Content: Home

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Neues APG-Angebot 2007: Highwaystar F12

Die Schweizer Plakatgesellschaft APG hat am Donnerstag eine Neuigkeit unter dem Namen Highwaystar F12 angekündigt, die ab dem Buchungsfenster 2007-1 zur Verfügung steht. Es handelt sich um drei Quadratmeter grosse ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatgesellschaft APG hat am Donnerstag eine Neuigkeit unter dem Namen Highwaystar F12 angekündigt, die ab dem Buchungsfenster 2007-1 zur Verfügung steht. Es handelt sich um drei Quadratmeter grosse Breitformatflächen im Umfeld von hochfrequentierten Autobahnzugängen und -ausfahrten. Sämtliche Flächen werden einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Google stellt ganze Bücher ins Internet

Die Kritik von Verlagen und Autoren perlt an der Internetsuchmaschine Google ab: Seit Mittwoch können Leserinnen und Leser ganze Bücher von der Website Google Book Search herunterladen. So sind die ... weiter lesen

NULL

Die Kritik von Verlagen und Autoren perlt an der Internetsuchmaschine Google ab: Seit Mittwoch können Leserinnen und Leser ganze Bücher von der Website Google Book Search herunterladen. So sind die Werke von Autoren wie Johann Wolfgang Goethe, Dante, Isaac Newton und Victor Hugo verfügbar, teilte das Unternehmen mit. Bei den angebotenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

«Psycho»-Drehbuchautor Joseph Stefano gestorben

Der Drehbuchautor des Hitchcock-Klassikers «Psycho», Joseph Stefano, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Wie die «Washington Post» am Mittwoch berichtete, erlitt der Autor am Freitag in einem Spital bei ... weiter lesen

NULL

Der Drehbuchautor des Hitchcock-Klassikers «Psycho», Joseph Stefano, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Wie die «Washington Post» am Mittwoch berichtete, erlitt der Autor am Freitag in einem Spital bei Los Angeles einen Herzinfarkt. In der berühmt gewordenen «Psycho»-Duschszene lieferte er Janet Leigh in der Rolle eines Motelgastes dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

15 Kündigungen bei redIT

Das Zuger IT-Generalunternehmen redIT tritt auf die Kostenbremse und organisiert sich neu. Dabei kommt es zum Abgang von Joe Müller aus dem Management und «einzelnen» Entlassungen, teilte redIT am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Das Zuger IT-Generalunternehmen redIT tritt auf die Kostenbremse und organisiert sich neu. Dabei kommt es zum Abgang von Joe Müller aus dem Management und «einzelnen» Entlassungen, teilte redIT am Donnerstag mit. Es handle sich um 15 Kündigungen auf einen Mitarbeiterbestand von 330 Beschäftigten, präzisierte redIT-Chef Andreas Kleeb auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Baumgartner vervierfacht Halbjahresgewinn

Der Waadtländer Papierveredler Baumgartner (Crissier) hat im ersten Halbjahr 2006 mehr Gewinn, aber weniger Umsatz erzielt. Der stark von Devestitionen beeinflusste Gewinn stieg auf 10,1 Mio. Franken, nachdem er ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer Papierveredler Baumgartner (Crissier) hat im ersten Halbjahr 2006 mehr Gewinn, aber weniger Umsatz erzielt. Der stark von Devestitionen beeinflusste Gewinn stieg auf 10,1 Mio. Franken, nachdem er im Vorjahr 2,65 Mio. Franken betragen hatte. Der Umsatz sackte auf 22,5 Mio. Franken ab. Für die ersten sechs Monate 2005 hatte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

So ein Sch...: Toilettengespräche statt Bush in New Orleans

Der US-Nachrichtensender CNN hat aus Versehen mehr als eine Minute lang die Toilettengespräche einer Moderatorin übertragen. Nachdem der Sender die Panne bemerkt hatte, entschuldigte er sich bei seinem Publikum für ... weiter lesen

NULL

Der US-Nachrichtensender CNN hat aus Versehen mehr als eine Minute lang die Toilettengespräche einer Moderatorin übertragen. Nachdem der Sender die Panne bemerkt hatte, entschuldigte er sich bei seinem Publikum für die «Tonstörungen». Während in der Nacht auf Mittwoch Bilder eines Besuch von US-Präsident George W. Bush in New Orleans ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Wechsel in der Geschäftsleitung beim «Baslerstab»

Laut einer Mitteilung der Basler Zeitung Medien verlässt Geschäftsleiter Daniel Weick die Gratiszeitung «Baslerstab» per Ende August. Er habe Basels grösste Gratiszeitung zehn Jahre lang erfolgreich geführt, heisst es in ... weiter lesen

NULL

Laut einer Mitteilung der Basler Zeitung Medien verlässt Geschäftsleiter Daniel Weick die Gratiszeitung «Baslerstab» per Ende August. Er habe Basels grösste Gratiszeitung zehn Jahre lang erfolgreich geführt, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Er wolle sich - wie bereits früher gemeldet - beruflich ... weiter lesen