Content: Home

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Proteste gegen französisches Wörterbuch

Das französische Standard-Wörterbuch «Le Petit Robert» hat mit Einträgen zu den Begriffen «Kolonisation» und «kolonisieren» scharfe Proteste geerntet. Mehrere Verbände fordern die Rücknahme der 40. Ausgabe des Wörterbuchs. Der Dachverband ... weiter lesen

NULL

Das französische Standard-Wörterbuch «Le Petit Robert» hat mit Einträgen zu den Begriffen «Kolonisation» und «kolonisieren» scharfe Proteste geerntet. Mehrere Verbände fordern die Rücknahme der 40. Ausgabe des Wörterbuchs. Der Dachverband der Farbigen-Organisationen (Cran) und die Antirassismusorganisation Mrap kritisieren, die Einträge ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Chip-Hersteller Intel baut massiv Stellen ab

Der weltgrösste Chip-Hersteller Intel will 10 500 Stellen streichen und die Zahl seiner Mitarbeiter bis Mitte 2007 auf rund 92 000 Beschäftigte reduzieren. Ende dieses Jahres soll der Personalbestand noch ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chip-Hersteller Intel will 10 500 Stellen streichen und die Zahl seiner Mitarbeiter bis Mitte 2007 auf rund 92 000 Beschäftigte reduzieren. Ende dieses Jahres soll der Personalbestand noch 95 000 betragen. Dies hat Intel in der Nacht auf Mittwoch bekannt gegeben. Die Gesellschaft will auch andere Kostenersparnisse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Star-TV macht Sendungen für Gehörlose

Der Schweizer Privatsender Star-TV will seine künftigen Talk-Sendungen «Claudias Sofa» und «Glogger Talk» ab sofort auch für Gehörlose erlebbar machen. Ab dem kommenden Wochenende (9./10. September), jeweils von 9 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender Star-TV will seine künftigen Talk-Sendungen «Claudias Sofa» und «Glogger Talk» ab sofort auch für Gehörlose erlebbar machen. Ab dem kommenden Wochenende (9./10. September), jeweils von 9 bis 10 Uhr, sollen die Talks mit einem eingeblendeten Bildfenster in die Gebärdensprache übersetzt werden, teilte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Sony bringt Playstation 3 erst im März 2007

Weihnachtsgeschäft 2006 ade! Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony bringt die Version 3 seiner Spielkonsole Playstation in Europa erst im März 2007 in die Läden. Ursprünglich war der Release auf Frühjahr 2006 ... weiter lesen

NULL

Weihnachtsgeschäft 2006 ade! Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony bringt die Version 3 seiner Spielkonsole Playstation in Europa erst im März 2007 in die Läden. Ursprünglich war der Release auf Frühjahr 2006 angekündigt und dann auf November verschoben worden. Die für die Schweiz geplante PS3-Vorbestellaktion werde darum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Neuer Chefredaktor für «La Côte»

Thierry Peitrequin ist neuer Chefredaktor der Lokalzeitung «La Côte». Peitrequin folgt auf Philippe Villard, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt, wie die Westschweizer Zeitung am Mittwoch schreibt. Peitrequin leitete bisher das ... weiter lesen

NULL

Thierry Peitrequin ist neuer Chefredaktor der Lokalzeitung «La Côte». Peitrequin folgt auf Philippe Villard, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt, wie die Westschweizer Zeitung am Mittwoch schreibt. Peitrequin leitete bisher das von ihm gegründete TV-Magazin «TV Plus». Davor war er Chefredaktor des Magazins «Nautisme romand» und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Unschuldsvermutung gegen Meinungsfreiheit

Der Streit um die Veröffentlichung eines Buches zum Mord an Edouard Stern, dem Genfer Bankier, ging am Mittwoch weiter: Die Parteien wurden ein erstes Mal angehört. «Ich habe eine Aufhebung ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die Veröffentlichung eines Buches zum Mord an Edouard Stern, dem Genfer Bankier, ging am Mittwoch weiter: Die Parteien wurden ein erstes Mal angehört. «Ich habe eine Aufhebung des Publikationsverbots beantragt», sagte Robert Assaël, Anwalt der beiden Buchautoren, gegenüber der SDA. Denn das Verbot sei ein krasser Fall von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Telefonbauer Swissvoice offenbar in Schwierigkeiten

Der Telefonbauer Swissvoice (Hägendorf SO und Aubonne VD) scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der Gewerkschaft «Angestellte Schweiz» im Namen der Betroffenen ein Communiqué herausgegeben ... weiter lesen

NULL

Der Telefonbauer Swissvoice (Hägendorf SO und Aubonne VD) scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der Gewerkschaft «Angestellte Schweiz» im Namen der Betroffenen ein Communiqué herausgegeben, wonach die zur Oristano-Gruppe gehörende Swissvoice «zwar Aufträge, aber offensichtlich kein Geld ... weiter lesen