit neuem Führungsteam

Das Zuger IT-Beratungsunternehmen «Examino! AG - The Business Process Knowledge Company» hat ein neues Führungsteam: Andreas Schegg (Managing Director) und Daniel Schmid (Chief Technology Officer) verantworten jetzt die Geschäfte der Tochtergesellschaft ... weiter lesen

NULL

Das Zuger IT-Beratungsunternehmen «Examino! AG - The Business Process Knowledge Company» hat ein neues Führungsteam: Andreas Schegg (Managing Director) und Daniel Schmid (Chief Technology Officer) verantworten jetzt die Geschäfte der Tochtergesellschaft der SQL AG, teilte die Firma am Dienstag mit. Andreas Schegg und Daniel Schmid sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

«TV Digital» startet Ausgabe in der Schweiz

Die Axel Springer AG kommt mit Deutschlands grösster TV-Zeitschrift für digitales Fernsehen in die Schweiz. Ab 25. August 2006 erscheint «TV Digital» 14-täglich mit einer eigenen Schweizer Ausgabe in Kooperation ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG kommt mit Deutschlands grösster TV-Zeitschrift für digitales Fernsehen in die Schweiz. Ab 25. August 2006 erscheint «TV Digital» 14-täglich mit einer eigenen Schweizer Ausgabe in Kooperation mit der Telecom-Firma Cablecom. «TV Digital» bietet eine Programmübersicht über 94 TV-Sender für die Schweiz, aufgelistet nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Presserat lobt die «SonntagsZeitung» als «vorbildlich»

In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zu einer Beschwerde hat der Schweizer Presserat seine üblicherweise praktizierte Zurückhaltung für einmal abgelegt und das Verhalten der «SonntagsZeitung» (Tamedia-Verlag) ausdrücklich als «vorbildlich» gelobt ... weiter lesen

NULL

In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zu einer Beschwerde hat der Schweizer Presserat seine üblicherweise praktizierte Zurückhaltung für einmal abgelegt und das Verhalten der «SonntagsZeitung» (Tamedia-Verlag) ausdrücklich als «vorbildlich» gelobt. Die Beschwerde stammte von einem in der Stellungnahme nur als «X. AG» ... weiter lesen