Content: Home

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Diebe erpressen BBC: «Robin Hood»-Film gestohlen

Der «König der Diebe» hat scheinbar seine Meister gefunden: Unbekannte haben laut britischen Zeitungsangaben vier Master-Videobänder einer neuen «Robin Hood»-Fernsehserie gestohlen. Die Diebe würden jetzt vom Sender BBC, der ... weiter lesen

NULL

Der «König der Diebe» hat scheinbar seine Meister gefunden: Unbekannte haben laut britischen Zeitungsangaben vier Master-Videobänder einer neuen «Robin Hood»-Fernsehserie gestohlen. Die Diebe würden jetzt vom Sender BBC, der die Neuverfilmung der Robin Hood-Saga im Herbst ausstrahlen will, ein Lösegeld von einer Million ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Öffentlichkeitsprinzip auch in Schwyz vorgesehen

In den öffentlichen Verwaltungen des Kantons Schwyz soll künftig das Öffentlichkeitsprinzip gelten: Was nicht geheim ist, kann von allen eingesehen werden. Die Kantonsregierung hat das entsprechende Gesetz in die Vernehmlassung ... weiter lesen

NULL

In den öffentlichen Verwaltungen des Kantons Schwyz soll künftig das Öffentlichkeitsprinzip gelten: Was nicht geheim ist, kann von allen eingesehen werden. Die Kantonsregierung hat das entsprechende Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, besteht heute grundsätzlich kein Anspruch auf Information ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Notfallkurs für Journalisten in Krisengebieten

Das Notfallzentrum des Inselspitals Bern will im November einen Spezialkurs für Journalisten durchführen, die auf Reportage in Krisengebiete reisen müssen. Der Kurs bringt Einführungen in Tropenmedizin (Infektionskrankheiten) und Unfallkunde. In ... weiter lesen

NULL

Das Notfallzentrum des Inselspitals Bern will im November einen Spezialkurs für Journalisten durchführen, die auf Reportage in Krisengebiete reisen müssen. Der Kurs bringt Einführungen in Tropenmedizin (Infektionskrankheiten) und Unfallkunde. In der Ausschreibung vom Montag erinnert das Inselspital daran, dass, anders als in früheren ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Aargau wehrt sich gegen Internet-Suchmaschinen

Als erster Kanton der Schweiz baut der Aargau technische Hürden auf, damit die Internet-Suchmaschinen die Daten der Online-Ausgabe des Amtsblatts nicht mehr automatisch durchforsten können. Das Amtsblatt bleibt über einen ... weiter lesen

NULL

Als erster Kanton der Schweiz baut der Aargau technische Hürden auf, damit die Internet-Suchmaschinen die Daten der Online-Ausgabe des Amtsblatts nicht mehr automatisch durchforsten können. Das Amtsblatt bleibt über einen Code weiterhin zugänglich. Die elektronische Ausgabe des «Amtsblatts des Kantons Aargau» kann vom 1. September an ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Sensus PR kommuniziert für In&phone

Das in Vevey domizilierte Telekommunikationsunternehmen In&phone S.A. hat die Agentur Sensus PR als Partner für die Umsetzung einer PR-Strategie in der deutschen Schweiz gewählt, wie die Zürcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Das in Vevey domizilierte Telekommunikationsunternehmen In&phone S.A. hat die Agentur Sensus PR als Partner für die Umsetzung einer PR-Strategie in der deutschen Schweiz gewählt, wie die Zürcher Agentur am Montag mitteilte. In&phone verfügt über eine nationale GSM-Mobilfunkkonzession und bietet Telekommunikationslösungen für ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Google bietet Office-Anwendungen für Unternehmen

Der US-Internetgigant Google bietet Unternehmen und Organisationen seit Montag ein kostenloses Bürosoftwarepaket über das Internet an und dringt damit weiter in das angestammte Geschäft des Rivalen Microsoft vor. Der neue ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetgigant Google bietet Unternehmen und Organisationen seit Montag ein kostenloses Bürosoftwarepaket über das Internet an und dringt damit weiter in das angestammte Geschäft des Rivalen Microsoft vor. Der neue Service soll zunächst in englischer Sprache in einer kostenlosen Variante zur Verfügung stehen, teilte der ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Schweizer Doppelsieg in Hiroshima

Am 11. Hiroshima International Animation Festival, das am 27. August 2006 zu Ende gegangen ist, haben gleich zwei Schweizer Trickfilme Preise erhalten: «Tarte aux pommes» von Isabelle Favez hat den ... weiter lesen

NULL

Am 11. Hiroshima International Animation Festival, das am 27. August 2006 zu Ende gegangen ist, haben gleich zwei Schweizer Trickfilme Preise erhalten: «Tarte aux pommes» von Isabelle Favez hat den Special Prize gewonnen, während «Jeu» von Georges Schwizgebel den Special International Jury Prize erhielt. Drei Schweizer Filme waren im ... weiter lesen