Content: Home

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Publisuisse-Studie singt das hohe Lied der TV-Werbung

Werbung im Fernsehen wirkt deutlich stärker als in anderen Medien, wenn es um die Etablierung und die Wertsteigerung einer Marke geht. Dies will die TV-Werbungsvermarkterin und SRG-Tochter Publisuisse, zusammen mit ... weiter lesen

NULL

Werbung im Fernsehen wirkt deutlich stärker als in anderen Medien, wenn es um die Etablierung und die Wertsteigerung einer Marke geht. Dies will die TV-Werbungsvermarkterin und SRG-Tochter Publisuisse, zusammen mit Advico Young & Rubicam, Media Focus und der Universität Bern, herausgefunden haben. Die Publisuisse hat die Studie zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Interview mit Natascha Kampusch heute auf SF 1

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) zeigt das erste Fernseh-Interview mit Natascha Kampusch heute Mittwoch um Mitternacht auf dem ersten Kanal. Dies gab der Sender am Mittwochmittag bekannt. Das Interview mit ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) zeigt das erste Fernseh-Interview mit Natascha Kampusch heute Mittwoch um Mitternacht auf dem ersten Kanal. Dies gab der Sender am Mittwochmittag bekannt. Das Interview mit der jungen Frau, die nach einer achtjährigen Entführungszeit vor zwei Wochen freigekommen war, hat der österreichische F ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Zürcher Advocacy-Filiale mit neuem Mitarbeiter

Die Zürcher Filiale der Kommunikationsagentur Advocacy hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sie einen neuen Mitarbeiter hat. Michael Arnold habe an der Universität Genf Politologie studiert und mit einem Nachdiplomstudium in ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filiale der Kommunikationsagentur Advocacy hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sie einen neuen Mitarbeiter hat. Michael Arnold habe an der Universität Genf Politologie studiert und mit einem Nachdiplomstudium in «Globalisation, Social Regulation and Sustainable Development» abgeschlossen. Vor seinem Wechsel zu Advocacy sei er in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Zweiter Militärgerichtsprozess gegen SoBli-Journalist

Am Donnerstag, 7. September 2006, findet im Amtshaus 1 in Solothurn die Militärappellationsverhandlung im Fall «SonntagsBlick» statt. Der angeklagte Redaktor wird beschuldigt, militärische Geheimnisse veröffentlicht zu haben, weil er in ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, 7. September 2006, findet im Amtshaus 1 in Solothurn die Militärappellationsverhandlung im Fall «SonntagsBlick» statt. Der angeklagte Redaktor wird beschuldigt, militärische Geheimnisse veröffentlicht zu haben, weil er in der Ausgabe vom 6. Juli 2003 des «SonntagsBlicks» Bilder und Informationen über eine unterirdische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Esmertec drei weitere Jahre mit Sun Microsystems

Der Handy-Softwarehersteller Esmertec hat am Mittwoch mitgeteilt, dass er seine Lizenzvereinbarung mit Sun Microsystems um drei Jahre verlängert habe. Damit setze das Unternehmen weiter auf das Potenzial von Java-Software-Lösungen in ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Softwarehersteller Esmertec hat am Mittwoch mitgeteilt, dass er seine Lizenzvereinbarung mit Sun Microsystems um drei Jahre verlängert habe. Damit setze das Unternehmen weiter auf das Potenzial von Java-Software-Lösungen in der Mobilfunkindustrie, heisst es weiter in der Esmertec-Mitteilung. Die seit einem Jahr an die Börse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Grass gibt Medien Mitschuld an Waffen-SS-Debatte

Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat den Medien eine Mitschuld an der Debatte über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS am Ende des Zweiten Weltkriegs gegeben. «Das Leseexemplar dieses Buches lag ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat den Medien eine Mitschuld an der Debatte über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS am Ende des Zweiten Weltkriegs gegeben. «Das Leseexemplar dieses Buches lag den Redaktionsstuben der deutschen Zeitungen seit Wochen vor», sagte Grass am Dienstag in Frankfurt bei der zweiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Bertelsmann verkauft Musikverlag an Vivendi

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann verkauft sein Musikverlagsgeschäft BMG Music Publishing für 1,63 Mrd. Euro an den französischen Medienkonzern Vivendi. Beide Verwaltungsräte hätten die Transaktion bereits genehmigt, teilte der Konzern ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann verkauft sein Musikverlagsgeschäft BMG Music Publishing für 1,63 Mrd. Euro an den französischen Medienkonzern Vivendi. Beide Verwaltungsräte hätten die Transaktion bereits genehmigt, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Der Verkauf des lukrativen Musikverlagsgeschäfts, wo die Rechte von Künstlern wie ... weiter lesen