Content: Home

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Höhenflug der Esmertec-Aktie

Nachdem sich der Zürcher FDP-Nationalrat Ruedi Noser für bereit erklärt hat, das Steuer beim schlingernden Dübendorfer Handy-Softwarehersteller Esmertec zu übernehmen, ist die Aktie am Donnerstag um satte 28,4 Prozent ... weiter lesen

NULL

Nachdem sich der Zürcher FDP-Nationalrat Ruedi Noser für bereit erklärt hat, das Steuer beim schlingernden Dübendorfer Handy-Softwarehersteller Esmertec zu übernehmen, ist die Aktie am Donnerstag um satte 28,4 Prozent in die Höhe geschnellt. Bis gegen 17 Uhr kostete das Papier 6.10 Franken. Zeitweise war der Titel gar bis auf 6.90 Franken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Senkung der Interkonnektionspreise rückt näher

Die definitive Senkung der Interkonnektionspreise in der Schweiz rückt näher. Am Donnerstag hat die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) bekannt gegeben, dass sie die nachträgliche Senkung der Preise der Swisscom AG für ... weiter lesen

NULL

Die definitive Senkung der Interkonnektionspreise in der Schweiz rückt näher. Am Donnerstag hat die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) bekannt gegeben, dass sie die nachträgliche Senkung der Preise der Swisscom AG für die Jahre 2000 bis 2003 um rund 30 Prozent bestätigt hat. Dies entspricht weitgehend einem Entscheid vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Metallmagnat kauft kritische russische Zeitung

Der russische Metallmagnat Alischer Usmanow hat die regierungskritische Zeitung «Kommersant» übernommen. Usmanow selbst nannte laut Medienberichten vom Donnerstag einen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar (246 Millionen Franken). Laut anderen Quellen ... weiter lesen

NULL

Der russische Metallmagnat Alischer Usmanow hat die regierungskritische Zeitung «Kommersant» übernommen. Usmanow selbst nannte laut Medienberichten vom Donnerstag einen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar (246 Millionen Franken). Laut anderen Quellen bezahlte Usmanow jedoch 300 Millionen für den «Kommersant». Der Verkauf der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Schuften in der chinesischen iPod-Fabrik

Nach einem Sturm der Entrüstung in China hat ein iPod-Hersteller seine hohe Schadenersatzforderung gegen zwei Journalisten zurückgezogen, die schlechte Arbeitsbedingungen in seinem Werk angeprangert hatten. Das taiwanesische Mutterhaus des südchinesischen ... weiter lesen

NULL

Nach einem Sturm der Entrüstung in China hat ein iPod-Hersteller seine hohe Schadenersatzforderung gegen zwei Journalisten zurückgezogen, die schlechte Arbeitsbedingungen in seinem Werk angeprangert hatten. Das taiwanesische Mutterhaus des südchinesischen Unternehmens Foxconn, Hon Hai Precision Industry, teilte in der Nacht auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Deutsche Telekom steigert sich auf «Quadruple-Play»

Die Deutsche Telekom will ihre Festnetz- und Mobilfunksparte näher zusammenführen und neben Telefonie, Internet und Fernsehen auch noch in den Bereich Unterhaltung eindringen. «T-Com und T-Mobile unternehmen erste Schritte in ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom will ihre Festnetz- und Mobilfunksparte näher zusammenführen und neben Telefonie, Internet und Fernsehen auch noch in den Bereich Unterhaltung eindringen. «T-Com und T-Mobile unternehmen erste Schritte in das Segment Quadruple Play: Mobil- und Festnetztelefonieren, Breitbandsurfen und Entertainment von einem Anbieter» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Koreanischer Filmpreis für Martial Knaebel

Martial Knaebel, künstlerischer Leiter des Internationalen Filmfestivals Freiburg, hat am Donnerstag den koreanischen Filmpreis des Internationalen Filmfestivals von Pusan (Piff) erhalten. Der Preis geht jedes Jahr an eine ausländische Persönlichkeit ... weiter lesen

NULL

Martial Knaebel, künstlerischer Leiter des Internationalen Filmfestivals Freiburg, hat am Donnerstag den koreanischen Filmpreis des Internationalen Filmfestivals von Pusan (Piff) erhalten. Der Preis geht jedes Jahr an eine ausländische Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise für die weltweite Verbreitung des koreanischen Kinos ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Radio Ri und Radio OneFM sind «Radio of the Year»

Den Preis «Radio of the Year» haben am Donnerstag am RadioDay 2006 in Zürich die Stationen Radio Ri für die deutsche Schweiz und Radio OneFM für die lateinische Schweiz erhalten ... weiter lesen

NULL

Den Preis «Radio of the Year» haben am Donnerstag am RadioDay 2006 in Zürich die Stationen Radio Ri für die deutsche Schweiz und Radio OneFM für die lateinische Schweiz erhalten. Der zum siebten Mal von der Publicadata durchgeführte Anlass war von 440 Personen besucht, wie Rolf Müller gegenüber dem Klein Report sagte. «Es sind dieses ... weiter lesen