Content: Home

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Absetzung von «Black `n` Blond» kostet halbe Million

Das Schweizer Fernsehen SF lässt sich die Absetzung der Late-Night-Show «Black `n` Blond» rund eine halbe Million Franken kosten, wie Brancheninsider schätzen, weiss die «SonntagsZeitung» zu berichten. Vor der Sommerpause ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen SF lässt sich die Absetzung der Late-Night-Show «Black `n` Blond» rund eine halbe Million Franken kosten, wie Brancheninsider schätzen, weiss die «SonntagsZeitung» zu berichten. Vor der Sommerpause sei mit Produzent Endemol ein Vertag über weitere 16 Sendungen unterzeichnet worden. Nach nur einer Show kam ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Comedia fordert 100 Franken mehr Lohn für alle

Während die Betriebe in der Medienbranche vom Wirtschaftsaufschwung profitieren, kommen die Löhne kaum vom Fleck, sagen die Gewerkschaften. Deshalb fordert die Schweizer Mediengewerkschaft Comedia mindestens zwei Prozent oder 100 Franken ... weiter lesen

NULL

Während die Betriebe in der Medienbranche vom Wirtschaftsaufschwung profitieren, kommen die Löhne kaum vom Fleck, sagen die Gewerkschaften. Deshalb fordert die Schweizer Mediengewerkschaft Comedia mindestens zwei Prozent oder 100 Franken mehr für alle Beschäftigten sowie vier Prozent oder 200 Franken mehr für die Frauen. In ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

TV-Angebote für Bohlens Ex-Freundin Estefania

Estefania Küster, die Ex-Freundin von Popstar Dieter Bohlen, hat laut «Bild am Sonntag» drei Fernsehangebote bekommen. «Wir haben drei Projekte entwickelt, die wir gern mit Estefania umsetzen möchten», sagte Borris ... weiter lesen

NULL

Estefania Küster, die Ex-Freundin von Popstar Dieter Bohlen, hat laut «Bild am Sonntag» drei Fernsehangebote bekommen. «Wir haben drei Projekte entwickelt, die wir gern mit Estefania umsetzen möchten», sagte Borris Brandt, Geschäftsführer der Produktionsfirma Endemol, dem Blatt. Endemol bietet der 27-Jährigen unter anderem die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

«Kuss»: Ein erfolgreiches Nischenkultur-Magazin

Mit der neusten und sechsten Ausgabe erscheint die Zeitschrift «Kuss» in Zürich weiterhin als Nischenplayer. Das aktuelle Thema, «Du mich auch!», versinnbildliche die beherzte Haltung des frechen Zürcher Titels. Zweifellos ... weiter lesen

NULL

Mit der neusten und sechsten Ausgabe erscheint die Zeitschrift «Kuss» in Zürich weiterhin als Nischenplayer. Das aktuelle Thema, «Du mich auch!», versinnbildliche die beherzte Haltung des frechen Zürcher Titels. Zweifellos leiden unter dem Verdrängungswettkampf im Gratismagazinmarkt insbesondere die kleinen Auflagen, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Kurt Aeschbacher mit «TV-Star» 2006 ausgezeichnet

Kurt Aeschbacher ist am Freitagabend in Zürich mit dem «TV-Star» 2006 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 12 000 Franken dotiert und wird vom Fernsehmagazin «TV-Star» verliehen. Die Redaktion des ... weiter lesen

NULL

Kurt Aeschbacher ist am Freitagabend in Zürich mit dem «TV-Star» 2006 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 12 000 Franken dotiert und wird vom Fernsehmagazin «TV-Star» verliehen. Die Redaktion des Magazins stellt die Jury. «Das ist für mich einerseits eine grosse Überraschung», sagte Aeschbacher nach der Preisverleihung gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Filmfans wählen besten europäischen Film

Die Europäische Filmakademie lädt auch in diesem Jahr wieder Filmfans in ganz Europa dazu ein, ihren Lieblingsfilm zu küren. Der Publikumspreis ist Teil des Europäischen Filmpreises, der in diesem Jahr ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Filmakademie lädt auch in diesem Jahr wieder Filmfans in ganz Europa dazu ein, ihren Lieblingsfilm zu küren. Der Publikumspreis ist Teil des Europäischen Filmpreises, der in diesem Jahr am 2. Dezember in Warschau verliehen wird. Die Wahl hat dieses Wochenende begonnen und endet am 31. Oktober, wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Korrespondent Werner van Gent verlässt aus Protest das Fernsehen

Der langjährige Korrespondent des Schweizer Fernsehens, Werner van Gent, verlässt unter Protest seinen Posten; er hat bei SF gekündigt. Seine Kritik lautet kurz und bündig, dass die Korrespondenten seit 2005 ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Korrespondent des Schweizer Fernsehens, Werner van Gent, verlässt unter Protest seinen Posten; er hat bei SF gekündigt. Seine Kritik lautet kurz und bündig, dass die Korrespondenten seit 2005 immer weniger eingesetzt werden; dadurch werde die Auslandberichterstattung vernachlässigt, erklärte Werner von Gent gegenüber ... weiter lesen