Content: Home

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Euro RSCG Zürich spielt dem Zürcher Kammerorchester auf

Seit kurzem orchestriert die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG die Werbung für das Zürcher Kammerorchester (ZKO). Nach einem Redesign des Logos und der Überarbeitung und Vereinheitlichung des Gesamtauftritts ist nun das ... weiter lesen

NULL

Seit kurzem orchestriert die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG die Werbung für das Zürcher Kammerorchester (ZKO). Nach einem Redesign des Logos und der Überarbeitung und Vereinheitlichung des Gesamtauftritts ist nun das erste Plakat- und Anzeigen-Sujet im Einsatz, teilte Euro RSCG am Donnerstag mit. Es sei darum gegangen, in einem ersten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Panini-Bildchen helfen Valora zu dreifachem Gewinn

Der Konsumgüterkonzern Valora (Kioske) hat den Reingewinn im ersten Halbjahr 2006 auf 26,6 Mio. Franken verdreifacht. Grund für die Steigerung sind nicht mehr anfallende Sonderbelastungen. Der Umsatz stieg leicht ... weiter lesen

NULL

Der Konsumgüterkonzern Valora (Kioske) hat den Reingewinn im ersten Halbjahr 2006 auf 26,6 Mio. Franken verdreifacht. Grund für die Steigerung sind nicht mehr anfallende Sonderbelastungen. Der Umsatz stieg leicht von 1,412 auf 1,432 Mrd. Franken, wie Valora am Donnerstag mitteilte. Die Steigerung ist hauptsächlich auf die Sparte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Bundesgericht muss sich wieder mit der Buchpreisbindung befassen

Das Bundesgericht muss sich ein zweites Mal mit der Buchpreisbindung befassen. Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) ficht den Entscheid der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen (Reko/Wef) an, die Preisbindung zu ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht muss sich ein zweites Mal mit der Buchpreisbindung befassen. Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) ficht den Entscheid der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen (Reko/Wef) an, die Preisbindung zu untersagen. Die Reko/Wef hatte Mitte Juli eine Verwaltungsbeschwerde des SBVV und des Börsenvereins des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Weiss, schwarz, gelb und braun: US-TV auf ethnisch heiklem Gebiet

Eine beliebte US-Fernsehsendung hat erstmals Kandidatenteams aus verschiedenen ethnischen Gruppen gebildet. In der neuen Staffel der Wettkampfshow «Survivor» (vergleichbar mit «Robinson») werde es jeweils ein Team aus Weissen, Afroamerikanern, Hispanoamerikanern ... weiter lesen

NULL

Eine beliebte US-Fernsehsendung hat erstmals Kandidatenteams aus verschiedenen ethnischen Gruppen gebildet. In der neuen Staffel der Wettkampfshow «Survivor» (vergleichbar mit «Robinson») werde es jeweils ein Team aus Weissen, Afroamerikanern, Hispanoamerikanern und asiatischstämmigen Amerikanern geben, sagte Moderator Jeff Probst in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Pia Kasper ist neue Direktorin des Sawi

Der Vereinsvorstand des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat die 50-jährige Pia Kasper als neue Direktorin und Nachfolgerin von Jürg Engi gewählt. Sie war bis im Juni ... weiter lesen

NULL

Der Vereinsvorstand des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat die 50-jährige Pia Kasper als neue Direktorin und Nachfolgerin von Jürg Engi gewählt. Sie war bis im Juni dieses Jahres Rektorin der Schweizerischen Technischen Fachschule in Winterthur (STFW). Diese hat sie in den vier Jahren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

Auch Apple-Laptop-Akkus sind feuergefährlich

Nach Dell hat auch der US-Computerkonzern Apple am Donnerstag 1,8 Millionen Laptop-Akkus wegen Feuergefahr zurückgerufen. Laut der US-Kommission für Konsumentenschutz geht der Rückruf auf neun Geräte zurück, die überhitzten ... weiter lesen

NULL

Nach Dell hat auch der US-Computerkonzern Apple am Donnerstag 1,8 Millionen Laptop-Akkus wegen Feuergefahr zurückgerufen. Laut der US-Kommission für Konsumentenschutz geht der Rückruf auf neun Geräte zurück, die überhitzten und bei zwei Benutzern leichte Verbrennungen hervorriefen. Es ist der zweitgrösste derartige Rückruf in den USA ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.08.2006, 00:00

SRG überträgt bis 2008/09 Champions-League-Spiele

Die drei sprachregionalen Senderketten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) übertragen auch in den kommenden drei Saisons die Spiele der Fussball-Champions-League exklusiv im kostenfreien Fernsehen. Die SRG und der europäische ... weiter lesen

NULL

Die drei sprachregionalen Senderketten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) übertragen auch in den kommenden drei Saisons die Spiele der Fussball-Champions-League exklusiv im kostenfreien Fernsehen. Die SRG und der europäische Fussballverband Uefa haben den Ende Juni 2006 ausgelaufenen Vertrag um drei Jahre bis und mit ... weiter lesen