Content: Home

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Xaver-Awards in Gold, Silber und Bronze überreicht

Dreimal Gold, viermal Silber, zweimal Bronze sowie zwei Sonderpreise haben die stolzen Xaver-Award-Gewinnerinnen und -Gewinner aus den Bereichen Messebauer und Event-Agenturen an der Verleihung am Mittwochabend erhalten. Die fünfte Xaver-Austragung ... weiter lesen

NULL

Dreimal Gold, viermal Silber, zweimal Bronze sowie zwei Sonderpreise haben die stolzen Xaver-Award-Gewinnerinnen und -Gewinner aus den Bereichen Messebauer und Event-Agenturen an der Verleihung am Mittwochabend erhalten. Die fünfte Xaver-Austragung ging während der X`06 über die Bühne. Gegen 800 Personen, das Who-is-Who der Schweizer Live ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Seilziehen um die Radio- und Fernseh-Verordnung

Die Verordnung zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) ist heftig umstritten. Das Seilziehen findet namentlich um die Bestimmungen zu Werbung und Sponsoring statt, wie sich in der Vernehmlassung ergeben hat ... weiter lesen

NULL

Die Verordnung zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) ist heftig umstritten. Das Seilziehen findet namentlich um die Bestimmungen zu Werbung und Sponsoring statt, wie sich in der Vernehmlassung ergeben hat. Einer Mehrheit gehen sie zu weit, viele sprechen von einer Überregulierung. Bereits im RTVG sei die Chance einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

SRG wehrt sich gegen Werbebeschränkungen

In den Chor der Organisationen und Senderbetreiber, die sich gegen Einschränkungen gegen Werbung und Sponsoring wehren, hat sich jetzt auch di Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft eingereiht. Im Rahmen der Vernehmlassung ... weiter lesen

NULL

In den Chor der Organisationen und Senderbetreiber, die sich gegen Einschränkungen gegen Werbung und Sponsoring wehren, hat sich jetzt auch di Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft eingereiht. Im Rahmen der Vernehmlassung zur Verordnung zum Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) schreibt die SRG, sie akzeptiere grundsätzlich, «dass der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Paramount entlässt Tom Cruise wegen Verhaltensauffälligkeiten

Eclat in Hollywood: Tom Cruise, der bestbezahlte Filmstar der Traumfabrik, hat die Quittung für seine zunehmend befremdlichen Auftritte in der Öffentlichkeit bekommen. Nach 14 Jahren haben die US-Filmstudios Paramount Pictures ... weiter lesen

NULL

Eclat in Hollywood: Tom Cruise, der bestbezahlte Filmstar der Traumfabrik, hat die Quittung für seine zunehmend befremdlichen Auftritte in der Öffentlichkeit bekommen. Nach 14 Jahren haben die US-Filmstudios Paramount Pictures die Zusammenarbeit mit dem Schauspieler aufgekündigt. «Sein Verhalten in letzter Zeit war für Paramount nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Mehr als 120 Stellungnahmen zur RTVG-Verordnung

Mehr als 120 Stellungnahmen sind in der öffentlichen Anhörung zum Verordnungsentwurf beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingegangen. Dies teilte die Amtsstelle am Mittwoch mit. Die einzelnen Stellungnahmen sind ab heute ... weiter lesen

NULL

Mehr als 120 Stellungnahmen sind in der öffentlichen Anhörung zum Verordnungsentwurf beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingegangen. Dies teilte die Amtsstelle am Mittwoch mit. Die einzelnen Stellungnahmen sind ab heute im Internet publiziert. Zu den Schwerpunkten des Entwurfs gehören die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

Basler Softwarefirma Day steigert Halbjahresgewinn massiv

Mit der Basler Softwarefirma Day gehts weiter aufwärts: Im ersten Halbjahr 2006 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum um 23 Prozent auf 9,55 Mio. Franken. Der Nettogewinn belief sich auf ... weiter lesen

NULL

Mit der Basler Softwarefirma Day gehts weiter aufwärts: Im ersten Halbjahr 2006 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum um 23 Prozent auf 9,55 Mio. Franken. Der Nettogewinn belief sich auf 735 000 Franken. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht das einer Steigerung um 365 Prozent, wie Day am Mittwoch mitteilte. Das 1993 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.08.2006, 00:00

redIT mit weniger Verlust

Das IT-Unternehmen redIT hat seinen Verlust im ersten Halbjahr von 700 000 auf 500 000 Franken reduziert. redIT habe wesentliche Fortschritte in der Umsetzung der Wachstumsstrategie gemacht, schreibt die Zuger ... weiter lesen

NULL

Das IT-Unternehmen redIT hat seinen Verlust im ersten Halbjahr von 700 000 auf 500 000 Franken reduziert. redIT habe wesentliche Fortschritte in der Umsetzung der Wachstumsstrategie gemacht, schreibt die Zuger Firma am Mittwoch. Berücksichtige man die im laufenden Jahr getätigten Übernahmen, ergebe sich als Vergleichsgrösse im ersten ... weiter lesen