Content: Home

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Google-Chef Schmidt wird Verwaltungsrat bei Apple

Der Chef von Google nimmt Einsitz in den Verwaltungsrat von Apple: Eric Schmidts «Einblicke und Erfahrung werden bei der Entwicklung von Apple in den kommenden Jahren sehr wertvoll sein», begründete ... weiter lesen

NULL

Der Chef von Google nimmt Einsitz in den Verwaltungsrat von Apple: Eric Schmidts «Einblicke und Erfahrung werden bei der Entwicklung von Apple in den kommenden Jahren sehr wertvoll sein», begründete Steve Jobs, Chef von Apple, die Nomination. Schmidt ist seit Juli 2001 Chef von Google. Diese Ernennung ist ein Indiz dafür, dass die beiden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Alain Sutter bleibt dem Schweizer Fernsehen erhalten

Der frühere Schweizer Fussballspieler Alain Sutter bleibt dem Schweizer Fernsehen (SF) erhalten. Der ehemalige Internationale und der deutschschweizerische Sender einigten sich auf eine Weiterführung der «sehr guten Zusammenarbeit» bis und ... weiter lesen

NULL

Der frühere Schweizer Fussballspieler Alain Sutter bleibt dem Schweizer Fernsehen (SF) erhalten. Der ehemalige Internationale und der deutschschweizerische Sender einigten sich auf eine Weiterführung der «sehr guten Zusammenarbeit» bis und mit der Fussball Euro 2008, teilte das Schweizer Fernsehen am Mittwoch mit. Alain Sutter stehe SF ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Kreditkartennummern von 20 000 AT&T-Kunden gestohlen

Der US-Telekommunikationsriese AT&T hat in der Nacht auf Mittwoch bekannt gegeben, er sei das Opfer von Hackern geworden. Die Kreditkartennummern von fast 20 000 Kunden im ganzen Land seien ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekommunikationsriese AT&T hat in der Nacht auf Mittwoch bekannt gegeben, er sei das Opfer von Hackern geworden. Die Kreditkartennummern von fast 20 000 Kunden im ganzen Land seien von den Gaunern abgefischt worden. AT&T hatte nach eigenen Angaben die Kartennummern von Kunden gespeichert, die eine Ausrüstung für schnelle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Mehr offene Stellen im Internet als je zuvor

Das Internet entwickelt sich immer mehr zur Hauptdrehscheibe von Stellenangeboten. Das Angebot sei auf einen Rekordwert gestiegen, teilte die Internet-Stellenbörse Jobpilot am Mittwoch mit. Im Juli sei der viermal jährlich ... weiter lesen

NULL

Das Internet entwickelt sich immer mehr zur Hauptdrehscheibe von Stellenangeboten. Das Angebot sei auf einen Rekordwert gestiegen, teilte die Internet-Stellenbörse Jobpilot am Mittwoch mit. Im Juli sei der viermal jährlich erhobene Jobpilot-Index bei 126 Punkten angelangt, ein Sprung um 16 Punkte gegenüber dem bereits ebenfalls starken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Ruedi Noser soll VR-Präsident bei Esmertec werden

Der mit Schwierigkeiten kämpfende Dübendorfer Handy-Softwarehersteller Esmertec hat im ersten Halbjahr 2006 einen gewaltigen Verlust von 34,2 Mio. Dollar (Vorjahr: 1,9 Mio. Franken) erlitten. Neben dem Gewinneinbruch ging ... weiter lesen

NULL

Der mit Schwierigkeiten kämpfende Dübendorfer Handy-Softwarehersteller Esmertec hat im ersten Halbjahr 2006 einen gewaltigen Verlust von 34,2 Mio. Dollar (Vorjahr: 1,9 Mio. Franken) erlitten. Neben dem Gewinneinbruch ging auch der Semesterumsatz deutlich zurück, von 20,1 auf 9,6 Mio. Dollar, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Bei RTL fliessen die Werbegelder

RTL hat im ersten Halbjahr auf operativer Basis den Betriebsgewinn um 26,5 Prozent auf auf 478 Millionen Euro erhöht. «Wir haben ein besseres Werbeumfeld in den meisten unserer grossen ... weiter lesen

NULL

RTL hat im ersten Halbjahr auf operativer Basis den Betriebsgewinn um 26,5 Prozent auf auf 478 Millionen Euro erhöht. «Wir haben ein besseres Werbeumfeld in den meisten unserer grossen Märkte gesehen», erklärte RTL-Chef Gerhard Zeiler am Mittwoch. Der Umsatz von Europas grösstem privaten Fernsehanbieter stieg in diesem Zeitraum um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

SAF mit mehr Gewinn und Umsatz

Der Thurgauer Softwarehersteller SAF hat im zweiten Quartal eine Umsatzsteigerung von 91,9 Prozent erzielt. Das Umsatzwachstum resultiert sowohl aus Lizenz- als auch aus Wartungserlösen. Das Quartals-Ebit von 2,2 ... weiter lesen

NULL

Der Thurgauer Softwarehersteller SAF hat im zweiten Quartal eine Umsatzsteigerung von 91,9 Prozent erzielt. Das Umsatzwachstum resultiert sowohl aus Lizenz- als auch aus Wartungserlösen. Das Quartals-Ebit von 2,2 Mio. Euro (plus 127,7 Prozent im Vorjahresvergleich) führte zu einem Halbjahresergebnis von 2,4 Mio. Euro, teilte das ... weiter lesen