Content: Home

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Neugestaltung der Keystone-Bilddatenbank

www.keystone.ch bekommt ein neues Gesicht. Die Aufschaltung der optimierten Datenbank ist für Anfang 2007 geplant. Die Gestaltung des Webauftritts wird ausgeschrieben, wie Keystone am Montag mitteilt. Die grösste ... weiter lesen

NULL

www.keystone.ch bekommt ein neues Gesicht. Die Aufschaltung der optimierten Datenbank ist für Anfang 2007 geplant. Die Gestaltung des Webauftritts wird ausgeschrieben, wie Keystone am Montag mitteilt. Die grösste Bildagentur der Schweiz will in Sachen Bilddatenbank neue Wege gehen. Basis für die Veränderungen sind sorgfältig ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.08.2006, 00:00

Zwei Journalisten bei israelischem Angriff in Gaza verletzt

In der Nacht auf Sonntag ist ein Fahrzeug der Nachrichtenagentur Reuters bei einem israelischen Luftangriff in Gaza getroffen worden. Dabei wurden nach Angaben von Ärzten zwei palästinensische Journalisten verletzt, einer ... weiter lesen

NULL

In der Nacht auf Sonntag ist ein Fahrzeug der Nachrichtenagentur Reuters bei einem israelischen Luftangriff in Gaza getroffen worden. Dabei wurden nach Angaben von Ärzten zwei palästinensische Journalisten verletzt, einer von ihnen schwer. Er war für ein örtliches Medienunternehmen unterwegs. Ein für Reuters arbeitender Kameramann ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.08.2006, 00:00

4M weiter mit roten Zahlen

4M Technologies hat im ersten Halbjahr einen Reinverlust von 5,1 Mio. Franken geschrieben. Im Vorjahreszeitraum betrug er 6,7 Mio. Franken. Dafür stieg der Umsatz von 7,3 auf ... weiter lesen

NULL

4M Technologies hat im ersten Halbjahr einen Reinverlust von 5,1 Mio. Franken geschrieben. Im Vorjahreszeitraum betrug er 6,7 Mio. Franken. Dafür stieg der Umsatz von 7,3 auf 13,7 Mio. Franken, wie das Waadtländer Unternehmen am Freitag schreibt. Der Cashflow (0,4 Mio. Franken) wurde zusammen mit dem Erlös aus dem Verkauf eines ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.08.2006, 00:00

Auch Sunrise will mit Fernsehen kommen

Die seit Jahren wenig erfolgreich an einem Projekt zur Verbreitung von Fernsehsendern arbeitende Swisscom kommt jetzt durch ihre Konkurrentin Sunrise unter Druck. Die zur dänischen TDC gehörende Telecom-Firma bereite sich ... weiter lesen

NULL

Die seit Jahren wenig erfolgreich an einem Projekt zur Verbreitung von Fernsehsendern arbeitende Swisscom kommt jetzt durch ihre Konkurrentin Sunrise unter Druck. Die zur dänischen TDC gehörende Telecom-Firma bereite sich «mit einem Pilotprojekt auf den möglichen Markteinstieg 2007 vor», schrieb die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.08.2006, 00:00

Pulitzerpreisträger im Sudan wegen Spionage verhaftet

Der US-Journalist und zweifache Pulitzerpreisträger Paul Salopek ist im Sudan verhaftet worden. Der Reporter sei am Samstag von einem Gericht in Nord-Darfur wegen Spionage, illegaler Einreise und Verbreitung falscher Informationen ... weiter lesen

NULL

Der US-Journalist und zweifache Pulitzerpreisträger Paul Salopek ist im Sudan verhaftet worden. Der Reporter sei am Samstag von einem Gericht in Nord-Darfur wegen Spionage, illegaler Einreise und Verbreitung falscher Informationen angeklagt worden, teilte das Magazin «National Geographic» in einer Erklärung mit. Der 44-Jährige war ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.08.2006, 00:00

Journalisten-Entführung in Gaza beendet

Die beiden im Gazastreifen verschleppten Journalisten des US-Senders Fox sind wieder frei, nachdem sie laut einem von ihren Entführern gedrehten Video vorher zum Islam konvertiert sind. Der 60-jährige Korrespondent Steve ... weiter lesen

NULL

Die beiden im Gazastreifen verschleppten Journalisten des US-Senders Fox sind wieder frei, nachdem sie laut einem von ihren Entführern gedrehten Video vorher zum Islam konvertiert sind. Der 60-jährige Korrespondent Steve Centanni und der in Neuseeland geborene 36-jährige Kameramann Olaf Wiig waren am 14. August entführt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.08.2006, 00:00

Über 3000 Besucher am Berner Literaturfest

Mit einer Lesung von Wilhelm Genazino in Bolligen ist am Sonntagmorgen das erste Berner Literaturfest zu Ende gegangen. Über 3000 Interessierte besuchten die Veranstaltungen in der Agglomeration und in den ... weiter lesen

NULL

Mit einer Lesung von Wilhelm Genazino in Bolligen ist am Sonntagmorgen das erste Berner Literaturfest zu Ende gegangen. Über 3000 Interessierte besuchten die Veranstaltungen in der Agglomeration und in den Berner Altstadtgassen. Mit 700 Hörern restlos voll waren am Freitag die Lesungen unter anderem von Adolf Muschg, Peter Bichsel und ... weiter lesen