Content: Home

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Agentur Zeix mit neuer Geschäftsführerin und mehr Personal

Die Zürcher Agentur Zeix, spezialisiert auf die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Auftritten, hat am Mittwoch über eine Reihe von internen Neuerungen informiert. Am wichtigsten ist zweifellos die Information, wonach Jacqueline Badran die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Zeix, spezialisiert auf die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Auftritten, hat am Mittwoch über eine Reihe von internen Neuerungen informiert. Am wichtigsten ist zweifellos die Information, wonach Jacqueline Badran die Geschäftsführung von Peter Hogenkamp übernommen habe. Im Weiteren habe die Agentur drei neue Partner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Neuer Direktor von Viscom: Thomas Gsponer

Der Zentralvorstand des Schweizerischen Verbandes für visuelle Kommunikation, Viscom, hat mitgeteilt, dass er am Mittwoch Dr. Thomas Gsponer zum neuen Direktor gewählt hat. Thomas Gsponer werde die Nachfolge von Hans-Ulrich ... weiter lesen

NULL

Der Zentralvorstand des Schweizerischen Verbandes für visuelle Kommunikation, Viscom, hat mitgeteilt, dass er am Mittwoch Dr. Thomas Gsponer zum neuen Direktor gewählt hat. Thomas Gsponer werde die Nachfolge von Hans-Ulrich Bigler antreten, der im Mai zum neuen Direktor von Swissmem ernannt wurde. Der 48-jährige Walliser Thomas Gsponer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Elvira Niksic leitet neu den Nimrod Verlag

Die Galeristin und Buchhändlerin Elvira Niksic übernimmt ab sofort die Leitung des seit 15 Jahren bestehenden Nimrod-Literaturverlages in Zürich. Das bisherige Verlegerehepaar, Rosemarie und Curt Zimmermann, zieht sich aus Altersgründen ... weiter lesen

NULL

Die Galeristin und Buchhändlerin Elvira Niksic übernimmt ab sofort die Leitung des seit 15 Jahren bestehenden Nimrod-Literaturverlages in Zürich. Das bisherige Verlegerehepaar, Rosemarie und Curt Zimmermann, zieht sich aus Altersgründen zurück. Die Edition Nimrod hat bisher vor allem Lyrik, lyrische Prosa und Aphoristik veröffentlicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Radio Liechtenstein weiterhin am staatlichen Finanztropf

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will im Jahr 2007 dem Liechtensteinischen Rundfunk einen Beitrag von 1,5 Mio. Franken zur Finanzierung des Betriebs von Radio Liechtenstein zu gewähren. Sie hat ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will im Jahr 2007 dem Liechtensteinischen Rundfunk einen Beitrag von 1,5 Mio. Franken zur Finanzierung des Betriebs von Radio Liechtenstein zu gewähren. Sie hat einen entsprechenden Bericht und Antrag an den Landtag verabschiedet. Die Erfahrung der letzten Jahre zeige, dass der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Immer mehr Schweizer nutzen das Internet

Die Schweiz hat ein dichtes Netz an Internet-Zugängen,
und die Zahl der User wächst weiter. Gemäss einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) nutzen heute 4,16 Millionen Schweizerinnen und ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hat ein dichtes Netz an Internet-Zugängen,
und die Zahl der User wächst weiter. Gemäss einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) nutzen heute 4,16 Millionen Schweizerinnen und Schweizer das World Wide Web. Das sind 71,8 Prozent der Bevölkerung im Alter über 14 Jahre. Die Zahl der Schweizer Internet-Benützer ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Messe Schweiz ohne Kurt Frischknecht

Der Stellvertretende Vorsitzende der Gruppenleitung der Messe Schweiz (Holding) AG (MCH) und Leiter des Geschäftsbereiches Europäische Messen, Kurt Frischknecht, werde die Messe Schweiz im September 2006 verlassen, teilte diese Organisation ... weiter lesen

NULL

Der Stellvertretende Vorsitzende der Gruppenleitung der Messe Schweiz (Holding) AG (MCH) und Leiter des Geschäftsbereiches Europäische Messen, Kurt Frischknecht, werde die Messe Schweiz im September 2006 verlassen, teilte diese Organisation am Mittwoch mit. Kurt Frischknecht habe sich für eine berufliche Neuausrichtung ausserhalb der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Uno-Kriegsverbrechertribunal verurteilt Journalisten

Weil er eine geheim gehaltene Zeugenaussage des heutigen kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic trotz Verbots veröffentlichte, hat das Uno-Kriegsverbrechertribunal einen kroatischen Journalisten verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von 20 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Weil er eine geheim gehaltene Zeugenaussage des heutigen kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic trotz Verbots veröffentlichte, hat das Uno-Kriegsverbrechertribunal einen kroatischen Journalisten verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von 20 000 Euro (31 600 Franken) bezahlen. Das Tribunal ... weiter lesen