Content: Home

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

«Weltwoche» mit neuer Fotochefin

Die in London lebende Kunsthistorikerin Susanne Meures wird per 1. Januar 2007 neue Fotochefin der «Weltwoche», wie die Zeitschrift am Mittwoch bekannt gab. Sie wird damit Nachfolgerin des bisherigen Bildchefs ... weiter lesen

NULL

Die in London lebende Kunsthistorikerin Susanne Meures wird per 1. Januar 2007 neue Fotochefin der «Weltwoche», wie die Zeitschrift am Mittwoch bekannt gab. Sie wird damit Nachfolgerin des bisherigen Bildchefs Andreas Wellnitz, der gemäss Recherchen des Klein Reports die Zeitung bereits verlassen hat. Die 29-jährige Deutsche habe in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Haben Sie ein starkes oder ein schwaches Passwort?

Jetzt kann man sein Passwort checken lassen: Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich stellt dafür einen neuen «Passwort-Check» zur Verfügung. Mit diesem Dienst kann die Qualität eines Passwortes online überprüft werden ... weiter lesen

NULL

Jetzt kann man sein Passwort checken lassen: Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich stellt dafür einen neuen «Passwort-Check» zur Verfügung. Mit diesem Dienst kann die Qualität eines Passwortes online überprüft werden, empfiehlt Datenschützer Bruno Baeriswyl in einer Mitteilung vom Mittwoch. Der Server analysiere die Eingabe und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

«3+News» mit Eva Camenzind

Der neue Schweizer Privatfernsehsender 3+ hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass Eva Camenzind die Nachrichtensendung des Senders moderieren werde. Mit der 26-jährigen Eva Camenzind engagiere sich eine Medienfachfrau mit ausgewiesener ... weiter lesen

NULL

Der neue Schweizer Privatfernsehsender 3+ hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass Eva Camenzind die Nachrichtensendung des Senders moderieren werde. Mit der 26-jährigen Eva Camenzind engagiere sich eine Medienfachfrau mit ausgewiesener Erfahrung und Branchenkenntnis in der TV-Moderation, heisst es in der Mitteilung. Die Fernsehformate ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Aargauer Regierung lässt Uefa ebenfalls abblitzen

Auch die Aargauer Regierung sieht keinen Grund für einen Kotau vor dem europäischen Fussballverband Uefa. Sie lehnt ein Verbot von Schmarotzer-Werbung mit Blick auf die Europameisterschaft im Jahr 2008 ab ... weiter lesen

NULL

Auch die Aargauer Regierung sieht keinen Grund für einen Kotau vor dem europäischen Fussballverband Uefa. Sie lehnt ein Verbot von Schmarotzer-Werbung mit Blick auf die Europameisterschaft im Jahr 2008 ab. Eine Ausdehnung der Tatbestände des unlauteren Wettbewerbs würde die Freiheit der Wirtschaft übermässig einschränken, argumentiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Zypern als Gastland am Zürcher Presseball 2006

Der jeweils am letzten Oktoberwochenende in einem Nobelhotel stattfindende Zürcher Presseball setzt dieses Jahr auf das Gastland Zypern, nachdem Veranstalter Daniel Frey mit dem Motto «Spanien» gut gefahren war. Er ... weiter lesen

NULL

Der jeweils am letzten Oktoberwochenende in einem Nobelhotel stattfindende Zürcher Presseball setzt dieses Jahr auf das Gastland Zypern, nachdem Veranstalter Daniel Frey mit dem Motto «Spanien» gut gefahren war. Er veranstaltet den traditionsreichen Wohltätigkeitsball zum zweiten Mal, wie er am Mittwoch bekannt gab. Bewährt hat sich für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Weiterhin keine Neuigkeiten über entführte «Fox-News»-Journalisten

Von den am 14. August in Gaza-Stadt entführten «Fox-News»-Journalisten Steve Centanni und Olaf Wiig fehlt weiterhin jeder Spur, teilte die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen am Dienstag mit. Die Organisation ... weiter lesen

NULL

Von den am 14. August in Gaza-Stadt entführten «Fox-News»-Journalisten Steve Centanni und Olaf Wiig fehlt weiterhin jeder Spur, teilte die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen am Dienstag mit. Die Organisation zeigte sich beunruhigt, dass trotz der vielen Aufrufe, den Reporter und den Kameramann freizulassen, bisher noch keine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.08.2006, 00:00

Technologie-Chefin von AOL stolpert über Datenpanne

Die Technologie-Chefin von AOL, Maureen Govern, muss nach einer Datenpanne ihren Hut nehmen. Laut einer in der Nacht auf Dienstag verschickten internen Mitteilung des Konzerns hat Govern ihren Posten mit ... weiter lesen

NULL

Die Technologie-Chefin von AOL, Maureen Govern, muss nach einer Datenpanne ihren Hut nehmen. Laut einer in der Nacht auf Dienstag verschickten internen Mitteilung des Konzerns hat Govern ihren Posten mit sofortiger Wirkung verlassen. Zudem wurden zwei Mitarbeiter fristlos entlassen. Hintergrund ist die versehentliche Veröffentlichung von ... weiter lesen