Content: Home

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Fisch.Meier macht Dialogmarketing für General Motors

In einem mehrstufigen Pitch hat die Zürcher Dialogmarketing-Agentur Fisch.Meier den Auftrag für die Erstellung einer Aftersales-Kampagne für General Motors (GM) im Herbst/Winter 2006 gewonnen, wie sie am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

In einem mehrstufigen Pitch hat die Zürcher Dialogmarketing-Agentur Fisch.Meier den Auftrag für die Erstellung einer Aftersales-Kampagne für General Motors (GM) im Herbst/Winter 2006 gewonnen, wie sie am Mittwoch bekannt gab. Konkret handelt es sich um POS-Aktivitäten und um ein Retention Mailing für knapp 400 Schweizer Händler in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Radio Basel 1 mit neuer stv. Chefredaktorin

Catherine Thommen ist die neue stellvertretende Chefredaktorin von Radio Basel 1. Mit ihrer Ernennung ist die Redaktionsleitung des Senders ab 1. Oktober wieder komplett, wie der Sender am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Catherine Thommen ist die neue stellvertretende Chefredaktorin von Radio Basel 1. Mit ihrer Ernennung ist die Redaktionsleitung des Senders ab 1. Oktober wieder komplett, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Chefredaktor ist weiterhin Benjamin Schmid, der seit knapp zwei Monaten diese Funktion ausübt. Mit der 26-jährigen Baslerin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Ultimatum der Entführer von Fox-Reportern im Gazastreifen

Eine Extremistengruppe hat sich zu der Entführung zweier Reporter des US-Senders Fox am 14. August im Gazastreifen bekannt. Zugleich forderte die bisher unbekannte Gruppe namens «Heilige Dschihad-Brigaden» mit einem Fax ... weiter lesen

NULL

Eine Extremistengruppe hat sich zu der Entführung zweier Reporter des US-Senders Fox am 14. August im Gazastreifen bekannt. Zugleich forderte die bisher unbekannte Gruppe namens «Heilige Dschihad-Brigaden» mit einem Fax vom Mittwoch, die USA sollten innert 72 Stunden «muslimische Gefangene» freilassen. Die Nachrichtenagentur Reuters ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Internet Security Systems geht für 1,3 Milliarden Dollar an IBM

Der weltgrösste Computer-Konzern IBM setzt seine Einkaufstour fort und übernimmt den Sicherheitssystemanbieter Internet Security Systems (ISS) für 1,3 Mrd. Dollar in bar. ISS bietet Computer- Schutzsysteme gegen Angriffe aus ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computer-Konzern IBM setzt seine Einkaufstour fort und übernimmt den Sicherheitssystemanbieter Internet Security Systems (ISS) für 1,3 Mrd. Dollar in bar. ISS bietet Computer- Schutzsysteme gegen Angriffe aus dem Internet an, die in Unternehmen und Behörden zum Einsatz kommen. Der Preis pro Aktie belaufe sich auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

«Golf & Country» locht «Drive» ein

Per 1. September 2006 übernimmt der Jahr & Co. VIP Media Verlag das Golfmagazin «Drive» aus dem «St.-Galler-Tagblatt»-Verlag und stellt den Titel als eigenständiges Golfmagazin ein. «Durch diesen Schritt ... weiter lesen

NULL

Per 1. September 2006 übernimmt der Jahr & Co. VIP Media Verlag das Golfmagazin «Drive» aus dem «St.-Galler-Tagblatt»-Verlag und stellt den Titel als eigenständiges Golfmagazin ein. «Durch diesen Schritt werden die beiden auflagestärksten Golfzeitschriften im bezahlten Abonnentenmarkt zusammengeführt, um sowohl für Leser als auch für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Telekom Austria mit 53 Prozent mehr Gewinn

Die Telekom Austria (TA) hat Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2006 über Erwarten gesteigert. Der Reingewinn stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 53 Prozent auf 285 ... weiter lesen

NULL

Die Telekom Austria (TA) hat Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2006 über Erwarten gesteigert. Der Reingewinn stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 53 Prozent auf 285 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis lag mit 414 Mio. Euro um 40 Prozent über dem Vorjahresergebnis, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Umsatz erhöhte sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Davidoff-Zigaretten werden englisch

Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco hat die weltweiten Markenrechte für die Zigarettenmarke Davidoff für 540 Mio. Euro dem Hamburger Kaffeeröster Tchibo abgekauft. Die Markenrechte für andere Davidoff-Tabakprodukte gehören weiterhin der ... weiter lesen

NULL

Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco hat die weltweiten Markenrechte für die Zigarettenmarke Davidoff für 540 Mio. Euro dem Hamburger Kaffeeröster Tchibo abgekauft. Die Markenrechte für andere Davidoff-Tabakprodukte gehören weiterhin der Schweizer Oettinger Gruppe. Imperial hatte 2002 für mehr als 6 Mrd. Euro den ... weiter lesen